TUM und BMW entwickeln Think Tank
Die BMW AG hat ein neues Tochterunternehmen für Software- und IT-Entwicklung gegründet, die BMW Car IT, an dessen Vorbereitung Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) maßgeblich beteiligt waren. Unter der Leitung von Prof. Manfred Broy, Ordinarius für Software and Systems Engineering an der TUM, erarbeitete ein gemischtes Team aus TUM-Informatikern und Mitarbeitern der BMW Group AG das Businessmodell, die genaue Analyse und Notwendigkeitsbegründung des Unternehmens.
Auch die thematische Ausrichtung und Grobplanung für die ersten Jahre der neu gegründeten BMW Car IT entstanden unter Prof. Broys Federführung. Da elektronisch gesteuerte Komponenten mechanische Bauteile in der Automobilindustrie mehr und mehr ersetzen, ist das neu entwickelte Unternehmensmodell zukunftsweisend. Wesentliche Merkmale des neuen Think Tanks werden flexible und innovative Arbeitsmethoden sein. Die Mitarbeiter der BMW Car IT können in kleinen effizienten Teams innovative Softwareansätze und Lösungen erarbeiten. Diese werden dann in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren der Serienentwicklung im Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in konkrete Fahrzeugprojekte umgesetzt.