Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Presse & Kommunikation > Aktuelle Meldungen > 50 000 Euro Spenden für TUM-Kindergärten und -krippen
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

Adventsmatinee der TU München mit Benefizkonzert im Gasteig:

50 000 Euro Spenden für TUM-Kindergärten und -krippen

Mit einem Benefizkonzert gestaltete das Symphonische Ensemble München unter der Leitung von Felix Mayer die erste TUM-Adventsmatinee.

30.11.2009, Aktuelle Meldungen

Volles Haus, voller Erfolg: Mit einem komplett ausgebuchten Benefizkonzert zugunsten der Kinderbetreuungseinrichtungen auf dem Campus Garching und dem Campus Weihenstephan hat das Symphonische Ensemble München am vergangenen Sonntag in der Philharmonie im Gasteig die erste Adventsmatinee der Technischen Universität München (TUM) musikalisch gestaltet. Etwa 50 000 Euro an Spenden für die Ausstattung von rund 100 Kindergarten- und Krippenplätzen für die Familien TUM-Beschäftigter kamen bislang zusammen. Weitere Spenden-Eingänge werden noch erwartet.

23 000 Euro waren bereits im Vorfeld der Matinee gespendet worden, weitere 15 000 Euro kamen aus den Spenden hinzu, um die TUM-Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann im vergangenen Jahr zu seinem 60. Geburtstag gebeten hatte. Mit Hilfe der Spenden werden Inneneinrichtung und Spielgeräte gekauft: für das nach seiner Stifterin benannte Ingeborg Ortner-Kinderhaus Garching (Baukosten 1,6 Millionen Euro), das im Frühjahr 2010 mit einer Kindergartengruppe von 24 Plätzen und drei Krippengruppen à 12 Plätzen in Betrieb gehen wird. Und für die ebenfalls nach ihrer Stifterin benannte „Dr. Gudula Wernekke-Rastetter Kindervilla“ am Weihenstephaner Berg, die bereits 2008 für zwölf Krippenkinder eröffnet wurde. Außerdem stellt die Friedrich Schiedel-Stiftung 100 000 Euro für einen Erweiterungsbau der Kindervilla zur Verfügung, der im Frühjahr 2010 beginnen soll. Betreiber beider Betreuungseinrichtungen ist das Studentenwerk.

Mit Kinderhaus und -villa wolle die TUM „als Universitätsgemeinschaft ein Zeichen setzen, dass Universität mehr ist als wissenschaftliche Leistung“, sagte TUM-Präsident Prof. Herrmann, „und dass wissenschaftliche Leistung ganz besonders auch eine Frage der emotionalen Kohärenz der Menschen ist, die diese Universität tagtäglich gestalten und im internationalen Wettbewerb voranbringen“.

Der Einladung zur Adventsmatinee waren am Sonntag mehr als 2400 Gäste gefolgt, darunter viele Freunde und Förderer der TUM wie deren Alumni. 140 Alumni feierten im Gasteig ihr 50. Diplom-Jubiläum, 18 feierten 50 Jahre Promotion. Die TUM zeichnete die Jubilare für die langjährige Treue zu ihrer Universität mit Goldenen Diplom- bzw. Promotionsurkunden aus.

Präsident Prof. Herrmann kündigte an, dass das „identitätsstiftende TUM-Familienfest“ eine neue Tradition der Universität begründet.

Kontakt: presse@tum.de

Mehr Information

Presseinformation_Benefizkonzert.pdf Druckversion der Pressemitteilung:, (Type: application/pdf, Größe: 124.6 kB) Datei speichern

Corporate Communications Center

Public Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Ansprechpartner

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender