Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > „Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ - Informationsvortrag des TUM-Familienservice in München

 Vortrag

„Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ - Informationsvortrag des TUM-Familienservice in München

Tuesday 20.03.2018, 09:30 - 11:30



Venue:

München, Stammgelände (Geb. 4), EG, Seminarraum 0406 (0504.EG.406), Eingang Luisenstraße gegenüber Steinheilstraße  

Speaker
Monika Gelderblom, awo lifebalance

Der TUM-Familienservice der Stabsstelle Chancengleichheit lädt Mitarbeiter/innen und Studierende der Universität herzlich ein, an einem Informationsvortrag zum Thema „Demenz in der Familie – erkennen und verstehen“ teilzunehmen. Dieser findet in Zusammenarbeit mit dem TUM-Kooperationspartner im Bereich Pflege von Angehörigen - awo lifebalance am Dienstag, den 20.03.2018 in München statt.

Ein Familienmitglied verhält sich sonderbar, Fragen werden nicht mehr klar und reflektiert beantwortet. Solche Auffälligkeiten lassen eine Vielzahl von Menschen ratlos werden: Liegt womöglich eine Demenz vor? Da der Umgang und die Pflege von Personen mit Demenz besondere Anforderungen an das Umfeld stellen, kann eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dieser Thematik helfen.
Dieser Vortrag bietet Basisinformationen zur Erscheinungsform einer Demenz und zum richtigen Umgang mit Erkrankten. Zudem werden die Auswirkungen auf die Angehörigen ebenso aufgezeigt wie Entlastungsmöglichkeiten, auch anhand alltagspraktischer Beispiele.

20.03.2018, 9:30 – 11:30 Uhr am TUM-Standort München, Stammgelände (Geb. 4), EG, Seminarraum 0406 (0504.EG.406), Eingang Luisenstraße gegenüber Steinheilstraße

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.

Das Hochschulpräsidium bittet alle Vorgesetzten, interessierten Beschäftigten eine Teilnahme zu ermöglichen, sofern nicht dringende dienstliche Bedürfnisse entgegenstehen.

Anmeldung bis einschließlich 16.03.2018 unter: TUM–Familienservice, Stabsstelle Chancengleichheit, familienservice@zv.tum.de, Tel. 089 / 289 22319

Weitere Informationen zu den Vorträgen:
https://www.chancengleichheit.tum.de/news-veranstaltungen/

Informationen des TUM-Familienservice zum Thema Pflege von Angehörigen: https://www.chancengleichheit.tum.de/familie/pflege/

Organizer
TUM-Familienservice, Stabsstelle Chancengleichheit

Contact
Ana Dzhigovechki, familienservice@zv.tum.de, Tel. 089 / 289 22319


 Back to Calendar