Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Jobs und Stellenangebote > Nichtwissenschaftliches Personal > Projektkoordinator/in (m/w/d) (50-100 %) am TUM SEED Center
up   Back to  News Board    previous   Browse in News  next    

Projektkoordinator/in (m/w/d) (50-100 %) am TUM SEED Center

20.03.2025, Nichtwissenschaftliches Personal

Das TUM SEED Center for Sustainable Energies, Entrepreneurship and Development an der Technischen Universität München (TUM) leistet durch Forschung und akademische Ausbildung einen Beitrag zur Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.

Das vom DAAD geförderte TUM SEED Center kooperiert mit zehn führenden technischen Universitäten im Globalen Süden, darunter Burkina Institute of Technology (Burkina Faso), Bahir Dar University (Ethiopia), Bandung Institute of Technology (Indonesia), Kwame Nkrumah University of Science and Technology (Ghana), Indian Institute of Technology Bombay (India), Jomo Kenyatta University of Agriculture and Technology (Kenya), Namibia University of Science and Technology (Namibia), Pontificia Universidad Católica del Perú (Peru), Stellenbosch University (South Africa), and Makerere University (Uganda).

Sind Sie begeistert von der Kommunikation und der Organisation von Veranstaltungen mit großer Wirkung? Liegt Ihnen eine nachhaltige Entwicklung am Herzen und wollen Sie die Welt verbessern?

Das TUM SEED Center ist auf der Suche nach: Projektkoordinator/in (m/w/d) (50-100 %)

Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und beginnt am 1. April 2025 (mit der Möglichkeit einer Verlängerung).

Ihre Aufgaben:

• Selbstständige Organisation und Durchführung von internationalen Veranstaltungen (z.B. SEED Center Annual Symposium , International Summer School ) inkl. Planung, Koordination mit internationalen Partneruniversitäten und Abwicklung der Veranstaltungslogistik
• Eigenständiger Aufbau und Betreuung des SEED Alumni-Netzwerks, konzeptionelle Entwicklung von Alumni-Formaten und Pflege der Datenbank
• Eigenverantwortliche Steuerung der Kommunikationsmaßnahmen (Website, Social Media, Newsletter) in deutscher und englischer Sprache
• Koordination internationaler Reisen (Visa, Flüge, Unterkünfte) für internationale Gäste, Wissenschaftler
• Administrative Aufgaben und Berichtswesen im Rahmen der Projektkoordination

Ihr Profil:

• Bachelor-Abschluss oder Ausbildung in relevanten Bereichen wäre wünschenswert • Einschlägige Berufserfahrung (mindestens 1 Jahr) in Eventmanagement, internationaler Kommunikation oder Projektkoordination ist wünschenswert
• Fundierte Kenntnisse im Bereich Veranstaltungsmanagement und Kommunikation
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Organisationstalent

Wir bieten:

• Sinnvolle Arbeit in einem internationalen und interdisziplinären Projekt 
• Die Möglichkeit, an einer der weltweit führenden Universitäten zu arbeiten und neue Fähigkeiten zu erwerben 
• Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wirklich internationalen Team 
• Vergütung nach den Grundlagen und Richtlinien des TV –L

Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mittels des Bewerbungsformulars: https://wkf.ms/3Z0auD8 bis zum 3. April 2025. Sollten Sie Fragen zur Bewerbung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Saltanat Kuntuarova (saltanat.kuntuarova@tum.de), Technische Universität München, TUM SEED Center, Alte Akademie 14, 85354 Freising, Deutschland. Weitere Informationen über das TUM SEED Center finden Sie auf der Webseite: www.seed.tum.de oder LinkedIn Profile https://www.linkedin.com/company/tum-seed-center/.

Datenschutz Information:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben. Informieren Sie sich über uns: www.tum.de

Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

The position is suitable for disabled persons. Disabled applicants will be given preference in case of generally equivalent suitability, aptitude and professional performance.

Data Protection Information:
When you apply for a position with the Technical University of Munich (TUM), you are submitting personal information. With regard to personal information, please take note of the Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. (data protection information on collecting and processing personal data contained in your application in accordance with Art. 13 of the General Data Protection Regulation (GDPR)). By submitting your application, you confirm that you have acknowledged the above data protection information of TUM.

Kontakt: saltanat.kuntuarova@tum.de