Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technische Universität München

Technische Universität München

Sitemap > Veranstaltungen und Termine > Köpfe und Zeiten - Das Gespräch (Dr. Frank Schirrmacher und Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg)

 Social Event

Köpfe und Zeiten - Das Gespräch (Dr. Frank Schirrmacher und Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg)

Dienstag 07.12.2010, 18:00 - 19:30



Veranstaltungsort:

Audimax der TU München 

Kluge Köpfe haben schon immer die Zeiten beeinflusst. In der Hochschulveranstaltungsreihe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des Deutschen Hochschulverbands „Köpfe und Zeiten“ kommen herausragende „Köpfe“ zu Wort. Sie diskutieren über ihre Themen der Zeit, zunächst mit einem Gesprächspartner und dann mit dem Publikum, in dem die klugen Köpfe von morgen sitzen.


Die Gesprächspartner

Dr. Frank Schirrmacher

Geboren 1959. Studium der Germanistik und Anglistik in Heidelberg, der Philosophie und Literatur am Clare College in Cambridge. Seit 1. Juli 1985 Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Promotion mit einer Arbeit über den amerikanischen Dekonstruktivismus. Seit 1. Januar 1994 einer der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Autor der Bücher „Die Stunde der Welt. Fünf Dichter – Ein Jahrhundert“ (1996), „Das Methusalem-Komplott“ (2004), das in 14 Sprachen übersetzt wurde, „Minimum“ (2006). 2009 erschien das Buch „Payback“.

Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg

Geboren 1971. Wehrdienst bei den Gebirgsjägern in Mittenwald. Studium der Rechts- und Politikwissenschaften in Bayreuth und München. 2007 Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaft (Dr. jur.). Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2005 bis 2008 Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Ab- rüstung, Nichtverbreitung und Rüstungskontrolle sowie Leiter des Fachausschusses Außenpolitik der CSU. Von 2008 bis 2009 Generalsekretär der CSU. 2009 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Seit dem 28. Oktober 2009 ist Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg Verteidigungsminister der Bundesrepublik.


Veranstalter
Frankfurter Allgemeine Zeitung und Deutscher Hochschulverband


 Back to Calendar