Vortrag
Was machen eigentlich unsere Nachbarn, die Forscher, in Garching?
Sonntag 17.11.2013, 11:00 - 12:30
TUM Institute for Advanced Study, Auditorium (EG), Lichtenbergstrasse 2 a, 85748 Garching
Wofür benötigt man einen „Supercomputer“? Was ist denn ein „Schwarzes Loch“? Um diese und viele andere Fragen dreht sich die neue Wissenschafts-Matinee am Sonntagvormittag, bei der bekannte Wissenschaftler ihre Arbeit einem bunt gemischten, nichtwissenschaftlichen Publikum vorstellen.
Sprecher: Prof. Heinz-Gerd Hegering, Leibniz-Rechenzentrum
Titel: Der Supercomputer SuperMUC und seine Anwendungen
Prof. Heinz-Gerd Hegering war bis 2008 Professor für Informatik sowohl an der Technischen Universität München als auch an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist Mitglied des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ), dessen Vorsitzender er bis 2008 war. Seine Forschungsgebiete sind Kommunikationssysteme, IT‑Infrastrukturen, und Netz- und Systemmanagement.
Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) in Garching zählt zu den bedeutendsten technisch-wissenschaftlichen Rechenzentren in Europa. Es ist gemeinsames Rechenzentrum der Münchner Universitäten sowie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Zusätzlich betreibt das LRZ Hochleistungsrechensysteme für alle bayerischen Hochschulen, sowie einen Bundeshöchstleistungsrechner, der deutschen Hochschulen zur Verfügung steht.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.