Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Forschung > Forschungskooperationen > Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI)
Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI)
Gesellschaft für Schwerionenforschung

Die Gesellschaft für Schwerionenforschung (GSI) mit Sitz in Darmstadt-Arheilgen wurde 1969 gegründet, um Forschung an und mit der Beschleunigeranlage für Ionenstrahlen zu betreiben. Eingegliedert in die Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren hat die GSI zum Ziel, ein immer umfassenderes Bild der uns umgebenden Natur zu entwerfen.

Das Forschungsprogramm der GSI umfasst ein breites Spektrum, das von Kern- und Atomphysik über die Plasma- und Materialforschung bis hin zur Tumortherapie reicht. Die wohl bekanntesten Resultate sind die Entdeckung von sechs neuen chemischen Elementen mit den Ordnungszahlen 107 bis 112 und die Entwicklung einer neuartigen Tumortherapie mit Ionenstrahlen.

www.gsi.de


Termine heute

no events today.

Veranstaltungskalender