Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Robotics-Wettbewerb

Saturday 09.05.2015, 09:15 - 16:00



Venue:

Fakultät für Maschinenwesen, Garching 

Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?

9.15 Uhr Begrüßung, Bekanntgabe des Parcours 2015

9.45 - 12.00 Uhr Vorbereitung der Teams: Trainingsläufe, Programmoptimierung

10.00 - 13.00 Uhr Projekte des AdVeisor-Teams,
einer Initiative der Professur Energiewandlungstechnik der Technischen Universität München

10.00 - 12.00 Uhr Fortbildungen für Lehrkräfte:

In diesem Jahr können wir Ihnen parallel zum Robotics-Wettbewerb gleich zwei Fortbildungen anbieten:

10.00 - 11.00 Uhr Spielend lehren mit dem Roboter Nao
Referent: Dr. Stoetzer, LPE Technische Medien GmbH

11.00 - 12.00 Uhr Mit dem Roboter-Bausatz tibo spielerisch die Welt der Elektronik entdecken
Referent: Tino Werner, VARIOBOT ®
 
12.15 - 12.45 Uhr Mittagspause
Bitte beachten Sie: Die Versorgungseinrichtungen des Forschungszentrums Garching sind am Wochenende geschlossen, die nächsten Ess- und Trinkmöglichkeiten finden sich erst wieder in der eine U-Bahn-Station bzw. ca. 3 km entfernt gelegenen Stadt Garching.

13.00 - 15.15 Uhr Wettbewerb
Wertungsläufe: Die von den Jugendlichen selbst gebauten und programmierten Roboter bewältigen einen Hindernisparcours

ab ca. 15.15 Uhr Humanoider Roboter Nao
Referent: Herr Stoetzer, Technik-LPE

15.45 - ca. 17.00 Uhr Siegerehrung

Organizer
TUMlab im Deutschen Museum in Kooperation mit der Stiftung "Technik macht Spaß" und der Firma ITQ

Contact
Miriam Voß


 Back to Calendar