Workshop
ProLehre Workshop: Vom Lehrhandeln zum Lehrportfolio
Monday 14.12.2015, 09:00 - 17:00
Speaker
Angelika Thielsch
ProLehre Workshop: Vom Lehrhandeln zum Lehrportfolio
Lehrportfolios ermöglichen es den Lehrenden, Lehre sichtbar zu machen. Dies kann nicht nur mit Blick auf zukünftige Bewerbungsverfahren sinnvoll sein, sondern auch, um das eigene Lehrhandeln kritisch zu beleuchten und so die lehrende Rolle als Wissenschaftler/in an einer Universität aus einer (weiteren) professionellen Perspektive heraus zu reflektieren.
In diesem Workshop geht es darum, das Lehrportfolio als Instrument kennenzulernen, zu erfahren, wie eines angefertigt und wozu genau es verwendet werden kann.
Lernziele
Nach diesem Workshop haben die TeilnehmerInnen
• die Funktionen und Elemente eines Lehrportfolios kennengelernt,
• einen Einblick in Verfahren der Lehrportfolio-Erstellung erhalten und
• erste Schritte auf dem Weg der Verschriftlichung ihrer Lehrüberzeugungen beschritten.
Methodik
• Kurzinputs
• Einzel- und Gruppenarbeit
• Reflexion
• Peer-Feedback
In diesem Workshop geht es darum, das Lehrportfolio als Instrument kennenzulernen, zu erfahren, wie eines angefertigt und wozu genau es verwendet werden kann.
Lernziele
Nach diesem Workshop haben die TeilnehmerInnen
• die Funktionen und Elemente eines Lehrportfolios kennengelernt,
• einen Einblick in Verfahren der Lehrportfolio-Erstellung erhalten und
• erste Schritte auf dem Weg der Verschriftlichung ihrer Lehrüberzeugungen beschritten.
Methodik
• Kurzinputs
• Einzel- und Gruppenarbeit
• Reflexion
• Peer-Feedback
Organizer
ProLehre
Contact
Janina Schroeder
Further information available under: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66