Veranstaltungen und Termine vom 01.11.2018 bis 30.11.2018
Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.
Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.
Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.
Download der Semestertermine SS 2014 als ical
Friday, 02.11.2018
02.11.2018, 17:00 - 20:00
Making Sense of Mobility: Precarity and international mobility in the natural sciences
OrtVorhoelzer Forum, Arcisstr. 21
Monday, 05.11.2018
05.11.2018, 09:15 - 11:00
"Carbon Wonderland from an Engineering Perspective"
OrtTUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Kontakt
Anna Kersten, kersten@tep.ei.tum.de
05.11.2018, 12:21
HEF Akademie: Ernten mit einem Roboterarm
Ernten mit einem Roboterarm: kompliziert,aber zukunftsreich
OrtWeihenstephan, Hörsaal 17, Liesel-Beckmann-Str. 1, Freising
Kontakt
c.luksch@wzw.tum.de
05.11.2018, 17:00 - 18:00
Why you should use Social Media for your Application - Webinar in English
Companies increasingly use Social Media as a recruiting channel. After attending this webinar you will understand better how to smartly use social media and which best practices to follow.
OrtOnline
Wednesday, 07.11.2018
alle 2 Wochen 17:30 - 19:00
Feierabendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Bibliotheksführung Kurze Einführung in die Literaturrecherche
OrtTreffpunkt: München, Arcisstr. 21, 1. Stock, Foyer vor dem Eingang der Teilbibliothek Stammgelände
Kontakt
Hedwig Bäcker
07.11.2018, 19:00 - 21:00
Tinder, Takt und Tugenden: Anstand kann man nicht im AppStore kaufen! TUM Mentoring Netzwerktreffen
Wie verändern sich die Umgangsformen im Zeitalter der Digitalisierung? Ist Knigge noch aktuell?
OrtMünchen: Anmeldung unter: https://www.together.tum.de/veranstaltung/3259
Kontakt
Iris Stolz und Simone Wenig
Thursday, 08.11.2018
08.11.2018, 17:00 - 18:30
HEF-Akademie
Farming 4.0 - Maschinen finden Entscheidungen
OrtHörsaal 17, Liesel-Beckmann-Str. 1, 85354 Freising
Kontakt
Claudia Luksch
08.11.2018, 17:00 - 18:00
Führungskraft - und nun? - Webinar
Die Übernahme von Führungsverantwortung ist immer ein besonderer Entwicklungsschritt mit ganz speziellen Herausforderungen. In diesem Webinar werden die möglichen Szenarien der Übernahme von Führungsverantwortung sowie deren typische Begleiterscheinungen betrachtet mit dem Ziel, die kritischen Aspekte herauszuarbeiten und Handlungsempfehlungen zu geben.
OrtOnline
08.11.2018, 17:15 - 18:30
Regulating ARF transcriptional activity.
OrtHS 12, Biologikum, Weihenstephan
Kontakt
Prof. Dr. Claus Schwechheimer
08.11.2018, 17:30 - 19:00
Forum Munich Aerospace: Flottenplanung der Deutschen Lufthansa AG
OrtHörsaal MW 1801, Garching
Kontakt
Simon Scherer, Bharathkumar Balaji (wiss. Mitarbeiter vom FSD)
08.11.2018, 17:30 - 19:00
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Fakultät für Architektur – Denken in mehreren Ebenen Die Fakultät für Architektur stellt sich vor"
OrtCampus München Innenstadt
Friday, 09.11.2018
09.11.2018, 12:30 - 19:30
Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik
Am Tag der Elektrotechnik und Informationstechnik am 09. November 2018 lädt die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik erneut ins Audimax zu Vorträgen, Ehrungen und Preisverleihungen ein.
Ort0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)
09.11.2018, 15:00 - 22:00
IGSSE Martini Colloquium
Kontakt
Maya Schmitt
Saturday, 10.11.2018
10.11.2018, 10:00 - 18:00
Commemorative colloquium for Nobel laureate E. O. Fischer
During its own anniversary year TUM is also remembering the 100th birthday of one of its most prominent students and professors.
