Direkt zum Inhalt springen
login.png Login    |
de | en
MyTUM-Portal
Technical University of Munich

Technical University of Munich

Sitemap > Veranstaltungen und Termine

Veranstaltungen und Termine vom 01.06.2007 bis 30.06.2007

Übersicht über aktuelle Termine, Veranstaltungen und Vorträge an der Technischen Universität München oder für Angehörige der Hochschule.

Termine und Fristen von Prüfungen tragen Sie bitte nicht hier, sondern in den Prüfungskalender ein.

Mit der URL http://portal.mytum.de/termine/export_as_ical können Sie alle Termine auch als iCal abonnieren.

Download der Semestertermine SS 2014 als ical


Friday, 01.06.2007

01.06.2007, 14:00 - 16:00

Geothermal Reservoir Spiking : Some Experiences

Vortragender: Prof. Dr. Martin Sauter, Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen

Ort
Seminarraum des Lehrtstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232


Monday, 04.06.2007

04.06.2007, 16:04 - 23:59

Blutspende am Campus Garching

Fast ein halbes Jahr ist seit dem letzten Blutspendetermin am Campus Garching vergangen. Nun ist es wieder soweit. Wir informieren Sie hiermit: Blutspendetermin Campus Garching Donnerstag, 14. Juni 2007 10:00 bis 15:00 Uhr Campus der TUM im Gebäude der ITEM GmbH, Boltzmannstr. 11a (zwischen Informatik und Maschinenbau) Sind Sie an diesem Tag aktiv als Blutspender dabei! Darüber hinaus fördern Sie mit Ihrem persönlichen Einsatz für andere Menschen auch Ihre eigene Gesundheit durch den kleinen Gesundheits-Checkup durch unsere Ärzte. Für Sie ist die Blutspende nur mit wenig Aufwand verbunden, aber für andere Menschen hat sie eine große Wirkung. Auf Sie wartet ein kleiner Imbiss und ein kleines Dankeschön, sowie die Möglichkeit zum Gespräch mit den Mitarbeitern des Blutspendedienstes. Weitere Informationen finden Sie auch unter www.blutspendedienst.com


Kontakt
pfeifer@medtech.mw.tum.de


Wednesday, 06.06.2007

06.06.2007, 15:00 - 17:00

Raman Spectroscopy - an Essential and Powerful Tool in Life Science Research

Vortragender: Prof. Dr. Jürgen Popp, Institut für Physikalische Chemie, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ort
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Glunz, Tel: 089/2180-78232


Monday, 11.06.2007

11.06.2007, 09:15 - 12:00

Vom Mini- zum Mikrogetriebe mit Hilfe des Direkt-LIGA Verfahrens

Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Dr. Udo Kirsch, Micromotion GmbH, Mainz

Ort
TU München, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Seminarraum N 1414 (1.Stock)

Kontakt
Dipl.-Ing. Martin Nießner


11.06.2007, 13:30 - 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Schafkopfen und Streetballturnier

Ort
Campus Garching, Festivalgelände

Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


11.06.2007, 14:11 - 23:59

Veranstaltungen und Termine




11.06.2007, 16:00 - 17:00

Algebraic Signal Processing Theory

Ort
Seminarraum N 1135

Kontakt
Lehstuhl fuer Netzwerktheorie und Signalverarbeitung


11.06.2007, 18:00 - 22:00

"Culture, Science and the Globalization Age" + Film

Vortrag: "Culture, Science and the Globalization Age" + Film

Ort
Sprachlabor (0170)



11.06.2007, 13:30 - 14.06.2007, 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00 Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.


Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


Tuesday, 12.06.2007

12.06.2007, 05:00 - 23:00

Go out! Studieren weltweit - mit der TUM rund um die Welt!

12.6.2007 – Internationaler Aktionstag im Innenhof des TUM-Stammgeländes

Ort
Innenhof des TUM-Stammgelände

Kontakt
Maria Graul


12.06.2007, 13:30 - 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Beachvolleyball und Isarlauf

Ort
Campus Garching, Festivalgelände

Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


12.06.2007, 18:00 - 22:00

"Frauen im Islam" + Film

Vortrag im Rahmen der Kulturwoche des Sprachenzentrums der TUM

Ort
Sprachlabor (0170)



11.06.2007, 13:30 - 14.06.2007, 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00 Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.


Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


Wednesday, 13.06.2007

13.06.2007, 13:00 - 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Endrunde Beachvolleyball und Fußballturnier

Ort
Campus Garching, Festivalgelände

Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


13.06.2007, 18:00 - 22:00

"The Rise of Islamic Fundamentalism"

Vortrag: "The Rise of Islamic Fundamentalism" + Film

Ort
Sprachlabor (0170)



11.06.2007, 13:30 - 14.06.2007, 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00 Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.


Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


Thursday, 14.06.2007

11.06.2007, 13:30 - 14.06.2007, 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Dieses Jahr findet auf dem GARNIX - Festival zum dritten Mal ein Sportfest statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Sport, Spiel und Spaß. Von Montag, den 11. Juni 2007, bis Donnerstag, den 14. Juni 2007, gibt es auf dem Campus Garching direkt am Festivalgelände von 13.30 bis 19.00 Uhr verschiedene Sportwettbewerbe.


Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


14.06.2007, 00:00

Besichtigung bei Zeiss, Oberkochen mit Diskussion

Exkursion vom VDE Arbeitskreis Medzintechnik & LifeScience Electronic, Referent: Dr. Uwe Schubert, Carl Zeiss NTS GmbH, Oberkochen Nähere Information bitte der Webpage entnehmen.

Ort
München - Oberkochen

Kontakt
Friedrich@tum.de


14.06.2007, 11:00 - 15:00

Blutspende am Campus Garching

Ort
ITEM GmbH

Kontakt
pfeifer@medtech.mw.tum.de


14.06.2007, 13:30 - 19:00

GARNIX Sportfest 2007

Endrunde des Fußballturnier und Siegerehrung

Ort
Campus Garching, Festivalgelände

Kontakt
Christoph Karglseder, Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik, Tel: 089/289.18545, karglsed@fs.tum.de


14.06.2007, 17:00 - 18:30

The Impact of Aviation on the Environment

Prof. Jeffrey A Jupp

Ort
Fakultät für Maschinenwesen, Raum MW 1801, Garching

Kontakt
forum@llt.mw.tum.de


14.06.2007, 18:15 - 20:00

Prof. Dr. Günther Schlee: Wie Feindbilder entstehen - Eine Theorie religiöser und ethnischer Konflikte

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Carl von Linde-Akademie: "Rückkehr der Wahrheitsfrage? - Pluralismus und kulturelle Identität heute" in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie und den Hochschulgemeinden der TU München

Ort
1100@0501, HÖRSAAL O.EXBÜHNE, Gebäude 0501

Kontakt
Dr. Rainer Wetzler


Monday, 18.06.2007

18.06.2007, 09:15 - 12:00

Symbolische Schaltungsanalyse als neues Werkzeug in Lehre und industrieller Praxis

Oberseminar Elektrophysik und Physikalische Elektronik: Prof. Ralf Sommer, TU Ilmenau

Ort
TU München, Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Seminarraum N1414 (1.Stock)

Kontakt
Dipl.-Ing. Martin Nießner


Tuesday, 19.06.2007

19.06.2007, 17:15 - 18:30

Applied Probability Modeling of Data Networks

Veranstaltung:
Fakultätskolloquium der Fakultät für Mathematik der Technischen Universität München

Vortragender:
Prof. Dr. Sidney Resnick
School of Operations Research and Information Engineering, Cornell University
Ithaca NY

Ort
Raum: M/I HS 3 ( = 00.06.011), Garching, Boltzmannstr. 3

Kontakt
Dr. Klaus-Dieter Reinsch


19.06.2007, 09:00 - 20.06.2007, 16:00

Hochschulwahlen 2007


Kontakt
Lackermeier@zv.tum.de


Wednesday, 20.06.2007

19.06.2007, 09:00 - 20.06.2007, 16:00

Hochschulwahlen 2007


Kontakt
Lackermeier@zv.tum.de


20.06.2007, 18:00 - 20:00

Soft Skills bei Ingenieurstudierenden

Ort
MW 0250 (Ludwig-Prandtl-Hörsaal), Fakultät für Maschinenwesen

Kontakt
career@tum.de


20.06.2007, 18:30 - 20:30

Studieren in den USA

Informationsveranstaltung des Meyer-Camberg-Instituts zum Studium in den USA

Ort
Raum 1.229

Kontakt
Carl von Linde-Akademie


20.06.2007, 19:30 - 21:00

Ringvorlesung Umwelt: Der geplante Verkauf der Deutschen Bahn – Hintergründe, Konsequenzen und Alternativen

Referenten: Prof. Dipl.-Ing. Karl-Dieter Bodack Unternehmensberater und Sachverständiger im Verkehrsausschuss des Bundestags und Prof. Dr. Wolfgang Hesse Fachbereich Mathematik und Informatik, Philipps-Universität Marburg

Ort
1100@0501, HÖRSAAL O.EXBÜHNE, Gebäude 0501

Kontakt
asta-umweltreferat@fs.tum.de


Thursday, 21.06.2007

21.06.2007, 18:15 - 20:00

Prof. Dr. Dr. h.c. Otfried Höffe: Westliche oder universale Werte?

