Vortrag
Energiewirtschaftliches Seminar
Monday 21.11.2016, 17:00 - 18:30
Speaker
Dr. Michael Zwick, Universität Stuttgart
Wahrnehmung, Bewertung und die Akzeptabilität von Technik in Deutschland
Die Fragen der Einstellung zu und Toleranz gegenüber technischen Innovationen und technischer Infrastruktur sind für eine rohstoffarme Gesellschaft von besonderer Relevanz.
In meinem Vortrag werde ich zunächst erörtern, welche Bereiche von Technik sich hierzulande im Lichte der Empirie als akzeptanzkritisch erweisen und welche Merkmale über Wohlwollen oder Widerstand in der Öffentlichkeit entscheiden, einschließlich des Versuchs, 'neue' Protestgruppen gegen Infrastrukturprojekte zu charakterisieren.
Ausgehend vom partizipatorischen Strukturwandel der Öffentlichkeit seit den späten 1960er Jahren will ich am Beispiel zweier Windkraftstandorte im Schwarzwald darlegen, wie fundamental und nachhaltig erfolgreiche Bürgerbeteiligung bei der Planung und Implementation von Infrastrukturtechnik über die Haltung gegenüber ein und derselben Technik entscheidet, wobei sich 'Partizipation' auf mehr als nur direkte politische Beteiligungsrechte erstreckt.
Lassen Sie sich überraschen!
Organizer
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Contact
Marianne Winkelmayer - m.winkelmayer@tum.de