OrtFriedrich von Thiersch Hörsaal im Hauptgebäude der Technischen Universität München Arcisstraße 21 80333 München
Monday, 12.11.2018
12.11.2018, 10:00 - 11:00
CV & Cover Letter in Germany - Webinar in English
Would you like to apply for an internship or job in Germany? In this webinar you will get an overview of the documents needed for a successful application and how to prepare them.
OrtOnline
12.11.2018, 18:00 - 19:30
KoNaRo-Vortragsreihe: Forschung in Afrika
Prof. Dr. Anja Faße vom TUM Campus Straubing hält einen Vortrag zum Thema "Derzeitige Forschung in Afrika am TUMCS - Menschen unter der Armutsgrenze am Beispiel von Tansania"
OrtSchulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) im KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing
12.11.2018, 18:15 - 20:00
Anatomie des Vertrauens - Ist Vertrauen ein gefährliches Gefühl?
OrtMDK Bayern, Haidenauplatz 1, 81667 München, Raum Nymphenburg
Kontakt
Dipl.-Biol. Christian Scholze, christian.scholze@tum.de
Wednesday, 14.11.2018
14.11.2018, 09:30 - 16:00
Entscheidungen für meine Karriere treffen - Workshop
Am Ende des Studiums stehen Sie vor zahlreichen Entscheidungen: Nach dem Bachelorstudium in den Job einsteigen oder ein Masterstudium anschließen Promovieren - ja oder nein? Welches Jobangebot soll ich annehmen? Lernen Sie Kriterien und Möglichkeiten kennen. die Sie für Ihre Entscheidungsfindung nutzen können. Workshop in Kooperation mit dem Hochschulteam der Agentur für Arbeit
OrtCampus München
14.11.2018, 18:00 - 19:00
Berufsbranchen im Fokus: Automotive - Webinar
Sie befinden sich am Ende des Studiums oder Ihrer Promotion und stellen sich die Frage, welche Möglichkeiten es am Arbeitsmarkt gibt? Welche Branchen decken sich mit ihren Interessen und bieten vielfältige Karrierechancen? Alumni der TUM stellen ihre Berufsbranchen vor, geben Ihnen Einblicke aus erster Hand und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung, in welche Richtung Ihre berufliche Zukunft gehen könnte.
OrtOnline
Thursday, 15.11.2018
15.11.2018, 08:00 - 11:00
Production@TUM - Technologische Innovationen in der Produktion
Das Abschlussevent von Production@TUM gibt Einblicke in die Leistungsfähigkeit und die Anwendungsgebiete von neuen Laserstrahlquellen, die im sichtbaren Spektrum emittieren. Hierzu erwartet Sie aktuelle Forschungsergebnisse zu den Themengebieten Kupferschweißen und Batteriefertigung.
OrtBoltzmannstraße 15 85748 Garching b. München
Kontakt
Tanja Mayer
15.11.2018, 17:30 - 19:00
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Fakultät für Architektur – Denken in mehreren Ebenen Die Fakultät für Architektur stellt sich vor"
OrtCampus München Innenstadt
15.11.2018, 18:00 - 20:00
Abenteuer Berufseinstieg - Workshop
Die ersten 100 Tage im Job, die Herausforderungen im Arbeitsalltag, Überlegungen zur weiteren Karriereplanung – bei dem Start in das Berufsleben kommt viel Neues auf Sie zu. Wir laden junge Alumni in ihrem ersten Berufsjahr ein, sich mit anderen Berufseinsteigern auszutauschen. Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer young alumni aus verschiedenen Fachrichtungen und Unternehmen, die ihre jeweils eigene Arbeits- und Vorgehensweise einbringen.
OrtCampus München
Friday, 16.11.2018
16.11.2018, 10:00 - 11:00
Convincing CVs for PhD students and Postdocs - Webinar in English
Rarely do the career paths of PhD students and postdocs fi t into standard CV templates. Research, projects, publications and much more need to be included in a concise manner on a very few pages. In this webinar you will learn different ways to present your skills and experiences in a convincing way.
OrtOnline
Saturday, 17.11.2018
17.11.2018, 15:00 - 19:00
WeLead – Women Leaders in Artificial Intelligence, Robotics and Engineering
WeLead – Women Leaders in Artificial Intelligence, Robotics and Engineering outreach activity for the general public and consists of three technical talks and one life experience speech by European female scientists from the areas of Robotics, AI and engineering.
