Workshop
TUM-interner Workshop zur Beantragung von Graduiertenkollegs bei der DFG und im 7. Europäischen Forschungsrahmenprogramm
Thursday 29.05.2008, 14:00 - 17:00
Referentlnnen der DFG und der KOWI stellen die Strukturen und Fördermöglichkeiten der Graduiertenprogramme der DFG und der EU vor, der Sprecher eines laufenden DFG-Graduiertenkollegs wird über seine Erfahrungen berichten. In der Diskussion und im Einzelgespräch können konkrete Fragestellungen erörtert werden.
Senatsaal
Arcisstr. 21 – 80333 München
14.00 Uhr – 14.15 Uhr Begrüßung
Dr. Cornelia Gotterbarm, Referentin des Präsidenten
Simone Gautier, SFT-EU-Büro und Forschungsförderung
14.15 Uhr – 14.45 Uhr Graduiertenkollegs und internationale Graduiertenkollegs - Förderung der DFG
Dr. Jürgen Breitkopf, DFG (Gruppe Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung)
14.45 Uhr – 15.00 Uhr Diskussion
15.00 Uhr – 15.30 Uhr Erfahrungsbericht
Prof. Peter Gritzmann, Sprecher Graduiertenkolleg 447 "Angewandte Algorithmische Mathematik"
15.30 Uhr – 15.45 Uhr Diskussion
15.45 Uhr – 16.15 Uhr Pause
16.15 Uhr – 16.45 Uhr Initial Training Networks, Programm Menschen des 7. Europäischen Forschungsrahmenprogramms Victoria Llobet, Koordinierungsstelle EG der Wissenschaftsorganisationen - KOWI
16.45 Uhr – 17.00 Uhr Diskussion
Zielgruppe: Professorlnnen der TU München, die an der Beantragung eines Graduiertenkollegs interessiert sind.
Teilnehmerkreis: Mitglieder der Technischen Universität München
Kontakt und Anmeldung:
Simone Gautier
SFT-EU-Büro und Forschungsförderung
Tel: 089 289 22 613,
E-Mail: Gautier@zv.tum.de
Eine Anmeldung mittels formloser E-Mail wird bis zum 21. Mai erbeten.