Fortbildung
Aktuelle Fragestellungen der Diabetologie
Samstag 21.10.2017, 09:00 - 13:00
Unter dem Titel „Aktuelle Fragestellungen der Diabetologie" veranstaltet das Institut für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München, zusammen mit dem Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes der TUM und der Forschergruppe Diabetes e. V. am 21. Oktober 2017 eine Ärztliche Fortbildung im Klinikum rechts der Isar in München. Die Fortbildung richtet sich an Internisten, Hausärzte und Diabetologen.
Themenschwerpunkte der klinischen Fortbildungsveranstaltung „Aktuelle Fragestellungen der Diabetologie" sind die Frühdiagnose, kontinuierliche Glukosemessung und Folge- beziehungsweise Begleiterkrankungen des Typ-1-Diabetes und Typ-2-Diabetes. Weitere Inhalte sind Lifestyle-Interventionen bei Diabetes mellitus und anderen chronischen Erkrankungen sowie aktuelle Ergebnisse internationaler Diabetesforschung.
Veranstaltungsort ist das Klinikum rechts der Isar, Hörsaal B. Die Veranstaltung beginnt am 21. Oktober um 9 Uhr und endet um 13 Uhr mit einem Mittagsimbiss. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Für den Besuch der Veranstaltung vergibt die Bayerische Landesärztekammer 4 CME-Punkte (Kategorie A). Die Veranstaltung wurde von der KVB als jährliche medizinische Regelfortbildung/Update im Rahmen des DMP Diabetes mellitus Typ 2 und Typ 1 für Ärzte anerkannt.
Um Anmeldung bis zum 16. Oktober 2017 wird gebeten.
Kontakt: Claudia Pecher Tel.: 089/3187-2547 E-Mail: claudia.pecher@helmholtz-muenchen.de
Weitere Informationen unter: https://www.helmholtz-muenchen.de/idf/service/news/news/article/41651/index.html