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Carl von Linde-Akademie: "Rückkehr der Wahrheitsfrage? - Pluralismus und kulturelle Identität heute" in Kooperation mit der Evangelischen Stadtakademie und den Hochschulgemeinden der TU München

Ort
1100@0501, HÖRSAAL O.EXBÜHNE, Gebäude 0501

Kontakt
Dr. Rainer Wetzler


21.06.2007, 18:15 - 20:00

Prof. Dr. Dr.h.c. Otfried Höffe: Westliche oder universale Werte?

Ein Vortrag in der Reihe "Die Rückkehr der Wahrheitsfrage - Pluralismus und kulturelle Identität heute"

Ort
Arcisstr. 21, 80333 München, HS 1100

Kontakt
Carl von Linde-Akademie


21.06.2007, 18:30 - 20:00

Verkehr Aktuell: „Perspektiven für den Energieverbrauch im Verkehr 2030 - Vier Schweizer Szenarien und eine Bewertung der Klima-Folgekosten“, Christoph Schreyer, INFRAS Forschung und Beratung, Zürich

"Verkehr aktuell – Informationen aus Wissenschaft und Praxis" Vortragsreihe der Technischen Universität München, Institut für Verkehrswesen in Verbindung mit dem Deutschen Museum – Verkehrszentrum

Ort
Verkehrszentrum, Theresienhöhe 14a, 80339 München

Kontakt
Elke Bermann (elke.bermann@vt.bv.tum.de)


Monday, 25.06.2007

25.06.2007, 09:30 - 13:00

Workshop zu rechtlichen Aspekten von EU-Projekten: Zuwendungsvereinbarung und Konsortialvertrag

Ort
Hörsaal 0220, Technische Universität München, Arcisstr. 21, 80333 München

Kontakt
Gautier@zv.tum.de


Tuesday, 26.06.2007

26.06.2007, 18:30 - 20:00

Das Prinzip Landschaft - Visualisieren auf regionalem Maßstab

Dipl.-Ing. Henrik Schultz, Landschaftsarchitekt, Büro Stein+Schultz, Frankfurt

Ort
Raum 2370

Kontakt
foerster@raumentwicklung.ar.tum.de


26.06.2007, 19:00 - 21:30

SPIEGEL-Campusgespräch „Filme, Bücher, schöne Frauen“

Bestseller-Autor Daniel Kehlmann („Die Vermessung der Welt“) zu Gast an der TU München, im Gespräch mit SPIEGEL-Redakteur Ralf Hoppe. Kehlmann und Hoppe sind ein etwas ungleiches Freundespaar, aber sie haben viel gemeinsam – und darüber wollen sie an der TU München sprechen: die Liebe zu Hollywood, die Frage, warum eine Frau schön ist, das Vergnügen an Thomas Mann und das Interesse an Mathematik. Interessenten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Ort
TUM, Gebäude N 1, Hörsaal N 1190, Theresienstraße 90

Kontakt
presse@tum.de


Wednesday, 27.06.2007

27.06.2007, 09:15 - 17:30

7 RP Workshop für AntragstellerInnen 2. Aufruf „Gesundheit“ „Lebensmittel, Landwirtschaft und Biotechnologie“

Ort
Plenum: Hörsaal 2, Wissenschaftszentrum Weihenstephan, Alte Akademie 8, 85350 Freising

Kontakt
Gautier@zv.tum.de


Thursday, 28.06.2007

28.06.2007, 15:00 - 17:00

Flow Injektion System for Ultratrace Analysis of Mercury Species by AFS

Vortrag: Dr. Kerstin Leopold, AK Analytische Chemie (Prof. Schuster), Department Chemie, Technische Universität München

Ort
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern

Kontakt
Frau Glunz. Tel: 089/2180-78232


28.06.2007, 17:00 - 18:30

A350XWB Family & New Technologies

Olivier Criou, Airbus A350 Aircraft Configuration

Ort
Fakultät für Maschinenwesen, Raum MW 1801, Garching

Kontakt
forum@llt.mw.tum.de