Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Energiesystemmodellierung zur Bewertung von Speichern und netzoptimierenden Maßnahmen

 Vortrag

Energiesystemmodellierung zur Bewertung von Speichern und netzoptimierenden Maßnahmen

Monday 23.10.2017, 16:00 - 17:30



Venue:

N3815 

Speaker
Felix Böing, M.Sc., Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V., München

Im Kontext der Energiewende spielen Prognosen, Szenarien und Hochrechnungen eine essentielle Rolle. So sind zur Erreichung der Klimaziele verschiedene Ausge-staltungen des Energiesystems denkbar. Im Spannungsfeld des energiepolitischen Zieldreiecks (Versorgungssicherheit – Wirtschaftlichkeit – Umweltverträglichkeit) und der gesellschaftlichen Akzeptanz gilt es mögliche Zukunftsbilder zu quantifizie-ren, die in der Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit als Entscheidungsgrundlage dienen können. Hier kommt die Energiesystemmodellierung zum Einsatz: Unter Verwendung des mathematischen Ansatzes der Optimierungsrechnung werden Modelle gebildet, die das Verhalten und Zusammenspiel wesentlicher Bestandteile des Energiesystem für verschiedenste Szenarien nachbilden. Damit werden zent-rale Fragestellungen, wie:
- Welche Stromgestehungskosten werden in Zukunft zu erwarten sein?
- Welche Rolle spielen Speicher und die Sektorkopplung?
- Welchen Beitrag können der Netzausbau oder Netzoptimierende Maßnahmen zur Integration Erneuerbarer Energien leisten?
im Rahmen aktueller Forschungsprojekte an der Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V. untersucht. Neben der Vorstellung der methodischen Herangehensweise wird eine Diskussion der Ergebnisse und den daraus abzuleitenden Handlungsempfehlungen stattfinden.

Organizer
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik

Contact
Marianne Winkelmayer


 Back to Calendar