Vortrag
Die Macht der „Sozialen Medien“ – Die Wissenschaft von Online-Freundschaften, Hass-Posts und Shitstorms
Wednesday 18.04.2018, 19:30 - 21:30
Speaker
Prof. Dr. Jürgen Pfeffer
Politische Gruppierungen aller Couleur, Unternehmen und Privatpersonen nutzen die „Sozialen Medien“ für ihre Kommunikation. Doch welche Macht haben diese Medien? Entscheiden sie inzwischen unsere Wahlen? Manipulieren sie große Bevölkerungsgruppen? Sind wir ihnen hilflos ausgeliefert? Sind sie Bedrohung oder Chance für demokratische Gesellschaften? Wer sitzt an den Schalthebeln dieser Macht?
Jürgen Pfeffer, Professor für Computational Social Science and Big Data an der zur TU München gehörenden Hochschule für Politik, erforscht die Einflüsse dieser Netzwerke auf den Einzelnen, auf die Stabilität realer Gesellschaften und deren Entscheidungsbildung.
Zusammen mit seinem Team entwickelt er Methoden, die irrwitzigen Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren. In seinem Vortrag beleuchtet er die Wirkungen, Hintergründe und Dynamiken dieser neuen Mediengattung.
Zusammen mit seinem Team entwickelt er Methoden, die irrwitzigen Datenmengen zu analysieren und zu interpretieren. In seinem Vortrag beleuchtet er die Wirkungen, Hintergründe und Dynamiken dieser neuen Mediengattung.
Organizer
Kuratorium Garchinger Gespräche
Contact
Dr. Andreas Battenberg