Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Die Rosetta Mission - Wie lande ich auf einem Kometen und bleibe auch da?

 Vortrag

Die Rosetta Mission - Wie lande ich auf einem Kometen und bleibe auch da?

Donnerstag 06.11.2014, 17:00 - 18:30



Veranstaltungsort:

MW 0250 

Vortragender
Hans Jürgen Jung

Seit dem Start der Raumsonde Rosetta im März 2004 fiebert die Raumfahrtgemeinde der Landung von Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerasimenko entgegen. Über 10 Jahre später, am 12. November 2014, wird es nun endlich soweit sein. Nach der Abtrennung von Rosetta wird sich der Lander Philae dem Kometen nähern und mit Hilfe eines kardanisch gelagerten dreibeinigen Landegestells und dem zwischen Sonde und Landegestell befindlichen Dämpfungsmechanismus, auf dem Kometen aufsetzen, ohne von diesem wegen der niedrigen Schwerkraft wieder abzuprallen. Die Fixierung am Boden wird dabei durch drei Eisschrauben am Landegestell und zwei Harpunen gewährleistet. Über die Entwicklung dieses außergewöhnlichen Landegestells und dessen Verifikation – außerdem zur Frage, wie man auf einem Kometen mit extrem niedriger Schwerkraft überhaupt verlässlich landen und dort bleiben kann – referiert Hans Jürgen Jung, ehemaliger Leiter des Kompetenzzentrums für Mechanismen bei EADS Astrium in Friedrichshafen.


Veranstalter
Lehrstuhl für Raumfahrttechnik

Ansprechpartner
Philipp Reiss


Weitere Informationen unter: http://www.lrt.mw.tum.de/index.php?id=205

 Back to Calendar