Nur noch wenige Plätze für Herbstuniversität
Herbstuni: Schülerinnen aus ganz Bayern forschen an der TU München
       09.10.2009, News
       
       
     
Was ein Vogelnest mit Architektur zu tun hat, wie eine Achterbahn gebaut wird und wie die es die Nobelpreisträger dieser Woche geschafft haben, Licht zu transportieren, können Schülerinnen aus ganz Bayern in den Herbstferien an der Technischen Universität München TUM lernen. Das Angebot der Kurse reicht von der Architektur über die Biotechnologie bis zum Roboterbau. Gleichzeitig gewinnen die Schülerinnen einen Einblick in den Alltag einer Universität.
        In als 20 Projekten aus Naturwissenschaften und Technik werden Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe mit neuesten Mess- und Forschungsmethoden experimentieren, an Modellen arbeiten oder Computer programmieren. Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Vorlesungsbesuche und Informationen zu Studiengängen runden das Angebot ab. Außerdem gewinnen die Schülerinnen einen Einblick in das Studentenleben auf dem Campus (einschließlich Campus-Kneipe). 
Für auswärtige Schülerinnen gibt die Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik der TUM, die die Herbstuniversität organisiert, Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft. Die Teilnahme an den ein- bis dreitägigen Kursen kostet 9 Euro pro Kurstag.
Kontakt:
Agentur Mädchen in Wissenschaft und Technik der TUM
E-Mail: agenturM@tum.de
Tel. 089 289 22276 
oder 089 289 22279
     
Kontakt: presse@tum.de
More Information
http://www.herbstuniversitaet.de
| druckfassungPresseinfo | Druckfassung der Pressemeldung "Herbstuniversität 2009", 
        (Type: application/pdf,
        Size: 82.4 kB) 
        Save attachment | 
 Login
	                    Login
	                 
 
         Help
                    Help
                 Documentation
                    Documentation
                 
			 
                     
                         
                       Print
	                             Print
	                         RSS
 RSS 

