Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Teamassistenz (m/w/d)

22.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Am Lehrstuhl für Wissenschafts- und Techniksoziologie (Prof. Dr. Silke Beck) und am Public Science Lab (Prof. Niewöhner) an der School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München (TUM) ist ab dem 01.09.2025 die Stelle der Teamassistenz (m/w/d) in Vollzeit (100%, 40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf drei Jahre befristet zu besetzen. Im Anschluss besteht die Option der Verlängerung und Entfristung von 50% der Stelle.

Am Lehrstuhl für Wissenschafts- und Techniksoziologie (Prof. Dr. Silke Beck) und am Public Science Lab (Prof. Niewöhner) an der School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München (TUM) ist ab dem 01.09.2025 die Stelle der  

Teamassistenz (m/w/d)  

in Vollzeit (100%, 40 Stunden/Woche) zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf drei Jahre befristet zu besetzen. Im Anschluss besteht die Option der Verlängerung und Entfristung von 50% der Stelle.

Die Teamassistenz unterstützt sowohl die Arbeit am Lehrstuhl Beck als auch den Aufbau und die Entwicklung des Public Science Lab. Das Public Science Lab bemüht sich um die Verbindung von Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft. Lehrstuhl und Lab befinden sich in unmittelbarer räumlicher Nähe in der Münchner Innenstadt. Sie arbeiten inhaltlich eng zusammen und erfordern ähnliche Fähigkeiten der Unterstützung.

Anforderungen
Aufgaben

Unterstützung der Lehrstuhlleitung und des Public Science Lab auf allen administrativen Ebenen;

  • Allgemeine Büro- und Verwaltungsarbeiten (Korrespondenz, Ablage, Planung und Buchungen, Reisekostenabrechnungen, Organisation und Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Sitzungen);
  • Veranstaltungs-, Termin- und Raumkoordination;
  • Mitarbeit bei der Ressourcenverwaltung, insb. Buchhaltung (SAP), Unterstützung bei Drittmittelverwaltung, Abrechnungen;
  • Unterstützung bei Lehrplanung;
  • Unterstützung bei Reporting (z.B. Jahresberichte, Drittmittel);
  • Koordination der studentischen Hilfskräfte
Wir bieten Ihnen

eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Beschäftigung in einem motivierten, internationalen Lehrstuhl-Teams (Innenstadt-Campus) im Rahmen der im Oktober 2021 gegründeten TUM School for Social Sciences & Technology Team.

Die neue School ist in der deutschen Forschungslandschaft einzigartig und eröffnet neue Möglichkeiten kooperativen und interdisziplinären Zusammenarbeitens sowie der nationalen und internationalen Positionierung, die das Lehrstuhlteam in den nächsten Jahren ausloten wird.

 

Ihre Arbeitsplätze befinden sich in der Marsstraße 40 sowie in der Augustenstr. 46. Eine sinnvolle zeitliche Aufteilung der Arbeitszeit auf die beiden Orte kann in Absprache mit der erfolgreichen Kandidatin bzw. dem erfolgreichen Kandidaten erfolgen. Beide Büros liegen in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof München.

  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E6 TV-L.
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Gleitzeit, Möglichkeit zum Homeoffice)
  • Es gibt zahlreiche Angebote des Hochschulsports und der Weiterbildung

 

Der Freistaat Bayern bietet Staatsbediensteten Wohnungen an. Über deren Vergabe entscheidet die Wohnungsfürsorgestelle je nach individuellen Voraussetzungen und Dringlichkeit.

 

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbung

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen (CV, Motivationsschreiben, relevante Zeugniskopien) bis spätestens 22.6.2025 im PDF per E-Mail an kornelia.geiger@tum.de


Technische Universität München

School of Social Sciences & Technology

Prof. Dr. Silke Beck

Lehrstuhl für Wissenschafts- und Techniksoziologie

Marsstraße 40

80335 München

 

www.sot.tum.de

www.tum.de

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: kornelia.geiger@tum.de