News Articles published within the last 30 days.
11.08.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
(IDP) Multi-Arm Robotic System Control for Collaborative Tasks
Kontakt: mohammadreza.kolani@tum.de | Panagiotis.petropoulakis@tum.de
11.08.2025
Professuren:
Associate Professor of »Management Accounting and AI« (Péter Horváth Endowed Professorship of Management Accounting and AI)
Kontakt: faculty.recruiting@mgt.tum.de
11.08.2025
Professuren:
Tenure Track Assistant Professor in »Management of Small and Medium-sized Enterprises«
Kontakt: faculty.recruiting@mgt.tum.de
10.08.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
(IDP - Master thesis)Simulation of Tower Crane 3D Lift Task Integrated with Reinforcement Learning
Kontakt: mohammadreza.kolani@tum.de | hossein.malmir@tum.de
10.08.2025
Biete ...:
Korrekturlesen
Lektorin und Dozentin (Deutsch-, Biologielehrerin) liest seit fast 30 Jahren z. B. Haus-, Bachelor-, Master-, Staatsexamensarbeiten, Dissertationen sowie Manuskripte Korrektur.
Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik, Satzbau, Ausdruck, Fußnoten, Zitierweise etc.
Gerne können Sie sich auf meiner Homepage informieren:
www.weiterbildung-korrekturen.de
Mehr
Kontakt: E-Mail: hofsaess@weiterbildung-korrekturen.de Tel.: 0171 9766354
08.08.2025
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Die vierte Disziplin im Triathlon: Welchen Einfluss hat die Wechselzeit in der ersten und zweiten Wechselzone beim Triathlon auf die Endplatzierung (Bachelor-Thesis)
Der Wechsel im Triathlon zwischen den drei Disziplinen (Schwimmen, Radfahren, Laufen) wird meistens auch als vierte Disziplin bezeichnet. Je kürzer die Wettkampfstrecken sind und je schneller die Split-Zeiten im Triathlon werden, desto wichtiger wird der Wechsel.
Da es insbesondere zum Nachwuchssport kaum Untersuchungen gibt, ist es in dieser Arbeit unter anderem das Ziel Wettkampfdaten aus dem Nachwuchsbereich mit Daten aus dem Erwachsenenbereich zu vergleichen.
Mehr
Kontakt: martin.schoenfelder@tum.de
08.08.2025
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Master’s Thesis – Real-Time Trustworthiness Estimation for V2X Participants Using Multi-Modal Confidence Sources (in cooperation with BMW)
The Chair of Robotics, Artificial Intelligence, and Real-Time Systems offers a Master’s thesis in cooperation with BMW. The topic is real-time trust estimation in V2X using motion data, environment info, detection confidence, and latency. A dynamic trust score is computed in-vehicle and at intersections to guide cooperative perception and localization.
Mehr
Kontakt: erik-leo.hass@tum.de
08.08.2025
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Master’s Student (m/f/d) - Thesis
The Leibniz Institute for Food Systems Biology at the Technical University of Munich (LeibnizLSB@TUM) is a prominent member of the Leibniz Association. The working group Food Biopolymer Chemistry is currently looking for a committed master’s student to work on a project supervised by Kim Lorenz and Prof. Dr. Katharina Scherf as part of a master's thesis. The time frame for the thesis is six months.
Mehr
Kontakt: recruiting.leibniz-lsb@tum.de
08.08.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Masterand (m/w/d) - Masterarbeit
Das Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München (Leibniz-LSB@TUM) ist ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Die Arbeitsgruppe Food Biopolymer Chemistry sucht ab sofort einen Masterand (m/w/d) zur Mitarbeit in einem von Kim Lorenz und Prof. Dr. Katharina Scherf betreuten Projekt im Rahmen einer Masterarbeit. Der zeitliche Rahmen der Arbeit beträgt sechs Monate.
Mehr
Kontakt: recruiting.leibniz-lsb@tum.de
08.08.2025
Wissenschaftsstützendes Personal:
Drittmittelcontroller/in (m/w/d) für den Exzellenzcluster BioSysteM
Für die Geschäftsstelle des Exzellenzclusters BioSysteM suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Drittmittelcontroller/in (m/w/d) mit Kenntnissen in der Drittmittel- oder Finanzverwaltung, befristet bis zum 31.12.2032.
Mehr
Kontakt: cpa@tum.de