Ort0980@0509, AUDIMAX, Siemens-Hörsaal, Auditorium Maximum, Gebäude 0509 (Wienandsbau)
Kontakt
Wibke Borngesser
Monday, 19.11.2018
19.11.2018, 16:00 - 17:00
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do’s und Don’ts. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
OrtOnline
Tuesday, 20.11.2018
20.11.2018, 16:00 - 17:00
Soziale Netzwerke für die Karriere nutzen - Webinar
Online die richtigen Kontakte knüpfen und Profil zeigen hat immer größere Bedeutung im Bewerbungsprozess. Machen Sie sich mit Strategien vertraut, wie Personaler im Netz nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber suchen und wie Sie XING, Facebook und Co. effektiv für Ihre Bewerbung nutzen können.
OrtOnline
20.11.2018, 17:00 - 20:00
Global Minds Frankreich - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Vortrag mit Erfahrungsberichten In der Veranstaltungsreihe „Global Minds“ klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen für Jobs und Praktika im Ausland. Bei jedem Termin wird ein bestimmtes Zielland mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt.
OrtCampus München
20.11.2018, 17:00 - 20:00
Making Sense of Mobility: Precarity and international mobility in the natural sciences
Die Veranstaltung bringt Forscher/innen aus Singapur und den USA, sowie Forscher/innen und führenden Persönlichkeiten der TUM zusammen, die gemeinsam der wichtigen Frage nachgehen, wie internationale und globale Karrieren im 21. Jahrhundert aussehen und aussehen sollen. Internationalisierung ist nicht nur an der TUM ein großes Thema, sondern prägt die Forschungslandschaft und den universitären Alltag fast überall auf der Welt. Die Diskutant/innen des Abends verfügen über eine breite Expertise zu wissenschaftlichen Karriereverläufen, Wissenschafts- und Technikpolitik, Mobilität und Innovation und werden an diesem Abend gemeinsam eine Reihe von zentralen Fragen diskutieren, wie etwa: Wie soll Internationalisierung gestaltet werden? Was sind die Herausforderungen und Möglichkeiten, die im Kontext der steigenden internationalen Mobilität auftreten? Die Diskussion wird auch für das Publikum geöffnet werden, um einen konstruktiven Austausch unter Forschenden an der TUM anzuregen.
OrtVorhoelzer Forum, Arcisstr. 21
20.11.2018, 18:00 - 19:30
Karrierewege im Consulting - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Die Zukunftsperspektiven für die Branche Consulting werden als vielversprechend angesehen. Doch wie kann der Einstieg gelingen? Was sind typische Beratungsfelder? Verschaffen Sie sich einen Einblick in den aktuellen Arbeitsmarkt im Consulting.
OrtCampus München
20.11.2018, 18:30 - 20:00
Kolloquium "Der öffentliche Verkehr in der digitalen Transformation der Stadt"
München wächst. Steigende Einwohnerzahlen in München und im Umland, kontinuierlich wachsende Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr und ein sich änderndes Mobilitätsverhalten machen einen weiteren, zukunftsorientierten Ausbau der Verkehrsinfrastruktur notwendig. Die bauliche Entwicklung und die stadtplanerischen Projekte müssen sich künftig noch stärker an existierenden und neuen öffentlichen Infrastrukturen, gerade im Bereich Mobilität orientieren, um bezahlbar und in jeder Hinsicht nachhaltig zu bleiben. Die enge Verzahnung der Stadtentwicklung, aber auch einzelner großer Projekte mit dem öffentlichen Verkehr ist damit Aufgabe privater Entwickler, freier Planerinnen und Planer, Architekten, Verkehrsplaner und der politischen Entscheidungsträger sowie der planenden Verwaltung. Gleichzeitig befinden sich Städte derzeit in einer digitalen Transformation, die zunehmend alle Bereiche städtischen Lebens erfasst. Die Vortragsreihe wirft einen Blick auf Bedingungen und Folgen dieser Transformation für städtische Mobilität. Thema des Vortrags: Digitale Infrastrukturlösungen für den Nahverkehr der Zukunft
OrtVorhoelzer Forum
Kontakt
Fabian Wenner
Wednesday, 21.11.2018
alle 2 Wochen 17:30 - 19:00
Feierabendführung durch die Teilbibliothek Stammgelände
Bibliotheksführung Kurze Einführung in die Literaturrecherche
OrtTreffpunkt: München, Arcisstr. 21, 1. Stock, Foyer vor dem Eingang der Teilbibliothek Stammgelände
Kontakt
Hedwig Bäcker
21.11.2018, 00:00
TUM IdeAward 2018 - Preisverleihung
Kontakt
Sabrina Schulze, Referentin Entrepreneurship Culture
21.11.2018, 09:00 - 13:00
Workshop zur Studienorientierung
OrtCampus München Stammgelände
21.11.2018, 10:00 - 11:00
Promovieren mit Industriebezug - Webinar
Hier die Arbeit im Unternehmen, da die Dissertation: Wer neben dem Job promoviert oder an der Uni an einem Industrieprojekt arbeitet, muss oft Extraschichten schieben und Skepsis von den Kollegen aushalten. Es warten aber auch viele Vorteile. In diesem Webinar erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Industriepromotion.
