Workshop
ProLehre Workshop: Wie kriege ich den müden Haufen motiviert?
Donnerstag 19.11.2015, 10:00 - 13:00
Vortragender
Rike Zeus
ProLehre Workshop: Wie kriege ich den müden Haufen motiviert?
Wer kennt das nicht – Sie betreten nach einem erholsamen Wochenende hochmotiviert Ihren Seminarraum. Aber statt begeisterter Blicke der Studierenden schauen Ihnen nur müde und leere Gesichter entgegen. Fest steht, dass jeder Mensch seine persönliche Motivation und persönliche Handlungsstrategie besitzt. Dieses Geflecht leitet ihn, meist unbewusst, bei der Wahl der als optimal empfundenen Vorgehensweise. Das Motiv der Selbstmotivation kann sein zu handeln oder aber auch nicht zu handeln. Es stellt sich also nie die Frage, ob ein Mensch motiviert ist, sondern zu welchen Zielen er motiviert ist.
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, inwieweit das Motivieren von anderen Personen machbar ist und welche benennbare Faktoren und Verhaltensweisen es gibt, die dieses Vorhaben unterstützen.
Bitte beachten Sie: Die TeilnehmerInnen selbst sollten nicht mehr als 45 Studierende in Ihren Veranstaltungen haben.
Lernziele
Nach der Veranstaltung kennen die TeilnehmerInnen
• Dos and Dont's der Motivation.
• Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.
Methodik
• Interaktive Inputphasen der Trainerin
• Kollegialer Austausch und Selbstreflexion
• Moderierte Zweiergespräche und Gruppendiskussionen
In diesem Workshop wollen wir gemeinsam der Frage nachgehen, inwieweit das Motivieren von anderen Personen machbar ist und welche benennbare Faktoren und Verhaltensweisen es gibt, die dieses Vorhaben unterstützen.
Bitte beachten Sie: Die TeilnehmerInnen selbst sollten nicht mehr als 45 Studierende in Ihren Veranstaltungen haben.
Lernziele
Nach der Veranstaltung kennen die TeilnehmerInnen
• Dos and Dont's der Motivation.
• Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten.
Methodik
• Interaktive Inputphasen der Trainerin
• Kollegialer Austausch und Selbstreflexion
• Moderierte Zweiergespräche und Gruppendiskussionen
Veranstalter
ProLehre
Ansprechpartner
Janina Schroeder
Weitere Informationen unter: http://www.prolehre.tu-muenchen.de/cms/index.php?option=com_content&view=article&id=364&Itemid=66