Vortrag
Digitalisierung und Technik in der Pflege
Tuesday 26.01.2016, 18:15 - 20:00
Pflege 2020 – Wünsche an Digitalisierung und Technik Durch den prognostizierten Anstieg der Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland von rund 2,5 Millionen auf bis zu 3,4 Millionen im Jahr 2030 steht die Pflegewirtschaft vor besonderen Herausforderungen. Der Digitalisierung und dem Einsatz innovativer technischer Lösungen kommt daher bei der Sicherstellung einer qualitätsvollen und bedarfsgerechten Pflege eine wichtige Bedeutung zu. Aktivitäten in diesen Bereichen sollen dazu beitragen, die Selbstbestimmung und die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu erhöhen, professionell Pflegende ebenso wie privat und ehrenamtlich Pflegende zu entlasten und mehr Freiraum für menschliche Zuwendung zu eröffnen. Technische Lösungen sind kein Ersatz für menschliche Zuwendung, sondern dienen dazu, die Lebensbedingungen der Pflegebedürftigen zu verbessern und ihnen auch eine größere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.