Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine vom 01.01.2022 bis 31.01.2022

Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.

Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.

Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.

Download der Semestertermine SS 2014 als ical


Monday, 10.01.2022

10.01.2022, 10:00 - 11:00

Personalized CVs for Applications in Germany




Tuesday, 11.01.2022

11.01.2022, 10:00 - 11:00

Promovieren mit Industriebezug - Die Grundlagen




11.01.2022, 14:00 - 17:00

Das Assessment Center - Praxishilfen und Übungstipps




Wednesday, 12.01.2022

12.01.2022, 13:00 - 14:00

Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Dr. Stephan Herrmann: "BioCORE – The 21st century power plant"

On January 12, Dr. Stephan Herrmann, Energy Systems at TUM will talk at our TUM-IAS Wednesday Coffee Talk.

Ort
online (zoom)

Kontakt
events@ias.tum.de


12.01.2022, 18:00 - 19:00

Promovieren mit Industriebezug - Erfahrungen aus der Praxis




Thursday, 13.01.2022

13.01.2022, 18:30 - 20:00

Global Minds Spanien




Monday, 17.01.2022

17.01.2022, 11:00 - 12:00

Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen




17.01.2022, 18:00 - 19:00

Berufsfelder im Fokus - Herausforderung Unternehmensentwicklung




17.01.2022, 18:00 - 19:30

KoNaRo-Vortragsreihe: Nachhaltiger Holzbau

Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit und hat gleichzeitig noch eine große Zukunft vor sich. Denn Holz hat nicht nur außergewöhnlich gute Baueigenschaften, sondern ist auch unglaublich umwelt- und klimafreundlich. Beispielsweise speichert ein Kubikmeter Holz etwa eine Tonne Kohlenstoff. Beim Bauen mit Holz wird dieser Kohlenstoff langfristig gebunden. Während die meisten anderen Baumaterialien also erst mit hohem Energieaufwand erzeugt werden müssen und dadurch hohe CO2-Emissionen verursachen, wirkt ein Holzhaus als CO2-Speicher und leistet damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Heimisches Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hat zusätzlich kurze Transportwege und sorgt für regionale Wertschöpfung. Auch im Betrieb sind gut gedämmte Holzhäuser besonders energieeffizient und können so zusätzlich Treibhausgasemissionen vermindern. Viele gute Gründe also, die für das Bauen mit Holz sprechen.

Ort
Online

Kontakt
Sabine Gmeinwieser


Wednesday, 19.01.2022

19.01.2022, 13:00 - 14:00

Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Gunther Friedl: "Climate Stress Testing in the Banking Sector: How Does Climate Risk Impact Credit Risk?"

On January 19th, Gunther Friedl, Chair of Management Accounting at the TUM School of Management will talk at our TUM-IAS Wednesday Coffee Talk.

Ort
online (zoom)

Kontakt
events@ias.tum.de


19.01.2022, 18:00 - 19:30

Abenteuer Berufseinstieg




Thursday, 20.01.2022

20.01.2022, 16:00 - 17:00

Lebensläufe individuell gestalten




20.01.2022, 18:15 - 20:00

Abenteuer Führung




Friday, 21.01.2022

21.01.2022, 11:00 - 12:00

Jobhunting with a Strategy




21.01.2022, 19:00 - 20:30

Keine Lust mehr auf Falschinformationen zu Covid19?

Studierende geben einen Überblick über Corona und Impfungen

Ort
online

Kontakt
Katharina Tartler; tartler.katharina@googlemail.com


Monday, 24.01.2022

24.01.2022, 17:00 - 18:00

Bewerben ohne Praxiserfahrung. Wie Sie Arbeitgebende von Ihrem Profil überzeugen.




Tuesday, 25.01.2022

25.01.2022, 18:00 - 19:00

Promovieren mit Industriebezug - Erfahrungen aus der Praxis




25.01.2022, 19:00 - 20:30

In welcher Zukunft möchten wir leben? Digitale Transformation & Städteplanung

TUM Mentoring Talk Runde über eine zukunftsfähige Stadt zwischen ökonomischen Interessen, sozialen Veränderungen und Digitalisierung

Ort
Online

Kontakt
Simone Wenig


Wednesday, 26.01.2022

26.01.2022, 13:00 - 14:00

Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Johann Plank: "How Can We Seal Carbon Capture & Storage (CCS) Wells Safely?"

On January 26th, Johann Plank, Professor emeritus of Construction Chemistry at TUM will talk at our TUM-IAS Wednesday Coffee Talk.

Ort
online (zoom)

Kontakt
events@ias.tum.de


Thursday, 27.01.2022

27.01.2022, 08:45 - 19:30

Online Career Day




Friday, 28.01.2022

28.01.2022, 16:00 - 17:00

Convincing Cover Letters for Applications in Germany




Monday, 31.01.2022

31.01.2022, 17:00 - 18:00

Potential Analysis. Awareness of your Personal Competence.




31.01.2022, 19:00 - 20:30

Vortrag TUM@FS - Prof. Gutjahr

Prof. Dr. Caroline Gutjahr spricht über "Heimliche Helfer im Untergrund: Wie Pflanzen von Mikroorganismen im Boden profitieren".

Ort
online

Kontakt
Susanne Neumann