Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Experimente mit ultrakalten Neutronen: Das Rätsel der Antimaterie

 Vortrag

Experimente mit ultrakalten Neutronen: Das Rätsel der Antimaterie

Dienstag 11.09.2012, 19:00 - 20:30



Veranstaltungsort:

Vereinsheim, Occamstr. 8, München 

Vortragender
Prof. Dr. Peter Fierlinger, Universe Cluster, TUM

Veranstaltungsreihe Café & Kosmos, Vortrag mit Diskussion
Exzellenzcluster Universe, TUM

Warum gibt es in unserem Weltall so viel mehr Materie als Antimaterie? Viele Grundlagen unseres Verständnisses des Universums lassen sich durch Symmetrien erklären. An der Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II) versucht Peter Fierlinger auf der Suche nach einer Asymmetrie im ganz Kleinen, Rückschlüsse auf die Asymmetrie im ganz Großen zu ziehen. An ultrakalten Neutronen will er mit einer bisher nicht erreichten Präzision messen, ob sich in deren Inneren eine Ladungsverteilung nachweisen lässt – und so dem Rätsel der Antimaterie auf die Spur kommen.

Der Eintritt ist frei.

Links:

www.universe-cluster.de
www.cafe-und-kosmos.de

Experiments with ultra-cold neutrons: The antimatter mystery
with: Prof. Dr. Peter Fierlinger, Exzellenzcluster Universe, TUM
date: 11th September 2012, 7 p.m.
venue: Vereinsheim, Occamstr. 8 (near Münchner Freiheit)
Admission free
about: In the Cafe & Kosmos series, Professor Peter Fierlinger from the Universe Cluster together with participants will discuss why ultra-cold neutrons can unravel the mystery of antimatter.
Our understanding of the universe is widely based on symmetries. But why there is so much more matter than antimatter? Faced with this dilemma, Professor Peter Fierlinger will attempt to ascertain if there is an asymmetry within neutrons. This will help to discern whether there exists an asymmetry in the universe. By exploring ultra-cold neutrons at the Research Neutron Source Heinz Maier-Leibnitz (FRM II), Fierlinger wants to measure if there is a charge distribution within neutrons.


Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Fierlinger


 Back to Calendar