Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Waldinventuren im Wandel - Festkolloquium anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Eckhard Kennel

 Tagung

Waldinventuren im Wandel - Festkolloquium anlässlich des 75. Geburtstages von Prof. Dr. Eckhard Kennel

Friday 23.10.2015, 09:30 - 15:00



Venue:

Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2 - Hörsaal 21 

Ohne eine fundierte Datengrundlage können Entschei-dungen nur sehr intuitiv getroffen werden. Mag das Bauchgefühl auch das ein oder andere Mal richtig lie-gen, so bedürfen professionelle Entscheidungen über komplexe Sachverhalte qualitativ hochwertiger Informa-tionen. Dies gilt allein schon, um Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu schaffen. Gerade im forstlichen Bereich werden gute Informationen in einer ständig sich ändernden Umwelt immer wichtiger. Waldinventuren bilden daher eine zentrale Grundlage zur Entschei-dungsfindung, sowohl im Forstbetrieb, als auch auf der Ebene der Forstpolitik im gesellschaft¬lichen Aushand-lungsprozess auf dem Weg zu einer als nachhaltig defi-nierten Waldnutzung. Daraus erwachsen folgende Fra-gen: • Wie sehen die Perspektiven für Waldinventuren aus? • Wie können Waldinventuren vor dem Hintergrund des Klimawandels helfen, die Informationssituati-on zu verbessern? • Welche wissenschaftlichen Entwicklungsmöglich-keiten hat die Waldinventur? • Wie werden Konzepte der Waldinventur derzeit forstbetrieblich umgesetzt?

Programm 09.30 Begrüßung 09.45 Marco HEURICH (Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald): Fernerkundung – Neue Möglichkeiten für Wald- und Biodiversitätsinventuren im „Wilden Wald“? 10.15 Arne NOTHDURFT (Universität für Bodenkultur Wien): Perspektiven für die Waldinventur 10.45 Michael KÖHL (angefragt) (Universität Hamburg): Sind Waldinventuren am Kunden orientiert? 11.15 Kaffeepause 11.45 Thomas KNOKE, Thomas SCHNEIDER (Technische Universität München): Informationsgewinnung für Computer gestütz-te Simulationen 12.15 Reinhard NEFT (Bayerische Staatsforsten): Waldinventuren als Basis für die Steuerung des Unternehmens Bayerische Staatsforsten 12.45 Georg WINDISCH (angefragt) (Bayerische Forstverwaltungt): Der Impetus von Eckhard Kennel 13.15 Empfang

Organizer
Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung

Contact
Silvia Dejon (ifm@forst.wzw.tum.de)

More Information

Anmeldeformular_Festkolloquium Bitte senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular an ,
Fachgebiet für Waldinventur und nachhaltige Nutzung
Technische Universität München
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 2
85354 Freising
Tel.: +49 (0) 8161 71-4701
Fax: +49 (0) 8161 71-4545
ifm@forst.wzw.tum.de
(Type: application/pdf, Size: 116.3 kB) Save attachment


Further information available under: http://www.waldinventur.wzw.tum.de

 Back to Calendar