Wir suchen in Vollzeit oder Teilzeit (min. 80%) eine(n) Head of Program Experience – LifeLong Learning
Head of Program Experience – LifeLong Learning (w/m/d)
22.05.2025, Nichtwissenschaftliches Personal
Im TUM Institute for LifeLong Learning sind die Angebote der Technischen Universität München im Bereich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert.
Das bieten wir Dir:
Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle Führungsrolle mit Gestaltungsfreiraum in einem dynamischen und hochmotivierten Umfeld. Als Teil des TUM Institute for LifeLong Learning gestaltest Du die Zukunft berufsbegleitender Weiterbildung aktiv mit – an einer der führenden technischen Universitäten Europas und im engen Austausch mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
Du kannst Dich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit freuen, die strategisches Denken mit operativer Verantwortung verbindet und Raum für Eigeninitiative sowie neue Ideen lässt. In Deiner Rolle wirkst Du direkt an der Weiterentwicklung unserer Programme mit und leistest einen sichtbaren Beitrag zur Qualitäts- und Servicekultur im Bereich LifeLong Learning.
Die Position ist zunächst für zwei Jahre befristet, mit der Option auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und richtet sich nach Deiner Qualifikation und Erfahrung.
Unser Standort im Herzen Münchens bietet Dir einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit ergonomischen Möbeln (z. B. höhenverstellbare Schreibtische), technischen Hilfsmitteln wie Noise-Cancelling-Headsets sowie kreativen Elementen wie Balance-Boards für bewegtes Arbeiten.
Darüber hinaus profitierst Du von vielfältigen Angeboten der TUM – darunter interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, ein breites Sport- und Gesundheitsprogramm, Sprachkurse, Vergünstigungen sowie regelmäßige Teamveranstaltungen zur Förderung des kollegialen Miteinanders.
Wir pflegen eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Vertrauen, Offenheit und Entwicklung basiert. Du kannst Dich auf ein Team verlassen, das gemeinsam an einem Ziel arbeitet und neue Teammitglieder herzlich willkommen heißt
Dein Aufgabenbereich:
Als Head of Program Experience übernimmst Du die Gesamtverantwortung für die operative Umsetzung und serviceorientierte Begleitung unserer weiterbildenden Masterstudiengänge und Zertifikatsprogramme. Gemeinsam mit Deinem Team sorgst Du dafür, dass unsere Teilnehmenden eine durchgängig exzellente Lernerfahrung machen – von Start der Programme bis zum erfolgreichen Abschluss.
Du steuerst die Programme über alle Phasen hinweg: von der organisatorischen Vorbereitung, der Betreuung während der Durchführung bis hin zur Evaluation und dem Abschlussprozess. Du entwickelst standardisierte Abläufe und innovative Lösungen, um Qualität, Effizienz und Teilnehmendenorientierung im gesamten Programmbetrieb zu sichern und weiter auszubauen.
Ein weiterer Schwerpunkt Deiner Tätigkeit ist die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern. Du pflegst einen professionellen und lösungsorientierten Austausch mit Teilnehmenden, Lehrenden, externen Dozierenden und Partnern. Auf Basis systematischer Feedbackprozesse gestaltest Du ein konsistentes und nachhaltig positives Programmerlebnis.
Als Führungskraft leitest Du ein Team und schaffst ein Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung, Teamgeist und Servicequalität gelebt werden. Du übernimmst Verantwortung für die Personalführung – einschließlich On- und Offboarding, Zielvereinbarungen, Entwicklungsgesprächen und laufender fachlicher Begleitung – und entwickelst Dein Team kontinuierlich weiter.
Du koordinierst die Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des TUM Institute for LifeLong Learning, insbesondere Admissions, Marketing & Sales, Programmentwicklung und den akademischen Direktoren. Dabei stellst Du sicher, dass Prozesse integriert ablaufen und alle Schnittstellen reibungslos funktionieren.
Darüber hinaus verantwortest Du die Umsetzung und Weiterentwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung. Du identifizierst Digitalisierungspotenziale in den Abläufen und setzt entsprechende Optimierungen um. Mit Deinem Blick für Prozesse und Qualität trägst Du entscheidend dazu bei, die Professionalität und Wirkung unseres Weiterbildungsportfolios langfristig zu stärken.
Das bringst Du mit:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Hochschulstudium – idealerweise mit Bezug zu Bildungsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einem vergleichbaren Fachgebiet – und bringst fundierte Erfahrung im Bildungs- oder Hochschulumfeld mit.
Du hast mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, davon mindestens zwei Jahre in einer leitenden Position, in der Du Teams geführt und komplexe Projekte erfolgreich gesteuert hast. Die operative Verantwortung für Bildungsprogramme oder vergleichbare Formate ist Dir vertraut.
Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigenverantwortlich, behältst auch in herausfordernden Situationen den Überblick und triffst Entscheidungen mit Augenmaß. Du verstehst es, Prioritäten zu setzen und Prozesse effizient zu gestalten.
Deine Kommunikationsstärke zeichnet Dich ebenso aus wie Deine Freude an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern – von Teilnehmenden über Dozierende bis hin zu internen Fachabteilungen. Du kannst auf Menschen zugehen, bist verbindlich und überzeugst durch Deine Professionalität im Auftreten.
Du bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Gestaltungswillen mit und gehst neue Themen mit Neugier und Umsetzungsstärke an. Dabei gelingt es Dir, Dein Team zu motivieren, zu fördern und zu einem gemeinsamen Ziel zu führen.
Zudem verfügst Du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie über fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office. Der Umgang mit CRM-Systemen ist Dir vertraut und Du nutzt diese routiniert für Planung, Kommunikation und Analyse.
Über uns:
Im TUM Institute for LifeLong Learning sind die Angebote der Technischen Universität München im Bereich der Personal- bzw. Talentwicklung verankert. Durch innovative Weiterbildungsformate und die Integration neuester Inhalte aus den Technik- und Naturwissenschaften bereitet das TUM Institute for LifeLong Learning interne und externe Fachexpertinnen und –experten und Führungskräfte darauf vor, die aktuellen und zukünftigen gesellschaftlichen Herausforderungen verantwortungsvoll und effektiv bewältigen zu können. Mehr Informationen findest Du hier: http://www.lll.tum.de
Du bist interessiert?
Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Unterlagen bis zum 15. Juni 2025 über unsere Webseite. Bei Fragen kannst Du dich gerne an bernhard.kraus@tum.de wenden.
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.
Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.
Kontakt: people@lll.tum.de