Veranstaltungen und Termine
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
48 | |||||||
49 |
Forschungsprojekte am Lehrstuhl für Raumfahrttechnik und deren elektrotechnische Herausforderungen und Kooperationsmöglichkeiten
Vortrag
03.12.2012, 09:15 - 11:00
Dr. Alexander Hoehn, Lehrstuhl für Raumfahrttechnik der TUM
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
|
"Zukunftsbranche Landwirtschaft: Lebensmittel, Energie, Kulturlandschaft"
Vortrag
05.12.2012, 16:00 - 18:00
Walter Heidl, Präsident des Bayerischen Bauernverbandes (BBV)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 1, Alte Akademie 8, Dekanatsgebäude des WZW, 85354 Freising-Weihenstephan
Evolutionary genomics up a tree: using phylogenies to infer complex selection in sequence evolution
Vortrag
05.12.2012, 18:00 - 19:00
Dr. Georgii Bazykin
Colloquium Bioinformatics and Systems Biology
Veranstaltungsort:
LMU, Richard Wagner Str. 10, room 102
|
DIES ACADEMICUS
Social Event
06.12.2012, 10:00 - 12:30
Akademische Jahresfeier der TU München
Science and Society, Meet with Excellence
Vortrag
06.12.2012, 17:00 - 19:00
Dr. Josef Oehmen, TÜV Süd Stiftung Visiting Professor, Massachusetts Institute for Technology
Titel des Vortrages:
How I learned to stop worrying and love Fukushima - Zur Kommunikation großtechnischer Risiken und Chancen
Veranstaltungsort:
TUM-IAS Auditorium, Lichtenbergstraße 2 a, Garching bei München
Europas Flagge im All - Die europäische Trägerfamilie am Raumfahrtbahnhof in Französisch-Guayana
Vortrag
06.12.2012, 17:30 - 19:00
Hans Zeller, Arianespace
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
|
Musik zur Adventszeit
Social Event
09.12.2012, 16:00 - 17:30
UniversitätsChor München, munich brass connection
Musik zur Adventszeit für Chor und Blechblasensemble
Veranstaltungsort:
Universitätskirche St. Ludwig, Ludwigstraße 20
|
|||
50 |
EI Orientierungstag
Fortbildung
26.11.2012, 14:30 - 17:00
Verleihung der Joseph-Ströbl-Preise
Social Event
10.12.2012, 11:30 - 13:00
Die Joseph und Sonja Ströbl-Stiftung der TU München verleiht ihre diesjährigen Preise für herausragende journalistische bzw. wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Verkehrssicherheit. Staatsminister Herrmann wird die Preise gemeinsam mit der Stifterin Sonja Ströbl übergeben. Preisträger ist u.a. Andreas Zauner, ehemaliger Masterstudent am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der TUM.
Veranstaltungsort:
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Akzeptanz verleiht Flügel - Scheitern Großprojekte an der Akzeptanz der Bürger?
Vortrag
10.12.2012, 16:00 - 17:30
Stefan Eckart, Eckart & Partner GmbH
Schwerpunkte des Vortrages sind die folgenden Thesen bzw. Fragestellungen:
- Die Beziehung zu den Kunden ändert sich grundsätzlich, weil die Erwartungen und Einstellungen des Kunden sich ändern (branchenübergreifend).
- Das gilt besonders für das Thema Energie – warum?
- Ohne Akzeptanz sind Infrastruktur-Projekte nicht mehr realisierbar (Dreieck wird Viereck) und es werden die „Kunden von morgen“ vertrieben, anstatt mitgenommen.
- Akzeptanz braucht Vertrauen. Wie wird es aufgebaut?
Veranstaltungsort:
Oskar von Miller Forum, Oskar-von-Miller-Ring 25
Szenarien zu Energiemarkt und Klimawandel bis 2050
Lehrveranstaltung
10.12.2012, 17:00 - 18:30
Dr.-Ing. Jens Dinkel; Siemens AG, Corporate Sustainability Stakeholder Engagement
"Szenarien zu Energiemarkt und Klimawandel bis 2050"
Veranstaltungsort:
N3815
Energiewende in der Praxis - Vortragsreihe Erneuerbare Energien
Vortrag
10.12.2012, 17:00 - 18:30
Stephan Schwarz
Stephan Schwarz, Geschäftsführer für Versorgung und Technik bei den Stadtwerken München beginnt die Vortragsreihe in diesem Wintersemester. In seinem Vortrag „Energiewende in der Praxis – die Stadtwerke München gehen voran!“ stellt er das visionäre Konzept vor, das die Landeshauptstadt in der Zukunft mit 100 % Ökostrom versorgen soll.
