Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
31.01.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) im Bereich der in-situ Prozessüberwachung und Prozesssteuerung in der laserbasierten Additiven Fertigung von Kunststoffen (PBF-LB/P)
Die TUM zählt mit über 45.000 Studierenden zu den Top-Universitäten der Welt (z.B. TUM unter den Top 4 der europäischen technischen Universitäten im THE World University Ranking) und beherbergt ein hoch dynamisches Forschungsumfeld im Bereich der Additive Fertigung (AM), das sich der Exzellenz in Forschung und Lehre, der interdisziplinären Ausbildung und der aktiven Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses verschrieben hat. München profitiert von der fruchtbaren Mischung aus AM-Unternehmen und Start-ups aller Größenordnungen, die in der Region angesiedelt sind. Die Professur für Laser-based Additive Manufacturing ist Teil der TUM School of Engineering and Design und verbindet die Grundlagenforschung mit der Anwendung, um das noch junge Umfeld der Additiven Fertigung aktiv zu gestalten. Gesucht wird ein/e hoch-motivierte/r Doktorand/in, der/die in der Lage ist selbstständig zu arbeiten und sich kreativ in kollaborative Teams einzubringen.
read more
Kontakt: personal.lbam@ed.tum.de
30.01.2023
PhD position (65% - m/f/d) in forest sciences
We are an interdisciplinary research institute, analysing and developing sustainable land-use opportunities on farm/forest stand and landscape levels. We address all aspects of sustainability (ecology, economics, and social concerns) and have developed strong expertise in robust multi-objective optimization, quantification and integration of economic risks and uncertainties, and bioeconomic modeling of continuous cover forest management. In addition to applications in German forestry, the models developed have contributed to solving land-use problems in other countries in Europe, Africa and Latin America.
read more
Kontakt: ifm@ls.tum.de
30.01.2023
Post-Doc Bioverfahrenstechnik (m/w/d), Thema: Konzeptionelle Prozessentwicklung von Bioprozessen
Die Professur für Bioverfahrenstechnik am TUM Campus Straubing sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n Post-Doc (m/w/d) zum Thema "Konzeptionelle Prozessentwicklung von Bioprozessen".
read more
Kontakt: michael.zavrel@tum.de
28.01.2023
Chair of Biological Imaging
Data curator/scientist for biomedical imaging (f/m/d)
We are seeking a highly qualified and motivated Data curator/scientist (f/m/d) to establish, maintain, and manage a database and workflow for our biomedical imaging and sensing data and metadata stream.
read more
Kontakt: andreas.hillmair@tum.de
28.01.2023
PhD position (m/f/d) in Mathematics (Discrete Optimization)
A PhD position (75% TV-L E13) in the area of Discrete Optimization is available at the TUM Campus Straubing for Biotechnology and Sustainability (TUMCS).
read more
Kontakt: alexandra.hering@tum.de
25.01.2023
Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
read more
Kontakt: it-support@tum.de
24.01.2023
PhD position available for Topology Optimization and Machine Learning for the Design of Multicomponent Struc-tures with Application in Robotics.
We are offering a full-time position in our lab in Garching/Munich as Research & Teaching Assistant (m/f/d) for
Topology optimization and machine learning for the design of multi-component structures with applications in robotics (PhD)
read more
Kontakt: applications.lpl@ed.tum.de
24.01.2023
Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Zukunftsthemen mit Industriepartnern gestalten: Netzwerke für die Transformation von Wertschöpfungsketten in der Umformtechnik
Am Standort in München-Garching suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit (Promotion) im Bereich Zukunftsthemen mit Industriepartnern gestalten: Netzwerke für die Transformation von Wertschöpfungsketten in der Umformtechnik
read more
Kontakt: applications.lpl@ed.tum.de
24.01.2023
Promotionsstelle zu besetzen zum Thema Topologieoptimierung und Machine Learning für die Gestaltung von Mehrkomponenten-Strukturen mit Anwendungen in der Robotik
An unserem Standort in München-Garching suchten wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit im Bereich Topologieoptimierung und Machine Learning für die Gestaltung von Mehrkomponenten-Strukturen mit Anwendungen in der Robotik
read more
Kontakt: applications.lpl@ed.tum.de
24.01.2023
Bioinformatics or Biostatistics Scientist (m/f/d)
The German Heart Center of the Free State of Bavaria associated to the Technical University of Munich is a clinic with international reputation and a state of the art technical and medical equipment. The Department of Experimental Cardiology is seeking a
Bioinformatics or Biostatistics
Scientist (m/f/d)
Extend our German Heart Center research team and enhance the scientific knowledge in the field of Coronary Artery Disease (CAD) and Multi-OMICS-driven Precision Medicine. DigiMed Bayern is a multi-million Euro big-data research project in which our consortium of prestigious academic partners develop a profound understanding of atherosclerosis - the main risk factor for myocardial infarction and stroke. We are looking forward to responsibly acting person willing to learn and adapt to a highly dynamic and agile research environment.
read more
Kontakt: Herr Schmid, Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089) 1218-1734; E-Mail-Adresse: bewerbung@dhm.mhn.de