Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
24.05.2023
Wissenschaftliches Personal Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie
Wir suchen für unser Team ab 01.08.2023, in Teilzeit (65%) befristet bis 31.07.2026, eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
read more
Kontakt: info.gesundheit@tum.de
24.05.2023
Open Senior Scientist position at the Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence
The Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI) at the Technical University of Munich (TUM) welcomes applications for a senior scientist position with a strong background in human-robot interaction.
read more
Kontakt: applications@mirmi.tum.de
24.05.2023
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen für MINT-Fächer am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land
Das Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land an der TUM School of Social Sciences and Technology sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Mitarbeiter*innen (m/w/d) in Vollzeit befristet auf zunächst zwei Jahre. Die Stellen sind teilzeitgeeignet.
read more
Kontakt: fdls@sot.tum.de
23.05.2023
Post-Doc Position: Mechatronics in Agriculture
The Chair of Agrimechatronics at Technical University of Munich (TUM)
invites for applications for the position of a Post Doctoral Researcher. M/F/D. Applications from disabled persons with essentially the same qualifications will be given preference. TUM strives to raise the proportion of women in its workforce and explicitly encourages application from qualified women.
read more
Kontakt: amx@wzw.tum.de
23.05.2023
Post-Doc Stelle: Mechatronik in der Landwirtschaft
Der Lehrstuhl für Agrarmechatronik an der Technischen Universität München (TUM)
lädt zur Bewerbung um eine Post-Doc-Stelle ein. M/F/D. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Zur Stelle
Die Stelle umfasst sowohl Lehrverpflichtungen als auch die Mitarbeit in Forschungsprojekten. Hinzu kommen die Mitarbeit bei Projektanträgen und allgemeine Entwicklungsaufgaben des Lehrstuhls.
Über uns
Der Lehrstuhl für Agrimechatronik (Prof. Oksanen) beschäftigt sich insbesondere mit intelligenten Maschinen für die Landwirtschaft. Die Forschung umfasst Themen wie Traktoren und andere landwirtschaftliche Fahrzeuge und Roboter, Automatisierung von landw. Prozessen und Fahrzeugen, Kommunikationstechnologien, Navigation, Spurführung und Pfadplanung, Positionierungssysteme, modellbasierte Steuerung mechatronischer Systeme, Antriebe und Energiesysteme sowie robotische Arbeitsgeräte.
Wir bieten
Als Teil unseres internationalen Teams im Münchner Norden haben Sie die Möglichkeit, sich sowohl als Teamplayer als auch als eigenständiger Forscher weiterzuentwickeln. Unsere Arbeit ist interdisziplinär, international und tiefgründig, aber auch praxisnah. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ein breites und fundiertes Fachwissen in Theorie und Praxis auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Anwendung, Technik und Forschung zu erwerben.
Vergütung
Die Stelle ist befristet an der TUM zu besetzen. Die Stelle wird nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vergütet.
Ihre Qualifikationen
• Abgeschlossenes oder in den nächsten drei Monaten abzuschließendes Doktoratsstudium der Technik/Ingenieurwissenschaften
• Ausgezeichnete Kenntnisse in einem oder mehreren der folgenden Themenbereiche: Mechatronik, Robotik, Regelungstechnik, Signalverarbeitung, Sensorik und Algorithmen, Automatisierung, Kommunikationstechnik, Maschinenbau
• Interesse an landwirtschaftlichen Fahrzeuganwendungen
• Erfahrungen und/oder Studium in der Landtechnik sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
• Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Fließende Deutschkenntnisse sind von großem Vorteil
Bewerbungsprozess
Senden Sie Ihre Bewerbung in englischer Sprache per E-Mail an amx@wzw.tum.de mit dem Titel "Post-Doc application" bis spätestens 15.06.2023 mit
• Einem Anschreiben (z.B. mit Angaben zu Ihrem Hintergrund, Ihren Interessen und Ihrer Motivation)
• Lebenslauf (CV) in englischer Sprache
• PDF-Kopien der erworbenen Universitätsabschlüsse und Abschriften der einzelnen Noten
• Liste der Veröffentlichungen
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
read more
Kontakt: amx@wzw.tum.de
23.05.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in für den jur. Lehrstuhl Heckmann für die Forschungsbereiche "Datenschutzrecht, Internetrecht und IT-Sicherheitsrecht"
Die Tätigkeit (50% oder 100%-Stelle) umfasst die Bearbeitung vielfältiger interessanter Forschungsvorhaben, vorwiegend aus den Themenkreisen Datenschutzrecht, Internetrecht und IT-Sicherheitsrecht in Unterstützung des Lehrstuhlinhabers.
Die Möglichkeit zur Promotion (Dr. jur.) ist gegeben. Die Stelle eignet sich jedoch ebenso für eine/n „Post-Doc“. Weitere Infos unter: https://www.gov.sot.tum.de/elaw/jobs/wissenschaftliche-r-mitarbeiter-in-m-w-d-vollzeit-teilzeit/
read more
Kontakt: office.elaw@sot.tum.de
23.05.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) mit Gelegenheit zur Promotion
Stellenausschreibung für wissenschaftliche/r Mitarbeiter/innen (m/w/d) mit Gelegenheit zur Promotion am Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell Welpe) der Technischen Universität München: https://cso.super.site/offers/positions-at-our-chair
Lehrstuhl für Strategie und Organisation (Prof. Dr. Isabell Welpe), TU München: interne wissenschaftliche Mitarbeit mit Gelegenheit zur Promotion, Einstieg ab sofort möglich, Job-ID: CSO, Entgeltgruppe 13 TV-L, 50, 75 oder 100%, Vertragslaufzeit nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist: 30.06.2023
Wir freuen uns sehr über Ihre Bewerbung oder die Weiterleitung an potenziell interessierte Personen.
read more
Kontakt: bewerbungen@strategy.wi.tum.de
23.05.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Transformation der Krankenhausversorgung durch Assistenzsysteme“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in im Bereich „Transformation der Krankenhausversorgung durch Assistenzsysteme“
read more
Kontakt: bewerbung.fml@ed.tum.de
22.05.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich „Prädiktive Verschleißberechnung für das Radschiene-System von Regalbediengeräten“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich „Prädiktive Verschleißberechnung für das Radschiene-System von Regalbediengeräten“
read more
Kontakt: bewerbung.fml@ed.tum.de
22.05.2023
Bewerbung als wiss. Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich „Automatisierung und Vernetzung mobiler Arbeitsmaschinen“
Der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik sucht ab sofort, in Vollzeit, eine/n wiss. Mitarbeiter/in (m/w/d) für den Bereich "Automatisierung und Vernetzung mobiler Arbeitsmaschinen"
read more
Kontakt: bewerbung.fml@ed.tum.de