Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > 2. Deutsches Eliteforum zur Nachhaltigkeit: Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?

 Vortrag

2. Deutsches Eliteforum zur Nachhaltigkeit: Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?

Thursday 09.06.2011, 18:30 - 21:30



Venue:

Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität München 

Die Veranstaltung zum Thema "Ist Nachhaltigkeit globalisierbar?" findet am 9. Juni 2011 ab 18:30 Uhr an der LMU (Grosse Aula) statt. Neben Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan, die in ihrem Grußwort die Wichtigkeit des Themas Nachhaltigkeit verdeutlichen wird, sind bei der Veranstaltung Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft vertreten: Prof. Dr. Markus Vogt (LMU), Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot (LMU), Prof. Dr. Peter Höppe (Munich Re), Alexander Schwedeler (Tridos Bank) und Oliver Kahn.

Wie bereits im vergangenen Jahr lädt die Deutsche Eliteakademie gemeinsam mit verschiedenen Lehrstühlen der LMU und der TU am 9. Juni in die Große Aula der Ludwig-Maximilians-Universität zu einem multidisziplinären Vortragsabend zum Thema Nachhaltigkeit ein. Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft zeigen die technologischen, ökonomischen und ethisch-moralischen Chancen auf, die nachhaltiges Handeln als einen notwendigen und lohnenswerten Paradigmenwechsel ausweisen.

Die Referenten:

Prof. Dr. Isabell M. Welpe, TU München als Moderatorin
Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot, LMU München mit dem Thema: „Die Rolle der Unterneh-mensführung bei der Verfolgung von Nachhaltigkeitszielen“
Prof. Dr. Dr. Peter Höppe, Münchner Rück mit dem Thema: „Die Desertec Industrie Initia-tive: Ein Beispiel globaler Nachhaltigkeitsbestrebungen“
Prof. Dr. Markus Vogt, LMU München mit dem Thema: „Klimaschutz im Gestrüpp der Interessen“
Alexander Schwedeler, Triodos Nachhaltigkeitsbank mit dem Thema: „Die Rolle von Geld in der Globalisierung – Freund oder Feind einer nachhaltigen Entwicklung?“  
sowie Oliver Kahn mit dem Thema: „Nachhaltiges gesellschaftliches Engagement mit dem Ziel, junge Menschen stark zu machen“.

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., dem Rat für Nachhaltige Entwicklung, Wirtschaftsverbänden, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen statt. Schirmherrin des 2. Deutschen Eliteforum zur Nachhaltigkeit ist die Bundesministerin für Forschung und Bildung, Frau Prof. Dr. Annette Schavan.

Beginn ist 18.30 Uhr (Einlass 18.00).
Der Eintritt ist frei.


Further information available under: http://www.deutsches-eliteforum.de

 Back to Calendar