Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching? Ingenieure in der Medizin – Einblicke in "Computational Biomedical Engineering"

 Vortrag

Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching? Ingenieure in der Medizin – Einblicke in "Computational Biomedical Engineering"

Sonntag 23.11.2014, 11:00 - 12:30



Veranstaltungsort:

TUM Institute for Advanced Study, Auditorium (EG), Lichtenbergstrasse 2 a, 85748 Garching 

Vortragender
Prof. Wolfgang A. Wall, Lehrstuhl für Numerische Mechanik, TUM

Was versteht man unter "Computational Biomedical Engineering"? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die Wissenschafts-Matinee am Sonntag, bei der bekannte Wissenschaftler/-innen ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.

Titel: Ingenieure in der Medizin – Einblicke in "Computational Biomedical Engineering"

Prof. Wolfgang A. Wall ist seit 2003 Professor für numerische Mechanik an der Technischen Universität München. Zuvor war er an den Universitäten Stuttgart, Innsbruck sowie Princeton wissenschaftlich tätig. Wolfgang A. Wall ist Gründungsdirektor des Lehrstuhls für Numerische Mechanik und der Munich School of Engineering (MSE). Er forscht u.a. in den Bereichen Numerische Struktur- und Strömungsmechanik sowie gekoppelter Mehrfeld- und Mehrskalenprobleme. Im biomedizinischen Bereich liegen seine derzeitigen Schwerpunkte im Bereich der Lunge sowie dem Herz-Kreislaufsystem und reichen bis zu zellulären und sub-zellulären Fragestellungen.

Am Lehrstuhl für Numerische Mathematik (Computational Mechanics) an der TUM TUM Fakultät für Maschinenwesen werden in anwendungsmotivierter Grundlagenforschung Modelle und höchstleistungsrechnergeeignete Simulationsansätze entwickelt, die auf ein breites Spektrum von Problemstellungen angewandt wichtige Beiträge für die unterschiedlichen Ingenieurdisziplinen, die Naturwissenschaften und die Medizin liefern.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Veranstaltungsort: Auditorium, TUM Institute for Advanced Study, Lichtenbergstrasse 2 a, 85748 Garching Tel +49.89.289.10550

Anfahrt: U6 Garching Forschungszentrum | Bus 230 (aus Ismaning) / 690 (aus Neufahrn) | A9 Ausfahrt „Garching Nord"


Veranstalter
TUM Institute for Advanced Study (TUM-IAS)


 Back to Calendar