Wissenschaftliches Personal
Stellenanzeigen sollen von den jeweiligen Einrichtungen selbst eingetragen werden. Dazu sind Mitarbeiterrechte im Portal erforderlich. Dies ist bei allen in TUMonline enthaltenen Mitarbeitern automatisch der Fall.
Bitte geben Sie bei allen Anzeigen eine aussagekräftige Bezeichnung der Aufgabe, eine Beschreibung und durch Komma getrennte Keywords an. Die Bezeichnung 'Wissenschaftlicher Mitarbeiter' ist nicht sinnvoll, da hier nicht erkenntlich ist um welches Fachgebiet bzw. um welche Aufgabe es geht.
Eine Anleitung finden Sie in der Kurzanleitung für Stellenanzeigen und (ausführlicher) im Best Practice Manual Stellenanzeigen (pdf)
12.02.2025
Academic Position as Postdoctoral Researcher and Group Lead in Astronautical Engineering and Orbital Space Robotics (m/f/d)
The Chair of Astrodynamics is seeking a highly motivated postdoctoral researcher that wants to build up the solid foundation of an academic or group-lead career in Astronautics and Space Engineering, and aims at becoming a leader in the field.
read more
Kontakt: positions.coa@ed.tum.de
12.02.2025
Ph.D. Position in Astrodynamics of Rotational and Orbital Flight Modeling & Advanced Visualization Techniques (m/f/d)
The Chair of Astrodynamics is seeking a highly motivated Ph.D. candidate to explore fundamental and applied engineering aspects of spaceflight systems modeling and motion analysis, with an emphasis on advanced visualization techniques for both rotational and orbital dynamics.
read more
Kontakt: positions.coa@ed.tum.de
12.02.2025
Ph.D. Position in Dynamics, GN&C of Advanced Autonomous Spacecraft: Analysis, Simulations, Experiments (m/f/d)
The Chair of Astrodynamics is seeking a highly motivated Ph.D. candidate to explore fundamental and applied engineering aspects related to dynamic modeling and the Guidance, Navigation, and Control (GN&C) of advanced autonomous spacecraft.
read more
Kontakt: positions.coa@ed.tum.de
12.02.2025
Ph.D. Position in Spaceflight Mechanics of Self-Assembled Orbital Robotic Systems (m/f/d)
The Chair of Astrodynamics is seeking a highly motivated Ph.D. candidate (m/f/d) to explore fundamental and applied engineering aspects of spaceflight mechanics, as well as Guidance, Navigation, and Control (GN&C) for self-assembled orbital robotic systems.
Kontakt: positions.coa@ed.tum.de
11.02.2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Themenfeld Zellfinalisierung von Lithium-Ionen-Batteriezellen
Für unser Team der Abteilung Batterieproduktion suchen wir ab dem 1. März 2025, in Vollzeit, einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d) im Themenfeld Daten- und Sensoren-basierte Manufaktur von Batteriezellen
read more
Kontakt: sophie.grabmann@iwb.tum.de
10.02.2025
2 PhD positions on neuromodulation for pain treatment
Apply for EU funded support to undertake cutting edge research at the interface of neuroscience, neurotechnology and pain research within a high-level
European Training Network consortium.
read more
Kontakt: FRESCO4NoPain office, fresco4nopain@hst.aau.dk
06.02.2025
Wissenschaftliches Personal (m/w/d) im Bereich Verbesserung des Elektrolyttransports in Lithium-Ionen-Batteriezellen in Kooperation mit der BMW AG
Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden in der Abteilung Lasertechnik. Forschungsschwerpunkt ist die Verbesserung des Elektrolyttransports in Lithium-Ionen-Batteriezellen. Die Forschungsarbeit findet in Kooperation mit der BMW AG statt.
read more
Kontakt: Fabian Vieltorf, fabian.vieltorf@iwb.tum.de
03.02.2025
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich Digitale Transformation im Bildungswesen
Die Technische Universität München (TUM) sucht ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter*in (w/m/d) in Vollzeit am Campus Heilbronn. Die Stelle umfasst Forschung im BMBF-Projekt DIRECTIONS zur Entwicklung einer Datenschutzzertifizierung für schulische Informationssysteme und bietet die Möglichkeit zur Promotion. Befristung: 24 Monate mit Verlängerungsoption.
read more
Kontakt: sunyaev@tum.de
03.02.2025
Master students: In-cell structural biology and biophysics
The Cryoskeleton Lab (https://www.pioneercampus.org/index.php?id=56765) at Helmholtz Munich is looking for Master students who are interested in using in situ cryo-electron tomography, including correlative cryo-focused ion beam milling sample preparation and image processing to explore the molecular architecture of actin systems within unperturbed cellular environments. We have many projects available.
read more
Kontakt: marion.jasnin@helmholtz-munich.de
29.01.2025
Wissenschaftliches Personal
------ 869
read more
Kontakt: Dieses Feld mit Kontaktinfos ersetzen -- es muss auf jeden Fall eine Email Adresse enthalten sein it-support@tum.de