Social Event
Robotics-Wettbewerb 2010
Saturday 24.04.2010, 09:15 - 16:30
Von Schülerinnen und Schülern selbst gebaute Roboter treten gegeneinander an. Welcher Roboter ist der schnellste? Welcher Roboter kommt mit dem Parcours am besten zurecht? Und welches Team kann mit seinem Roboter das bis zum Wettbewerbstag unbekannte Hindernis bewältigen?
Programm:
9.15 Uhr Begrüßung der Teams
9.30 - 12 Uhr Vorbereitung der Teams
10 - 11.45 Uhr Lehrerfortbildung: Zwischen Lernspielen
und interaktiven Weltraumfahrten
Anne Vogel, M.A. Erziehungswissenschaft, Microsoft (Teilnehmerbegrenzung)
10 - 13 Uhr Selbst ‚robotern’....
Hier können Robotik-Laien lernen, selbst
Roboter zu bauen und zu programmieren – es ist ganz einfach und macht Spaß!
10 - 13 Uhr RoboCup-Präsentation, Jonas und Benno Timmermann,
Weltmeister und Deutscher Meister im RoboCup Junior
11.45 - 12.45 Uhr Robotics-Parcours der Informatik-
Studierenden, Ort: Fakultät für Informatik
12.15 - 12.45 Uhr Mittagspause in der Informatik
13 - 15 Uhr Robotics-Wettbewerb
Von Schüler/innen selbst gebaute Roboter
bewältigen einen Hindernisparcours
15 - 15.30 Uhr Kurzfilme, RoboCup-Präsentation
15.30 - ca. 16.30 Uhr Siegerehrung
9.15 Uhr Begrüßung der Teams
9.30 - 12 Uhr Vorbereitung der Teams
10 - 11.45 Uhr Lehrerfortbildung: Zwischen Lernspielen
und interaktiven Weltraumfahrten
Anne Vogel, M.A. Erziehungswissenschaft, Microsoft (Teilnehmerbegrenzung)
10 - 13 Uhr Selbst ‚robotern’....
Hier können Robotik-Laien lernen, selbst
Roboter zu bauen und zu programmieren – es ist ganz einfach und macht Spaß!
10 - 13 Uhr RoboCup-Präsentation, Jonas und Benno Timmermann,
Weltmeister und Deutscher Meister im RoboCup Junior
11.45 - 12.45 Uhr Robotics-Parcours der Informatik-
Studierenden, Ort: Fakultät für Informatik
12.15 - 12.45 Uhr Mittagspause in der Informatik
13 - 15 Uhr Robotics-Wettbewerb
Von Schüler/innen selbst gebaute Roboter
bewältigen einen Hindernisparcours
15 - 15.30 Uhr Kurzfilme, RoboCup-Präsentation
15.30 - ca. 16.30 Uhr Siegerehrung
Organizer
TUM School of Education/CCC
Contact
M. Voß