CERN – Europäische Organisation für Nuklearforschung
CERN (frz. Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire) ist die europäische Organisation für Nuklearforschung, das grösste Teilchenphysikzentrum der Welt. Die Großforschungseinrichtung mit derzeit 20 europäischen Mitgliedsstaaten liegt in Meyrin an der Grenze Frankreich-Schweiz in der Nähe von Genf.
Am CERN wird mit zwei Speicherringen (Synchrotronen) sowie verschiedenen Teilchenbeschleunigern die Zusammensetzung der Materie erforscht, indem Elementarteilchen wie Elektronen oder Protonen sehr stark, fast bis zu Lichtgeschwindigkeit beschleunigt werden, um sie sichtbar zu machen.