News Articles published within the last 30 days.
05.09.2025
Wissenschaftliches Personal :
Wissenschaftliche/r Mitabeiter/in für die AG "Biomaterialien" (m/w/d)
Die Professur für Biomechanik (Prof. Dr. Lieleg) am Garchinger Forschungscampus der TUM sucht zum 01.01.2026 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Forschungsthema "Analyse der Eigenschaften von Biopolymermaterialien mit Hilfe des maschinellen Lernens"
read more
Kontakt: Prof. Lieleg, bme.mw@tum.de
05.09.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Student Assistant - Prototyping
The Chair of Integrated Product Design is looking for a new student assistant in physical and digital prototyping.
read more
Kontakt: applications.ipd@ed.tum.de
05.09.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Hiwi gesucht: Unterstützung bei Fahrsimulator-Studie
Am Lehrstuhl für Ergonomie setzen wir einen vernetzten Fahrsimulator ein, um das Fahrverhalten menschlicher Fahrer zu untersuchen. Ziel ist die subjektive und objektive Bewertung im Rahmen eines Projekts zur Sicherheitsvalidierung autonomer Fahrzeuge. Dafür suchen wir dich als studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Fahrsimulatorstudie als Versuchsleiter*in.
read more
Kontakt: tianyu.tang@tum.de
05.09.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Student Assistant - Graphic Design
The Chair of Integrated Product Design is looking for new student assistants in Graphic Design.
read more
Kontakt: applications.ipd@ed.tum.de
05.09.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für UNLOCK15 & ILUT-Kurs
Sie unterstützen uns im internationalen Forschungsprojekt UNLOCK15 und bei der Aktualisierung des Kurses “Interactions of Land-Use and Transport“.
read more
Kontakt: Lea S. Zuckriegl lea.zuckriegl@tum.de
05.09.2025
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
[Abschlussarbeiten, Masterarbeite] In situ proteomics and N-glycomics
Are you curious about how molecular details hidden in tissues can reveal key insights into disease? This thesis project offers you the chance to explore proteomics and N-glycomics side by side using the same sample through mass spectrometry imaging.
read more
Kontakt: juliana.goncalves@tum.de
04.09.2025
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Master Thesis: Tissue Typing of Prostate Cancer
This thesis project explores the molecular landscape of prostate cancer by
combining proteomics and glycomics through
mass spectrometry imaging (MSI). By profiling both proteins and glycans
directly in tissue, you will help uncover new biomarkers and gain deeper insights into
tumor biology and disease heterogeneity.
read more
Kontakt: juliana.goncalves@tum.de
04.09.2025
Diplomarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
[Robotics] Developing Highly Dynamic Motion Capabilities for Custom Parallel Elastic Actuator - Control & Prototyping
BLDC motors are growing in capabilities. They are an established choice for robotics solutions: from legged robots and beyond - even electric vehicles. While this motor technology has reached a level of maturity, the way it's integrated and the way its power is utilised can be quite different.
read more
Kontakt: vasilije.rakcevic@tum.de
04.09.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskraft – Entlassmanagement Chirurgie
Die Klinik und Poliklinik für Chirurgie am TUM Klinikum Rechts der Isar sucht studentische Hilfskräfte.
read more
Kontakt: bewerbung-ch@mri.tum.de
04.09.2025
Nichtwissenschaftliches Personal:
Anlagenbetreuer/in für Mikro- und Nanostrukturierung (m/w/d) in Vollzeit
Anlagenbetreuer/in für Mikro- und Nanostrukturierung (m/w/d) in Vollzeit Das TUM Zentrum für Quan-tumEngineering (ZQE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Anlagenbetreuer/in (m/w/d) für den Betrieb mehrerer Anlagen zur Mikro- und Nanostrukturierung von Proben und Bauelementen aus dem Bereich der Quantenwissenschaften. Die Stelle ist in Vollzeit (40,1 h / Woche) zu besetzen.
read more
Kontakt: christian.pfleiderer@tum.de