TUM-News |
|||
TU München erneut als Exzellenzuniversität ausgezeichnet15.06.2012 - Die Technische Universität München (TUM) bleibt Exzellenzuniversität. Ausgezeichnet wurde heute ihr Zukunftskonzept mit seinem umfassenden, deutschlandweit einzigartigen Tenure-Track-Karrieresystem für Nachwuchswissenschaftler. Die Spitzenforschung wird die TUM verstärkt in thematisch ausgerichteten Integrative Research Centers organisieren. Sie erweitert ihr Spektrum um eigene Zentren für Diversity-Forschung und die gesellschaftliche Dimension der Technikwissenschaften („Munich Center for Technology in Society“). Zudem war die TUM mit ihrer „International Graduate School of Science and Engineering“ sowie vier Exzellenzclustern gemeinsam mit der LMU München erfolgreich. An die TUM fließen 2012 bis 2017 mindestens 165 Millionen Euro.
Mehr Neue Röntgentechnik mit höherer Schärfe und reduzierter Strahlendosis08.06.2012 - Wissenschaftler haben eine neue Röntgentechnik entwickelt, die den Kontrast von Computertomographen (CT) drastisch verbessert und zugleich die während der Aufnahme freigesetzte Strahlendosis reduziert (Proceedings of the National Academy of Sciences). Die Methode basiert auf einer neuartigen Kombination der Gitter-Interferometrie, die sich durch hohen Kontrast auszeichnet, mit der Computertomographie, die dreidimensionale Röntgenaufnahmen erzeugt. Die Technik kann auch im Krankenhaus eingesetzt werden, wo sich Röntgen-Quelle und Detektor während eines Scans kontinuierlich um den Patienten drehen müssen.
Mehr Documenta zeigt 402 Aquarelle des „Apfelpfarrers“ Korbinian Aigner08.06.2012 - Mit einer Leihgabe von 402 Apfel-Zeichnungen beteiligt sich die Technische Universität München an der Ausstellung für zeitgenössische Kunst Documenta (13) in Kassel. Die postkartengroßen Aquarelle zeigen unterschiedliche Apfelsorten und stammen von dem bayerischen Pfarrer und Apfelkundler Korbinian Aigner (1885-1966). Der Gegner der Nationalsozialisten wurde im Dritten Reich denunziert und war im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Zwischen den Baracken pflanzte er unentdeckt Apfelsämlinge.
Mehr
|
|
TUM Partners of Excellence Altana · Audi · Bayerischer Bauindustrieverband · BMW · Bosch · Clariant · Dräxlmaier · EADS · Evonik Industries ·Herrenknecht · Linde · Nestlé · Rohde & Schwarz · RWE · SGL Carbon · Siemens · Süd-Chemie · TÜV Süd · Wacker Chemie |
contact: presse@tum.de