Veranstaltungen und Termine vom 01.06.2021 bis 30.06.2021
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Download der Semestertermine SS 2014 als ical
Tuesday, 01.06.2021
01.06.2021, 13:00 - 13:30
Virtuelles KarriereCafé - Stellenanzeigen richtig lesen
01.06.2021, 17:00 - 18:00
Your First Work Contract: Stay save on the legal aspects of your job
01.06.2021, 18:00 - 19:30
TUM4Mind: Depression und Burnout - let´s talk!
Ortonline
Kontakt
Kirsten Bannert
01.06.2021, 18:00 - 19:30
TUM4Mind: Depression und Burnout - let´s talk!
Ortonline
Kontakt
Kirsten Bannert
Friday, 04.06.2021
04.06.2021, 14:00 - 15:30
Online Info Session "Studium an der TUM" (in German language)
Ortvirtuell
Monday, 07.06.2021
07.06.2021, 11:00 - 12:30
Online Info Session "Studium an der TUM" (in German language)
Ortvirtuell
07.06.2021, 18:00 - 19:00
Womens Special: Confidence Booster
Tuesday, 08.06.2021
08.06.2021, 16:00 - 17:00
Vorbereitung auf die Karriere - Wie Sie die Studienzeit optimal nutzen
08.06.2021, 18:30 - 20:00
Straßenraumentwicklung, Transit-Oriented Development, Pooling-Konzepte (Vorläufiger Titel)
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Die bauliche Entwicklung und die stadtplanerischen Projekte müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung. Gleichzeitig befinden sich Städte derzeit in einer digitalen Transformation, die zunehmend alle Bereiche städtischen Lebens erfasst. Das öffentliche Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt" behandelt diese Fragen im Rahmen von drei Expertenvorträgen pro Semester.
OrtVirtuell
Kontakt
Fabian Wenner, Lehrstuhl für Raumentwicklung, f.wenner@tum.de; Marion Eisenschmid-Maier, Stadtwerke München GmbH (SWM), eisenschmid.marion@swm.de
Wednesday, 09.06.2021
09.06.2021, 13:00 - 14:00
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk on "The dark side of the immune system: How hyperactive signals drive cancer“ by Prof. Jürgen Ruland
Ortonline
Kontakt
events@ias.tum.de
Thursday, 10.06.2021
10.06.2021, 09:00 - 11:15
KickOff-Veranstaltung Green Fuel Center der TUM am Campus Straubing
Aktivitäten des TUM Campus Straubing rund um das Thema Herstellung von alternativen und erneuerbaren Kraftstoffen werden seit Neuestem im Green Fuel Center (GFC) gebündelt. In einer digitalen Eröffnungsveranstaltung am 10. Juni 2021 wird dieses Zentrum vorgestellt und mit Impulsvorträgen aus Wissenschaft und Wirtschaft über die neuesten Entwicklungen und die Wichtigkeit von alternativen Kraftstoffen bei der Bewältigung der Klimakrise informiert.
OrtTUM Campus Straubing
Kontakt
Dr. Christin Fellenberg
10.06.2021, 17:00 - 18:00
XING & LinkedIn - Businessnetzwerke für Ihre Karriere
Friday, 11.06.2021
11.06.2021, 11:30 - 13:00
Global Minds USA/UK
11.06.2021, 13:00 - 18:30
Bayerisch-französisches Absolventenforum
Kontakt
Axel Honsdorf
Monday, 14.06.2021
14.06.2021, 10:00 - 11:30
Online Info Session "Studium an der TUM" (in German language)
Ortvirtuell
14.06.2021, 18:00 - 19:00
Führungskompetenzen für Promovierte und Postdocs
Tuesday, 15.06.2021
15.06.2021, 17:00 - 18:00
Gehaltsverhandlung - Mit starken Argumenten überzeugen
15.06.2021, 18:00 - 19:30
TUM4Mind: Digital Storytelling Campfire
Ortonline
Kontakt
Marein Orre
Wednesday, 16.06.2021
16.06.2021, 13:00 - 14:00
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk by Prof. Jia Chen, Environmental Sensing and Modeling
Ortonline
Kontakt
events@ias.tum.de
16.06.2021, 13:00 - 13:30
Virtuelles KarriereCafé - Key Things you need to know when working in Germany
Thursday, 17.06.2021
17.06.2021, 00:00
RAN an die TUM - Mehr als Mischen von Substanzen im Labor
Ortvirtuell
17.06.2021, 10:00 - 19:30
Online Career Day
17.06.2021, 14:00 - 15:00
Online Infoveranstaltung „Studium mit Behinderung oder chronischer Erkrankung“
Ortvirtuell
Friday, 18.06.2021
18.06.2021, 11:00 - 14:00
Application 4.0 - Essentials for Getting Hired
Monday, 21.06.2021
21.06.2021, 13:00 - 14:30
Online Info Session "Studium an der TUM" (in German language)
Ortvirtuell
21.06.2021, 16:00 - 17:00
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen
Tuesday, 22.06.2021
22.06.2021, 10:00 - 11:00
Convincing CVs for PhD students and Postdocs
22.06.2021, 00:00 - 24.06.2021, 00:00
automatica / munich_i
munich_i is a joint project of automatica and the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich (TUM). The mission: Driving forward responsible technological change that benefits everyone. The inspiring presentations and discussions are all about the cooperation and interaction between human and artificial intelligence in a cyber-physical world. With its enlightening eye-openers and groundbreaking insights, the munich_i summit is aimed at corporate leaders and those responsible for production, technology and digital transformation..
