Workshop
ProLehre Workshop: Qualitäts-Check für Prüfungen
Thursday 17.12.2015, 17:00 - 20:00
Speaker
Svenja Freund, Rudolf Aichner
ProLehre Workshop: Qualitäts-Check für Prüfungen
Der Qualitäts-Check für Prüfungen erlaubt es, rasch und übersichtlich darzustellen, in wie weit schriftliche und/oder mündliche Prüfungen tatsächlich die Fähigkeiten und Fertigkeiten abprüfen, die in der Lehrveranstaltung vermittelt wurden. Die TeilnehmerInnen wenden im Workshop das Instrument auf ihre mitgebrachten Prüfungen an, tauschen sich über die Ergebnisse mit ihren KollegInnen aus und leiten konkrete Maßnahmen ab, um die bestehende Prüfung zu optimieren.
Bitte beachten Sie: Die TeilnehmerInnen verfügen über mindestens eine schriftliche Prüfung oder über einen Fragenkatalog für eine mündliche Prüfung, den sie mithilfe des Qualitäts-Checks überarbeiten.
Lernziele
Am Ende des Mini-Workshops sind die TeilnehmerInnen in der Lage, das Instrument des Qualitäts-Checks für mündliche oder schriftliche Prüfungen einzusetzen, um damit die Korrelation ihrer Prüfungsanforderungen mit der Lehrpraxis zu überprüfen. Sie können die Ergebnisse des Qualitäts-Checks nutzen, um mit gezielten Änderungen/Erweiterungen ihre Prüfungen optimal auf die Lernergebnisse der Lehrveranstaltung abzustimmen.
Methodik
• Experteninput
• Einzel- und Gruppenarbeit
• moderierte Diskussion
Bitte beachten Sie: Die TeilnehmerInnen verfügen über mindestens eine schriftliche Prüfung oder über einen Fragenkatalog für eine mündliche Prüfung, den sie mithilfe des Qualitäts-Checks überarbeiten.
Lernziele
Am Ende des Mini-Workshops sind die TeilnehmerInnen in der Lage, das Instrument des Qualitäts-Checks für mündliche oder schriftliche Prüfungen einzusetzen, um damit die Korrelation ihrer Prüfungsanforderungen mit der Lehrpraxis zu überprüfen. Sie können die Ergebnisse des Qualitäts-Checks nutzen, um mit gezielten Änderungen/Erweiterungen ihre Prüfungen optimal auf die Lernergebnisse der Lehrveranstaltung abzustimmen.
Methodik
• Experteninput
• Einzel- und Gruppenarbeit
• moderierte Diskussion
Organizer
ProLehre
Contact
Janina Schroeder
Further information available under: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66