Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
Achtung, neu:Die Hinweise zur Eignung für schwerbehinderte Bewerber/innen werden zusätzlich zu den Hinweisen zum Datenschutz automatisch am Ende der Anzeige angehängt.
08.12.2023
Electrified & Automated Logistics System Scientist (m/w/d) im Electric Vehicle Lab
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Bereich der Kombination von Elektrifizierung und Automatisierung für das Logistik-, Straßen und Energiesystem im Electric Vehicle Lab des Lehrstuhls für Fahrzeugtechnik.
read more
Kontakt: Philipp Rosner - philipp.rosner@tum.de
07.12.2023
Wissenschaftler (m/w/d) Gerätebau
Die Technische Universität München betreibt mit der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) in Garching bei München eine der leistungsfähigsten und modernsten Neutronenquellen weltweit. Als Serviceeinrichtung für die Wissenschaft und Dienstleister für die Industrie nehmen wir eine Spitzenstellung im Bereich der Forschung mit Neutronen und deren technischer Nutzung ein.
Für die Gruppe Probenumgebung, Bereich Servicegruppen / Weiterentwicklung und Anwendung komplexer Probenumgebungsgeräte bei der wissenschaftlichen Nutzung des FRM II, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40h/Woche) durch eine*n Wissenschaftler*in Gerätebau (m/w/d).
read more
Kontakt: https://karriere.frm2.tum.de ; personal@frm2.tum.de
05.12.2023
Fully-funded PhD Position on Damage Detection using Artificial Intelligence
For a project on damage detection using artificial intelligence, we are looking to fill a PhD Position that is fully funded (100%) with remuneration according to TV-L (E13)
read more
Kontakt: jithender.timothy@tum.de
04.12.2023
Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (PostDoc oder Doktorand: m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Verfahrenstechnik der Kaffeeextraktion
Der Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der Technischen Universität München (Standort Weihenstephan, Freising) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d) mit dem Arbeitsschwerpunkt Verfahrenstechnik der Kaffeeextraktion.
read more
Kontakt: heiko.briesen@tum.de
04.12.2023
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter/in Arbeitsschwerpunkt Trocknungstechnik
Die Professur für Food Process Engineering der Technischen Universität München (Standort: Freising-Weihenstephan, School of Life Sciences) sucht eine/n wiss. Mitarbeiter/in mit dem Arbeitsschwerpunkt „Trocknungstechnik: Untersuchung der Morphologiebildung am Einzeltropfen und mechanisches Verhalten“.
read more
Kontakt: Prof. Dr.-Ing. Petra Först
04.12.2023
Postdoctoral researcher (m/f/d) at the Chair of Digital Governance
Yannis Theocharis, Professor and Chair of Digital Governance at the Technical University of Munich (TUM), invites applications for a postdoctoral researcher to join his research team at the TUM School of Social Sciences and Technology/Munich School of Politics and Public Policy in Munich, Germany, starting on April 1, 2024.
read more
Kontakt: yannis.theocharis@tum.de
04.12.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema Co-Simulation zur Vorhersage und biomechanischen Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion bei Tätigkeiten mit elektrischen Handwerkzeugen
Wir suchen für unser Team ab sofort, in Vollzeit, befristet auf 3 Jahre, eine/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) zum Thema
Co-Simulation zur Vorhersage und biomechanischen Optimierung der Mensch-Maschine-Interaktion bei Tätigkeiten mit elektrischen Handwerkzeugen
read more
Kontakt: bewerbungen.lfe@ed.tum.de
30.11.2023
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zum Thema Schadstoffe aus Niederschlagsabflüssen
Für ein Forschungsvorhaben zu Schadstoffen von Niederschlagsabflüssen von Nichtmetalldächern wird am lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft ein/e neue/r Mitarbeiter/in mit Möglichkeit zur Promotion gesucht.
read more
Kontakt: b.helmreich@tum.de
29.11.2023
PhD position: Plant epigenomics
A PhD position is available in the Johanneslab (www.johanneslab.org) at the Technical University of Munich (TUM), Germany.
read more
Kontakt: susanna.fink@tum.de
29.11.2023
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Datenanalyse und -management / Health Services Research
Möglichst in Vollzeit, eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
Datenanalyse und -management / Health Services Research
Die Vergütung richtet sich nach TV-L, E-13 (75%-100%) und die Stelle ist vorerst für 3 Jahre zu besetzen.
read more
Kontakt: bewerbung.chec.sg@tum.de