OrtMesse München
Kontakt
Prof. Sami Haddadin, Prof. Alena Buyx
Wednesday, 23.06.2021
23.06.2021, 17:00 - 18:00
Advantages and Difficulties of working in Overseas
22.06.2021, 00:00 - 24.06.2021, 00:00
automatica / munich_i
munich_i is a joint project of automatica and the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich (TUM). The mission: Driving forward responsible technological change that benefits everyone. The inspiring presentations and discussions are all about the cooperation and interaction between human and artificial intelligence in a cyber-physical world. With its enlightening eye-openers and groundbreaking insights, the munich_i summit is aimed at corporate leaders and those responsible for production, technology and digital transformation..
OrtMesse München
Kontakt
Prof. Sami Haddadin, Prof. Alena Buyx
Thursday, 24.06.2021
22.06.2021, 00:00 - 24.06.2021, 00:00
automatica / munich_i
munich_i is a joint project of automatica and the Munich School of Robotics and Machine Intelligence (MSRM) at the Technical University of Munich (TUM). The mission: Driving forward responsible technological change that benefits everyone. The inspiring presentations and discussions are all about the cooperation and interaction between human and artificial intelligence in a cyber-physical world. With its enlightening eye-openers and groundbreaking insights, the munich_i summit is aimed at corporate leaders and those responsible for production, technology and digital transformation..
OrtMesse München
Kontakt
Prof. Sami Haddadin, Prof. Alena Buyx
24.06.2021, 10:00 - 20:00
TUM Entrepreneurship Day 2021
Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 heißt es an der Technischen Universität München wieder: It's all about Entrepreneurship!
OrtOnline
Kontakt
Anna-Sophie Rauschenbach
24.06.2021, 11:00 - 12:00
Lebensläufe individuell gestalten
24.06.2021, 18:15 - 20:00
Abenteuer Führung
Friday, 25.06.2021
25.06.2021, 11:00 - 12:00
Personalized CVs for Applications in Germany
25.06.2021, 18:00 - 26.06.2021, 18:00
TUM Campuslauf - der dritte virtuelle
Sie laufen wieder, die TUMlinge: Studierende, Mitarbeiter:innen und Alumni sind eingeladen, während der 24 Stunden Challenge am diesjährigen TUM Campuslauf mitzumachen. Weltweit kann teilgenommen werden am mittlerweile 3. #virutalTUMrun, als Team oder Einzeläufer*in, über die 5,5 und die 11 km.
Ortweltweit
Kontakt
Peter Finger
Saturday, 26.06.2021
25.06.2021, 18:00 - 26.06.2021, 18:00
TUM Campuslauf - der dritte virtuelle
Sie laufen wieder, die TUMlinge: Studierende, Mitarbeiter:innen und Alumni sind eingeladen, während der 24 Stunden Challenge am diesjährigen TUM Campuslauf mitzumachen. Weltweit kann teilgenommen werden am mittlerweile 3. #virutalTUMrun, als Team oder Einzeläufer*in, über die 5,5 und die 11 km.
Ortweltweit
Kontakt
Peter Finger
Monday, 28.06.2021
28.06.2021, 17:00 - 18:00
Erwartungen an Young Professionals - 11 Kompetenzen, die Sie vorweisen sollten
Tuesday, 29.06.2021
29.06.2021, 11:00 - 12:00
Erfolg im neuen Job - Strategien für die ersten 100 Tage
29.06.2021, 18:30 - 20:00
Mobilität während und nach der Pandemie - was bedeutet das für die Städte?
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Die bauliche Entwicklung und die stadtplanerischen Projekte müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung. Gleichzeitig befinden sich Städte derzeit in einer digitalen Transformation, die zunehmend alle Bereiche städtischen Lebens erfasst. Das öffentliche Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt" behandelt diese Fragen im Rahmen von drei Expertenvorträgen pro Semester.
OrtVirtuell
Kontakt
Fabian Wenner, Lehrstuhl für Raumentwicklung, f.wenner@tum.de; Marion Eisenschmid-Maier, Stadtwerke München GmbH (SWM), eisenschmid.marion@swm.de
Wednesday, 30.06.2021
30.06.2021, 13:00 - 14:00
Scientists Meet Scientists – Virtual TUM-IAS Wednesday Coffee Talk on “Domestic Violence against Women and Children during the COVID-19 Pandemic" by Prof. Janina Steinert
Ortonline
Kontakt
events@ias.tum.de
30.06.2021, 13:30 - 01.07.2021, 13:10
CRC 1335 Woman in Science Symposium 2021
The 'Woman in Science' Symposium, organized by the CRC 1335 'Aberrant Immune Signals in Cancer', will host female international leaders in the field of Cancer and Immunology. The symposium will provide insights into top-class research and especially aims at encouraging female scientists to pursue a successful career in academic research by demonstrating exemplary career paths of leading female role models. The symposium will be complemented by an exciting panel discussion between scientists and renowned experts in woman's rights. The virtual symposium is free of charge.
OrtVirtuel Event
Kontakt
Dr. Silvia Thöne, sfb1335.med@tum.de