OrtOnline
21.11.2018, 17:00 - 18:00
Networking and Finding the Right Position - Webinar in English
One of the most efficient channels to find a good job is networking. In this webinar you will learn what real networking means and how to do it effectively. Furthermore you will learn the most important Do‘s and Don‘ts to follow in order to make your network work for you.
OrtOnline
21.11.2018, 17:00 - 20:00
SRM TALKS #11
CITIES OF THE FUTURE: URBAN FORESTS – A NECESSARY PART OF IT REMOTE SENSING – A TOOL FOR SUSTAINABLE RESOURCE MANAGEMENT
OrtSeminarraum 24, (4277.EG.127)
Kontakt
Trang Le
Thursday, 22.11.2018
22.11.2018, 10:00 - 11:00
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können. Im Anschluss haben Sie im Chat die Möglichkeit für weitergehende Nachfragen.
OrtOnline
22.11.2018, 17:00 - 18:00
Job Interviews and CV in English-Speaking Countries - Webinar in English
This webinar deals with the key principles for developing a professional CV regarding layout and style. For example, what are the differences between German and English CVs? In the section on interview questions, we‘ll develop effective strategies for answering typical questions. This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.
OrtOnline
22.11.2018, 17:00 - 18:30
[LRT Seminar] Billiger, einfacher, besser Triebwerks- und Ventilentwicklung für die Ariane 6
OrtMW 0250
Kontakt
Nicolas Zunhammer
22.11.2018, 17:30 - 19:00
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Bringing Politics & Technology Together Die Hochschule für Politik München / TUM School of Governance stellt sich vor"
OrtCampus München Innenstadt
22.11.2018, 17:30 - 19:00
Designing and Manufacturing a Drone Flight Control System And The Platform - Hardware and Software
OrtHörsaal MW 1801, Garching
Kontakt
Simon Scherer, Bharathkumar Balaji (wiss. Mitarbeiter vom FSD)
Friday, 23.11.2018
23.11.2018, 11:00 - 13:00
Career Treff: Fit for Industry
Wer nach der Promotion nicht an der Universität bleiben, sondern in die Wirtschaft wechseln möchte, sollte schon während der Promotionszeit die Weichen dazu stellen. Wie gelingt der Einstieg in der Industrie? Welche Berufsperspektiven gibt es? Wie verkaufe ich mich und meine Promotion in der bestmöglichen Weise? Welche Fähigkeiten habe ich anderen Bewerbern voraus? Neben kurzen Impulsvorträgen und Erfahrungsberichten promovierter Alumni können die Teilnehmer bei dem Career-Treff „Fit for Industry“ Strategien besprechen und wertvolle Tipps sammeln.
OrtCampus Garching
Monday, 26.11.2018
26.11.2018, 09:15 - 11:00
"Ultrasonic MEMS transceivers – technologies and applications"
OrtTUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Kontakt
Anna Kersten, kersten@tep.ei.tum.de
26.11.2018, 09:15 - 11:00
"Ultrasonic MEMS transceivers – technologies and applications"
OrtTUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, N1414
Kontakt
Anna Kersten, kersten@tep.ei.tum.de
26.11.2018, 11:00 - 13:00
Verleihung Joseph Ströbl-Preise 2018
OrtBayer. Staatsministerium des Innern und für Integration
Kontakt
Carolin Ahrendt, HR5 Fundraising (ahrendt@tum.de, Tel. 289-25314)
26.11.2018, 13:00 - 14:00
The origin of sleep defects in Parkinson‘s disease
Distinguished Speaker Series in Stem Cells and Cellular Plasticity
OrtHelmholtz Zentrum München, Campus Neuherberg, HDC, Building 36.20, Room 041
Kontakt
Dr. Sabine Hölter-Koch
26.11.2018, 17:00 - 18:00
Digitale Bewerbung - so geht's! - Webinar
Digitale Bewerbungen werden mittlerweile von Unternehmen präferiert. Doch welche Besonderheiten gibt es bei standardisierten Online-Formularen und Initiativbewerbungen zu beachten? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Online-Bewerberformulare richtig ausfüllen und mit zielgerichteten Initiativbewerbungen Aufmerksamkeit erzeugen.
OrtOnline
26.11.2018, 09:45 - 14.12.2018, 17:45
Ausstellung 200 Frauen
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“ Die US-amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin, Gloria Steinem, hat einmal gesagt: „You can’t empower women without listening to their stories.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand das beeindruckende Fotoprojekt mit einer ebenso beeindruckenden Ausstellung in New York, die an der TUM zu sehen ist.
OrtImmatrikulationshalle TUM, Arcisstr. 21, 80333 München
Kontakt
Dr. Eva Sandmann
Tuesday, 27.11.2018
27.11.2018, 16:00 - 17:00
Assessment Center - Was erwartet mich? - Webinar
Das Assessment Center (AC) wird häufig für die Auswahl von Nachwuchskräften eingesetzt. Wer eine Einladung dazu erhält, sollte sich im Vorfeld mit den gängigen Aufgaben vertraut machen. In diesem Webinar lernen Sie die Hintergründe des AC-Verfahrens kennen und erhalten Hinweise für eine strukturierte Vorbereitung.
OrtOnline
27.11.2018, 18:00 - 19:30
Meet Young Professionals in Life Sciences - Career Lounge im Rahmen der Career Days
Young Professionals aus den Life Sciences geben in dieser Veranstaltung Insidertipps für die Karrieregestaltung in einer vielgestaltigen Branche: Welche Fähigkeiten und Zusatzqualifikationen sind besonders gefragt? Welche Berufsfelder bieten das meiste Entwicklungspotential?
OrtCampus Weihenstephan
27.11.2018, 18:15 - 20:00
Erkenntnisgewinn 2018 – Zwischen Klinischen Studien und Big Data
Alle fünf Jahre verdoppelt sich das medizinische Wissen – und trotzdem profitiert der Patient nur vergleichsweise wenig davon. Woran liegt das? Warum nutzen Mediziner diesen enormen Erkenntniszuwachs kaum? Womit könnte diese Situation in Zeiten von Big Data verbessert werden?
OrtMDK Bayern, Haidenauplatz 1, 6. OG, 81667 München, Raum Nymphenburg
Kontakt
Dipl.-Biol. Christian Scholze, christian.scholze@tum.de
27.11.2018, 19:30 - 21:30
Gift in der Luft – Grenzwerte zwischen Gesundheitsvorsorge und Panikmache
Luftverschmutzung und deren Konsequenzen für die Gesundheit sind globale Themen. Bei uns werden sie derzeit in Bezug auf den Straßenverkehr intensiv und mit vielen offenen Fragen diskutiert. Wenn es heißt, dass Stickoxide jedes Jahr Tausende Todesopfer fordern, welche Sorgen muss ich mir als Individuum um meine Gesundheit machen? Habe ich selber einen Einfluss auf die diskutierten Risiken? Sind die staatlichen Maßnahmen angemessen, ausreichend oder überzogen?
OrtStadtbücherei Garching
Kontakt
Dr. Andreas Battenberg
26.11.2018, 09:45 - 14.12.2018, 17:45
Ausstellung 200 Frauen
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“ Die US-amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin, Gloria Steinem, hat einmal gesagt: „You can’t empower women without listening to their stories.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand das beeindruckende Fotoprojekt mit einer ebenso beeindruckenden Ausstellung in New York, die an der TUM zu sehen ist.
OrtImmatrikulationshalle TUM, Arcisstr. 21, 80333 München
Kontakt
Dr. Eva Sandmann
Wednesday, 28.11.2018
28.11.2018, 14:00 - 18:00
Application 4.0 - Essentials for getting hired - Workshop in English
In this hands-on workshop you will learn to be successful with your job applications in Germany. We will look into the most important topics like career planning, job searching, new online recruiting methods, application documents and how to convince recruiters in a job interview. You will also learn self-marketing techniques that will enable you to present clear and individual USPs to differentiate you from other candidates.
OrtCampus München
26.11.2018, 09:45 - 14.12.2018, 17:45
Ausstellung 200 Frauen
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“ Die US-amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin, Gloria Steinem, hat einmal gesagt: „You can’t empower women without listening to their stories.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand das beeindruckende Fotoprojekt mit einer ebenso beeindruckenden Ausstellung in New York, die an der TUM zu sehen ist.
OrtImmatrikulationshalle TUM, Arcisstr. 21, 80333 München
Kontakt
Dr. Eva Sandmann
Thursday, 29.11.2018
29.11.2018, 13:20
Production@TUM - Virtuelle Produktion
Big Data? Industrie 4.0? Intelligente Robotik?
OrtBoltzmannstraße 15 85748 Garching b. München
Kontakt
Tanja Mayer
29.11.2018, 17:00 - 18:00
Perfectly prepared for Career Events and Job Fairs - Webinar in English
Career events and job fairs are great opportunities to personally connect to future employers. In this webinar you will learn best practices that will enable you to really benefi t from these kind of events. You will also gain insight into how to best market yourself and leave a real trace with a future employer.
OrtOnline
29.11.2018, 17:15 - 18:30
The early evolution of land plants.
OrtHS 12, Biologikum, Weihenstephan
Kontakt
Prof. Dr. Klaus Mayer
29.11.2018, 17:30 - 19:00
Ran an die TUM Perspektive Studium: "Wir machen Schule – Lehramt studieren an der TUM Die TUM School of Education stellt sich vor"
OrtCampus München Innenstadt
26.11.2018, 09:45 - 14.12.2018, 17:45
Ausstellung 200 Frauen
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“ Die US-amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin, Gloria Steinem, hat einmal gesagt: „You can’t empower women without listening to their stories.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand das beeindruckende Fotoprojekt mit einer ebenso beeindruckenden Ausstellung in New York, die an der TUM zu sehen ist.
OrtImmatrikulationshalle TUM, Arcisstr. 21, 80333 München
Kontakt
Dr. Eva Sandmann
29.11.2018, 09:00 - 30.11.2018, 16:00
Münchner Digital Health Summit
Wir freuen uns, Sie bei unserem Symposium zum Thema „Digitale Medizin“ auf dem Campus des Universitätsklinikums rechts der Isar begrüßen zu dürfen. Das detaillierte Programm zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.mri.tum.de/digitalhealthsummit Bitte melden Sie sich bis 15.11.2018 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
OrtKlinikum rechts der Isar
Kontakt
Fabian Prasser, fabian.prasser@tum.de
Friday, 30.11.2018
26.11.2018, 09:45 - 14.12.2018, 17:45
Ausstellung 200 Frauen
Ausstellung „200 Frauen – Was uns bewegt“ Die US-amerikanische Journalistin und Frauenrechtlerin, Gloria Steinem, hat einmal gesagt: „You can’t empower women without listening to their stories.“ Aus dieser Überzeugung heraus entstand das beeindruckende Fotoprojekt mit einer ebenso beeindruckenden Ausstellung in New York, die an der TUM zu sehen ist.
OrtImmatrikulationshalle TUM, Arcisstr. 21, 80333 München
Kontakt
Dr. Eva Sandmann
29.11.2018, 09:00 - 30.11.2018, 16:00
Münchner Digital Health Summit
Wir freuen uns, Sie bei unserem Symposium zum Thema „Digitale Medizin“ auf dem Campus des Universitätsklinikums rechts der Isar begrüßen zu dürfen. Das detaillierte Programm zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.mri.tum.de/digitalhealthsummit Bitte melden Sie sich bis 15.11.2018 an. Die Teilnahme ist kostenfrei.
OrtKlinikum rechts der Isar
Kontakt
Fabian Prasser, fabian.prasser@tum.de