News Articles published within the last 30 days.
19.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Medizinstudenten gesucht für Klinisch-Experimentelle Doktorarbeit in der Med. Mikrobiologie und Immunologie zu vergeben
Thema: Medizinische Doktorarbeit in der „HelicoPTER“ Studie (Helicobacter Prävalenz, Therapie-Erfolg, Resistenz)
Mehr
Kontakt: markus.gerhard@tum.de
18.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand (f/m/d) im Bereich Energieinformatik
Die Professur für Energiemanagement-Technologien an der School of Engineering and Design der TUM sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter und Doktorand (w/m/d) im Bereich Energieinformatik.
Mehr
Kontakt: applications.emt@ed.tum.de
18.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Kontakt: felix.beck@karevo.de, +49 176 778 747 59
18.03.2025
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten:
Abschlussarbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten
Our Research Group on Pancreatic Neuropathy and Pain is actively seeking passionate Master’s and Bachelor’s students, as well as interns, specializing in biological and chemical sciences. Our work blends molecular biology with comprehensive analysis of human pancreatic tissue, advanced 3D culture models, live cell imaging, genetically engineered mouse models (GEMMs) of pancreatic cancer, and murine models of acute and chronic pancreatitis. We operate with the Collaborative Research Center 1321 (Modelling and Targeting of Pancreatic Cancer), the DKTK (German Cancer Consortium) Munich site, the CCC München (Cancer Comprehensive Center-TZM München), and the Pancreatic Cancer Alliance Munich (PCAM).
Crucially, our research is driven by insides gleaned directly from human tissue and diseases, aiming to develop in vitro and in vivo models that faithfully replicate human conditions. Comprising an international team of biologists and clinicians, our mission is to unravel key disease mechanisms in pancreatic disorders, with the ultimate aim of devising innovative therapeutic strategies.
Here are our current projects:
1. Exploring the role of the exosomes in cancer cell progression and metastasis.
2. Investigating the involvement of mast cells in pain perception during acute and chronic pancreatitis
3. Examining the immunological effects of chemotherapy in pancreatic cancer.
4. Establishing of multi-cellular 3D ex-vivo systems, including organoids ad ECM scaffolds.
5. Cloning of Gene-Therapy Tools for treatment of PDAC.
Our methodologies encompass a wide range of molecular biology techniques such as nucleic acid isolation, PCR, protein isolation, real-time PCR, Western blotting, cloning, bacterial transformation and plasmid isolation. We also employ cell sorting using FACS, gene editing with CRISPR Cas9, multiplex immunohistochemistry, cell culture techniques, and ECM scaffold preparation.
In addition to gaining practical experience with state-of-the-art research techniques, successful candidates will have the chance to contribute to groundbreaking projects at the forefront of cancer biology and translational medicine. Join our dynamic team and help pioneer discoveries aimed at enhancing patient outcomes in pancreatic diseases.
For any inquiries, please don’t hesitate to contact Dr. Rouzanna Istvánffy via e-mail at rouzanna.istvanffy@tum.de.
Wenn Sie selbst eine Diplomarbeit ausschreiben wollen, lesen Sie bitte vorher unbedingt das 'Best Practice Manual Stellenanzeigen'.
Mehr
Kontakt: rouzanna.istvanffy@tum.de
18.03.2025
Interne Jobbörse der TU München:
Technischer oder technische Angestellte (m/w/d) 50% Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen
Der Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Angestellten oder eine technische Angestellte (m/w/d) in Teilzeit (50%; 20 Stunden/Woche)
Mehr
Kontakt: claus.schwechheimer@tum.de
18.03.2025
Nichtwissenschaftliches Personal:
Technischer oder technische Angestellte (m/w/d) 50% Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen
Der Lehrstuhl Systembiologie der Pflanzen sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis 31.12.2025 (mit der Option der Entfristung), eine*n Technische*n Angestellte*n (m/w/d) in Teilzeit (50%; 20 Stunden/Woche).
Mehr
Kontakt: claus.schwechheimer@tum.de
18.03.2025
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten:
Internship/Working Student
Hier finden Sie Stellen für Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen an der TU München sowie Studienarbeiten
Mehr
Kontakt: felix.beck@karevo.de
18.03.2025
Biete ...:
Motivation und Klarheit für das Studium
Online-Coaching für Studierende: Lass uns gemeinsam deine Stärken und Wünsche herausfinden, deine Motivation und Willensstärke wecken und so dein Lernen nachhaltig verbessern. Ich begleite dich ein Stück auf deinem Weg in Richtung Zukunft und helfe dir dabei, (wieder) richtig durchzustarten!
Mehr
Kontakt: philosophieren@sandra-eleonore-johst.de
17.03.2025
Biete ...:
Alter Holztisch zu verschenken
Alter Werkstatttisch - 50 x 100 cm, H 85 cm.: höher als ein Esstisch – Könnte man in Kombination mit höheren Hockern benutzen?
Der Tisch ist aufgrund seiner Geschichte ziemlich „derhaut“, das Furnier verkratzt. Aber: Ganz aus Holz und handwerklich gefertigt, wie man von unten sehen kann. Man könnte die Gebrauchsspuren als Patina akzeptieren – oder es wäre ein Projekt zum "Aufmöbeln". Wer mag ihn vor dem Müll retten?
Abholung in Garching.
Mehr
Kontakt: susanoa@web.de
17.03.2025
Wissenschaftliches Personal :
NanoLPC: Technik der lichtinduzierten Phasenänderung für neue Prozesse im Nanomaßstab
Wir suchen 5 Ph.D. Mitarbeiter (m/w/d), and 2 Postdocs (m/w/d) in Mechanical/NanoMaterials Engineering für ein EU Projekt, TV-L E13, in Vollzeit
Mehr
Kontakt: Ms. B. Blume / Ms. B. Müller - office.tfd@ed.tum.de