Vortrag
Debatte: Das Potential des Internets – wie verändert das Netz Gesellschaft und Wirtschaft?
Thursday 09.02.2012, 18:00 - 20:00
Das Internet hat sein enormes Potential für Veränderungen in der Gesellschaft und in der Wirtschaft bewiesen. Politik, Unternehmen, Wissenschaftler und die ganze Gesellschaft sind gefragt, Gestaltungsspielräume in der digitalen Welt wahrzunehmen. Neben der notwendigen Debatte über Datenschutz, Privatheit und Sicherheit im Netz gilt es, soziale wie ökonomische Chancen in den Vordergrund zu rücken. Die Diskussion soll sich der Frage widmen, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft durch das Internet verändern, welche Risiken, Potentiale und Herausforderungen sich damit verbinden – und was zu tun ist, um die Entwicklung in eine positive Richtung zu lenken. Informatikprofessor Manfred Broy moderiert mit Stefan Plöchinger von Süddeutsche.de die Veranstaltung. Es diskutieren: Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, FDP, Bundesministerin der Justiz Dr. Ralf Schneider, Allianz-Gruppe, Chief Information Officer Dr. Wieland Holfelder, Google, Engineering Director für Deutschland Prof. Dr. Christoph Bieber, Johann-Wilhelm-Welker-Stiftungsprofessur für Ethik in Politikmanagement und Gesellschaft an der Universität Duisburg-Essen
Further information available under: http://sz-veranstaltungen.sueddeutsche.de/2012/02/09/diskussion-das-potential-des-internets-%E2%80%93-wie-verandert-das-netz-gesellschaft-und-wirtschaft/