Veranstaltungsort:
Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing
ENTFÄLLT !! - Technik und Ethik- ENTFÄLLT!
Vortrag
10.12.2012, 18:15 - 20:00
ENTFÄLLT
Veranstaltungsort:
Friedich von Thiersch - Hörsaal, 2.300
Musik zur Adventszeit
Social Event
10.12.2012, 20:00 - 21:30
UniversitätsChor München, munich brass connection
Musik zur Adventszeit für Chor und Blechblasensemble
Veranstaltungsort:
Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister Scholl-Platz 1
|
Ärzte und Patienten - eine nachdenkliche Beschreibung mit Abschlussdiskussion (Prof. Wolf, Prof. Wertheimer, Prof. Folkers)
Vortrag
11.12.2012, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Jürgen Wertheimer
Veranstaltungsort:
|
China im Dialog – Deutsch-französisches Expertentreffen zur Hochschulkooperation mit China
Tagung
12.12.2012, 09:00 - 16:00
Ziel der Veranstaltung ist es, ausgewiesenen Experten aus Deutschland und Frankreich zu einem Meinungsaustausch über ihre Kooperation und die jeweiligen Internationalisierungsstrategien mit China zusammenzuführen.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
|
ISS Bio-Experimente - Wie geht's weiter ohne Shuttle?
Vortrag
13.12.2012, 17:00 - 18:30
Dr. Alexander Höhn, TU München / University of Colorado in Boulder
Veranstaltungsort:
MW 0250 - Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Genome-Wide Association Study at the Cellular Level Reveals Multiple Regulators of Root Development.
Vortrag
13.12.2012, 17:15 - 18:15
Dr. Wolfgang Busch, Gregor Mendel Institute, AT
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Highlights der Forschung TUM Emeriti of Excellence
Vortrag
13.12.2012, 18:30 - 20:00
Prof. Dipl.-Ing. Peter Latz, Landschaftsarchitekt und Stadtplaner, Ehemaliger Ordinarius für Landschaftsarchitektur und Planung
Titel des Vortrages:
Die Parks des 21. Jahrhunderts oder Die Transformation antrhopogener Territorien
Veranstaltungsort:
Raum 1221, TUM Stammgelände
Wirtschaftliches Handeln im Spannungsfeld von Freiheit und Verantwortung
Vortrag
13.12.2012, 18:30 - 20:00
Reinhard Kardinal Marx
Vortrag im Rahmen der Munich Lecture in Business Ethics /
Reinhard Kardinal Marx: "Wer langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein will, muss verantwortlich handeln. Der Ruf nach Verantwortung und nach Verantwortlichen ist in den ethischen Debatten unserer Zeit zum Glück wieder deutlich vernehmbar geworden. Aber Verantwortung lässt sich nicht einfach so erzeugen durch Appelle oder Anreizsysteme. Verantwortung kann nur übernommen werden, wo Freiheit möglich ist. Und Freiheit gibt es nicht ohne Verantwortung."
Veranstaltungsort:
Technische Universität München, Arcisstr. 21, Friedrich von Thiersch Hörsaal (2.300)
|
|||
51 |
Human-Machine Interfacing: Bio-Engineering the „Weak Link“ out of High Performance Aircraft
Vortrag
20.12.2012, 17:30 - 19:00
Prof. Dr. James Giordano, Director, Center for Neurotechnology Studies, Potomac Institute for Policy Studies
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
Verkehr Aktuell: „Entspannt Mobil?! - Verkehrssicherheit in der LH München - Fakten, Handlungsfelder und Forschungsbedarf“
Vortrag
20.12.2012, 18:30 - 20:00
Dr. Martin Schreiner, Leiter der Unterabteilung III/11, Strategische Projekte und Grundsatz-angelegenheiten, Hauptabteilung Straßenverkehr, KVR Landeshauptstadt München
Verkehr Aktuell - Informationen aus Wissenschaft und Praxis
Rahmenthema: "Verkehrssicherheit" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen, in Verbindung mit dem Deutschen Museum - Verkehrszentrum Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de/verkehraktuell und http://verkehrszentrum.deutsches-museum.de Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum des Deutschen Museums, Theresienhöhe 14a, 80339 München
|
||||||
52 |
24
Heilig Abend
|
25
1. Weihnachtstag
|
26
2. Weihnachtstag
|
||||
53 |
31
Sylvester
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |