Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > C/sells und Flexibilitäts-Plattformen

 Vortrag

C/sells und Flexibilitäts-Plattformen

Monday 04.12.2017, 16:00 - 17:30



Venue:

N3815 

Speaker
Simon Köppl, Thomas Estermann Andreas Zeiselmair; Forschungsstelle für Energiewirtschaft, München

Verteilnetze im ländlichen Raum müssen schon heute einen Großteil der solaren Einspeisung integrieren und stellen Netzbetreiber vor große Herausforderungen. In städtischen Gebieten hingegen führt die fortschreitende Elektrifizierung (z.B. durch Elektromobilität und Power2Heat) potenziell zu kritischen Lastspitzen. Durch eine sektorübergreifende Flexibilisierung von dezentralen Anlagen und der flächendeckenden Infrastruktur des Smart Meter Rollouts ist es technisch möglich, Erzeuger, Verbraucher und Speicher netz- bzw. systemdienlich anzusteuern. Offen ist hingegen die Ausgestaltung von Anreizmechanismen und des zugehörigen Marktdesigns. Von regionalisierten Systemdienstleistungen über regionale Marktplätze bis hin zum Peer2Peer-Handel werden hier vielfältige Konzepte diskutiert, in welche sich die FfE-Flexibilitätsplattform mit folgenden Leitfragen einreiht:
• Wie können vorhandene Flexibilitäten erschlossen und zur Integration erneuerbarer Energie genutzt werden?
• Wie kann jeder Prosumer, E-Fahrzeug- und Hausspeicher-Besitzer zu einem aktiven Teilnehmer am Energiemarkt werden?
• Wie muss aus ganzheitlicher Sicht ein marktbasiertes Engpassmanagement gestaltet sein?

Nach einer Einführung in das Projekt C/sells wird das zukünftige Marktdesign zur Integration von Flexibilität vorgestellt und erläutert. Zudem erfolgt die Einordnung dieser Konzepte in die Umsetzungstätigkeiten der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. im Rahmen des projektinternen Feldversuches.

Wir würden uns freuen, Sie zu diesem Vortrag mit anschließender Diskussion begrüßen zu dürfen. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Organizer
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, TU München

Contact
Marianne Winkelmayer


 Back to Calendar