Direkt zum Inhalt springen
login.png Login join.png Register    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Solarstrom für Simbabwe

 Vortrag

Solarstrom für Simbabwe

Montag 23.05.2011, 16:30 - 18:00



Veranstaltungsort:

N3823 

Vortragender
Ingo Fritsch, Florian Kaiser und Paul Thill

Der Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik unterstützt die Missionsstation St. Rupert Meyer, die ca. 200 km westlich von Harare, der Hauptstadt Simbabwes liegt. Ziel ist es im afrikanischen Busch eine langfristige Energieversorgung basierend auf erneuerbaren Energien herzustellen. Am 23. Mai 2011 ab 16:30 Uhr erzählen Ingo Fritsch, Florian Kaiser und Paul Thill im Raum N3823 von ihren Erlebnissen.

Die Bevölkerung des südafrikanischen Landes Simbabwe wird seit Jahren von wirtschaftlichen und politischen Missständen gezeichnet. Die ca. 200 km westlich von der Hauptstadt Harare gelegene Missionsstation St. Rupert Mayer wird aufgrund ihrer abgelegenen Lage im afrikanischen Busch insbesondere von häufigen Stromausfällen geplagt. Dadurch sind das Tagesgeschäft des dazugehörigen Krankenhauses, der Schulen und sämtliche unternehmerische Tätigkeiten der Bewohner stark eingeschränkt. Begleitet von einem Entwicklungshelfer der Jesuiten waren vier Studenten und ein Doktorand der Fakultät EI im April 2011 in Simbabwe in die Tiefen des afrikanischen Buschs, um die erste von mehreren Solaranlagen zur Stromversorgung im Inselbetrieb zu errichten. Als Teil eines langfristig erklärten Ziels, ein auf die Nutzung regenerativer Energien basierendes, nachhaltiges Energiekonzept zu entwickeln und implementieren, wird in mehreren Abschnitten die Missionsstation in eine Forschungsplattform für Studenten und Doktoranden der TUM ausgebaut. Ingo Fritsch, Florian Kaiser und Paul Thill erzählen von ihren Erlebnissen in Simbabwe, den liebenswerten Begegnungen mit den Einwohnern, ihrer heiße Suche nach Diamanten, Gold und Elfenbein und den alltäglich präsenten Gefahren für Leib und Leben.

Veranstalter
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Bodo Gohla-Neudecker


 Back to Calendar