Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Feedback



Ist diese Seite veraltet oder sind die Informationen falsch?

Sitemap > Presse & Kommunikation > Aktuelle Meldungen > Master of Science in Communications Engineering als Vorzeigemodell in Bayern
auf   Zurück zu  Nachrichten-Bereich    vorhergehendes   Browse in News  nächster    

10-jährige Jubiläumsfeier des Studiengangs an der Technischen Universität München

Master of Science in Communications Engineering als Vorzeigemodell in Bayern

24.10.2008, Aktuelle Meldungen

Als „Vorzeigemodell für die Zukunftsfähigkeit und echte Antwort auf die Herausforderungen der Globalisierung“ hat Wissenschaftsminister Thomas Goppel den Studiengang „Master of Science in Communications Engineering“ der Technischen Universität München bei der Feier des 10-jährigen Jubiläums des Ausbildungsangebots und der Graduierung des Abschlussjahrgangs 2008 in München bezeichnet.

Goppel: „Als erstes durchgängig englischsprachiges Programm in Bayern ist es dem Studiengang gelungen, hoch motivierte Studierende aus der ganzen Welt zu gewinnen. Das Programm ist damit nicht nur vorbildlich auf dem Weg der Internationalisierung unserer Hochschulen, sondern dient auch der Völkerverständigung.“ Der Masterstudiengang zeichne sich durch Internationalität, Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Qualitätssicherung, Eliteförderung und schließlich die Ausbildung von hervorragenden Fachkräften aus. Der Studiengang wurde zum Wintersemester 1998/99 eingerichtet und endet mit einem Masterabschluss im Bereich der Elektro- und Informationstechnik. Das Programm war richtungsweisend für weitere international ausgerichtete Masterstudiengänge und hat in der Industrie großes Interesse ausgelöst.

Kontakt: presse@tum.de

Corporate Communications Center

Public Relations Team
Arcisstr. 19
80333 München

Tel.: +49.89.289.22778
Fax: +49.89.289.23388

 presse@tum.de

Ansprechpartner

Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender