Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine vom 01.05.2015 bis 31.05.2015

Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München.

Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.

Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.


Montag, 04.05.2015

04.05.2015, 13:00 - 14:00

Lebensläufe individuell gestalten - Webinar

Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut und lernen Sie, wie Sie dabei Ihre Kompetenzen je nach Stellenausschreibung gut darstellen können.

Ort
Online

Kontakt
Susanna March


04.05.2015, 13:30 - 15:00

The Fate of organic Matter in Permafrost Soils

Ort
Seminarraum 46, Lehrstuhl für Bodenkunde, Emil Ramann Str. 2, Freising-Weihenstephan

Kontakt
Dr. Carsten Müller


04.05.2015, 14:00 - 17:00

Be successful with your Application in Germany

You will get a deep insight into all relevant application techniques and learn the essentials on how to be successful with your application.

Ort
Campus Garching

Kontakt
Susanna March


Dienstag, 05.05.2015

05.05.2015, 15:00 - 16:30

Gesprächskreis Studieren mit Kind

Ort
Technische Universität München, Walther-Meißner-Straße 1, Raum E40, 85748 Garching

Kontakt
Alexandra Schulz


05.05.2015, 17:00 - 18:00

Digitale Reputation – Selbstmarketing im Social Web

Lernen Sie, wie Sie Ihren Auftritt im Web positiv gestalten können und wie sich soziale Netzwerke für eine gelungene Kontaktanbahnung mit potenziellen Arbeitgebern nutzen lassen.

Ort
Online

Kontakt
Susanna March


Mittwoch, 06.05.2015

06.05.2015, 00:00

Career Day Garching

Bei den Career Days können Sie sich über ein breites Spektrum an Themen rund um Karriere, Bewerbung und Berufseinstieg informieren.

Ort
Campus Garching

Kontakt
Susanna March


06.05.2015, 15:00 - 16:00

Your Application in Germany as Phd candidate

Would you like to learn how to apply in Germany? Learn what companies appreciate in graduates with a Phd and how you should present the information — especially in your CV.

Ort
Online

Kontakt
Susanna March


06.05.2015, 18:00 - 19:00

Computational design of stability and interactions in soluble and membrane proteins

Colloquium Bioinformatics and Systems Biology

Ort
LMU, Richard-Wagner-Str. 10, HS102

Kontakt
Prof. Dr. H.W. Mewes, TU München


06.05.2015, 18:00 - 20:00

Gründung – Motive und Erfolgsfaktoren

Themenabend – im Rahmen der Career Days

Ort
Campus Garching

Kontakt
Susanna March


Donnerstag, 07.05.2015

07.05.2015, 17:00 - 18:00

Job Interviews in English-speaking Countries

This is especially important when highlighting your skills and when talking about difficult topics such as weaknesses.

Ort
Online

Kontakt
Susanna March


07.05.2015, 17:30 - 19:00

Ran an die TUM: Perspektive Studium - Sport- und Gesundheitswissenschaften

Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Keine Gesundheit ohne Sport? Die Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften stellt sich vor.




07.05.2015, 17:30 - 19:00

Fliegen im Grenzbereich

Ort
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching

Kontakt
Markus Geiser


07.05.2015, 18:30 - 20:00

Integration von IT-Sicherheit beim Gestalten von IT-Landschaften - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"

Ort
1100@0501, HÖRSAAL O.EXBÜHNE, Gebäude 0501

Kontakt
Angelika Müller


Samstag, 09.05.2015

09.05.2015, 09:00 - 19:00

"Multiple Sklerose und Bewegung"

Vor 10 Jahren startete an der Technischen Universität München (TUM) ein einmaliges Programm: Ein Kletterkurs für Menschen, die von Multipler Sklerose (MS) betroffen sind. Bei dieser Autoimmunerkrankung werden die Markscheiden der Nervenfasern geschädigt - nach und nach kommt es zu neurologischen und muskulären Ausfällen. Was auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint - Klettern an steilen Wänden trotz körperlicher Einschränkungen - hat sich als erfolgreiches Therapie-Konzept etabliert. Die Patientinnen und Patienten profitieren in verschiedener Hinsicht: Klettern verbessert die Kraft in Armen und Beinen, die allgemeine Koordination, das Gleichgewicht und die Rumpfstabilität. Und nicht zuletzt stärken Erfolge am Kletterfelsen auch das Selbstvertrauen. Zum 10-jährigen Jubiläum der Klettergruppe „MS on the Rocks“ - der inzwischen über 50 Aktive angehören - veranstaltet der Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie am 9. Mai 2015 ein Symposium (Programm s.Flyer).

Ort
Leichtathletikhalle (LAH) auf dem TUM Campus im Olympiapark (CiO), Connollystraße 32, 80809 München und Wirtshaus am Bavariapark Theresienhöhe 15, 80339 München

Kontakt
Dr. Claudia Kern


09.05.2015, 09:15 - 16:00

Robotics-Wettbewerb 2015

Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?

Ort
Fakultät für Maschinenwesen, Garching

Kontakt
Miriam Voß


Montag, 11.05.2015

11.05.2015, 17:00 - 19:00

Global Minds Japan

Die Veranstaltungsreihe behandelt bei jedem Termin ein bestimmtes Zielland, das mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt wird. In Kooperation mit dem TUM Sprachenzentrum.

Ort
Campus Innenstadt

Kontakt
Susanna March


11.05.2015, 18:00 - 18:30

KoNaRo-Vortragsreihe: Klimawandel in Bayern

Frank Bäse vom Bayerischen Landesamt für Umwelt in Hof/Saale referiert zum Thema "Klimawandel in Bayern - Herausforderung und Chance?".

Ort
Schulungs- und Ausstellungszentrum (SAZ) im KoNaRo - Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Schulgasse 18, 94315 Straubing



11.05.2015, 18:30 - 20:00

Technik und Ethik: Revolutions in measurement lead to revolutions in science: How big data are transforming academic research

Ort
Hörsaal 2300 (Friedrich von Thiersch Hörsaal; Eingang: gegenüber Gabelsbergerstr. 47), TU München Stammgelände, Arcisstr. 21

Kontakt
cvl-a@tum.de


Dienstag, 12.05.2015

12.05.2015, 17:00 - 18:00

Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar

Das Anschreiben ist bei Ihrer Bewerbung Ihre Visitenkarte, Ihr erster Anknüpfungspunkt, der Aufhänger Ihrer gesamten Bewerbung. In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Dos und Don’ts.

Ort
Online

Kontakt
Susanna March


12.05.2015, 18:15 - 20:00

Frontiers of Science, Technology, and Philosophy: Die Störungstheorie der Kausalität

Ort
Raum 1.221 auf dem TU München Stammgelände, Arcisstraße 21

Kontakt
cvl-a@tum.de


Mittwoch, 13.05.2015

13.05.2015, 10:30 - 12:00

Your Application in English-Speaking Countries

This course will provide you with essential tips about the application process in English-speaking countries.

Ort
Campus Innenstadt

Kontakt
Susanna March


Freitag, 15.05.2015

15.05.2015, 00:00

Bewerbungsbeginn für WiSe 2015/16 Bachelor/Studienkolleg




15.05.2015, 00:00

Immatrikulationsfrist




15.05.2015, 00:00

Bewerbungsende für das WiSe 2015/16 für Incoming Austauschstudierende




Montag, 18.05.2015

18.05.2015, 09:15 - 11:00

Virtuelle Leistungshalbleitermodelle und ihr Nutzen in der Leistungselektronik

Ort
TUM, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, 1. Stock, Raum N1414

Kontakt
Anna-Lena Kersten, kersten@tep.ei.tum.de


18.05.2015, 14:00 - 18:00

Berufseinstieg und Karriereplanung mit Handicap

Wie lässt sich der Bewerbungsprozess trotz persönlicher Einschränkungen wie einer Behinderung oder einer chronische Erkrankung gestalten? In diesem Workshop erarbeiten Sie sich Strategien, um damit im Bewerbungsprozess offensiv und zielgerichtet umzugehen.

Ort
Campus Innenstadt

Kontakt
Susanna March


Dienstag, 19.05.2015

19.05.2015, 10:00 - 17:00

Assessment Center Training

Im Rahmen der Simulation verschiedener Übungen können Sie sich mit dem Thema Assessment Center, unter realitätsnahen Bedingungen vertraut machen und Ihr Verhalten intensiv erproben und reflektieren.

Ort
Campus Garching

Kontakt
Susanna March


19.05.2015, 13:00 - 13:15

Webinar: Welche IT-Dienste kann ich mit meinen TUM-Account nutzen?

Webinarreihe „IT zum Dessert“ für TUM-Mitarbeitende
Heute: Welche IT-Dienste kann ich mit meinen TUM-Account nutzen?

Einmal im Monat zur Mittagszeit bekommen Sie ein wichtiges IT-Thema per Webinar serviert. Sie verfolgen die Schulung am Bildschirm und stellen Ihre Fragen per Chat. Für die Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Computer mit Internetzugang und Lautsprechern oder einem Kopfhörer.

Ort
Online

Kontakt
Anne Witte


19.05.2015, 17:30

Radiohören macht schlau: Exkursion in das Funkhaus des Bayerischen Rundfunks

Ort
Nur mit Anmeldung - Veranstaltung ist leider bereits ausgebucht!

Kontakt
Christian Scholze, Tel. 089 289 22967


19.05.2015, 18:15

Frontiers of Science: Modellbildung in den Technowisschenschaften




19.05.2015, 18:15 - 20:00

Frontiers of Science, Technology, and Philosophy: Computable Legal Theory - a Determiner of Equality Before the Law

Ort
Raum 1.221 auf dem TU München Stammgelände, Arcisstraße 21

Kontakt
cvl-a@tum.de


19.05.2015, 18:15

Frontiers of Science: Modellbildung in den Technowisschenschaften




Mittwoch, 20.05.2015

20.05.2015, 11:30 - 13:00

IT-Einführung für Mitarbeitende der TUM

Das IT-Servicezentrum der TUM bietet einmal pro Semester eine Infoveranstaltung zu den wichtigsten TUM IT-Diensten an. Zu den Themen gehören u.a. der TUM-Account, E-Mail, WLAN am Campus, Daten sichern, Software downloaden, Mailverteiler u.v.m.

Ort
0360@0503, THEODOR FISCHER HÖRSAAL, Gebäude 0503

Kontakt
Dr. Frauke Donner


20.05.2015, 18:30 - 20:00

Gehackt werden sowieso nur die anderen -Praxisbeispiele für richtige digitale Sorglosigkeit - Vortrag aus der Reihe "IT-Sicherheit im Sommer"

Ort
1100@0501, HÖRSAAL O.EXBÜHNE, Gebäude 0501

Kontakt
Angelika Müller


Donnerstag, 21.05.2015

21.05.2015, 17:30 - 19:00

Ran an die TUM: Perspektive Studium - Chemie

Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Mehr als Mischen von Substanzen im Labor. Die Studiengänge in der Chemie und ihre Berufsbilder.




21.05.2015, 17:30 - 19:00

Automatic Flight Control System of the CH-53 G/GS

Ort
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching

Kontakt
Markus Geiser


21.05.2015, 08:00 - 22.05.2015, 16:00

TUM Tenure Track Kick Off and Annual Retreat 2015




Freitag, 22.05.2015

21.05.2015, 08:00 - 22.05.2015, 16:00

TUM Tenure Track Kick Off and Annual Retreat 2015




Dienstag, 26.05.2015

jeden Tag, 08:30 - 17:00

Bewegte TUM Ferien 2015

"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.

Ort
München, Garching und Weihenstephan

Kontakt
buehler@zv.tum.de


Mittwoch, 27.05.2015

jeden Tag, 08:30 - 17:00

Bewegte TUM Ferien 2015

"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.

Ort
München, Garching und Weihenstephan

Kontakt
buehler@zv.tum.de


27.05.2015, 17:30 - 19:00

Global Minds Italien

Vortrag mit Erfahrungsberichten. Die Veranstaltungsreihe behandelt bei jedem Termin ein bestimmtes Zielland, das mit seinen spezifischen Rahmenbedingungen und dem zugehörigen Bewerbungsprozess vorgestellt wird.

Ort
Campus Innenstadt

Kontakt
Susanna March


Donnerstag, 28.05.2015

jeden Tag, 08:30 - 17:00

Bewegte TUM Ferien 2015

"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.

Ort
München, Garching und Weihenstephan

Kontakt
buehler@zv.tum.de


28.05.2015, 17:00 - 18:00

Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche - Webinar

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Selbstpräsentation überzeugend gestalten und Ihre Gesprächspartner für sich gewinnen können.

Ort
Online

Kontakt
Susanna March


28.05.2015, 17:15 - 18:15

Chemical Biology and endomembrane trafficking in plants.

Ort
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan

Kontakt
Erwin Grill


Freitag, 29.05.2015

jeden Tag, 08:30 - 17:00

Bewegte TUM Ferien 2015

"Bewegte TUM-Ferien" Pfingsten 2015 - ein Ferienbetreuungsangebot für Schulkinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren.

Ort
München, Garching und Weihenstephan

Kontakt
buehler@zv.tum.de


29.05.2015, 14:00 - 16:00

BewerbungsWerkstatt

In der BewerbungsWerkstatt könne Sie Ihre persönlichen Bewerbungsunterlagen in Kleingruppen gestalten und sich mit anderen Studierenden, Promovierenden und Alumni austauschen.

Ort
Campus Innenstadt

Kontakt
Susanna March


Sonntag, 31.05.2015

31.05.2015, 00:00

Bewerbungsende für WiSe 2015/16 Master