News für Studierende
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
Studentische Hilfskräfte als Kursleiter:innen für Schulklassen
Das TUMlab im Deutschen Museum (www.tumlab.de) sucht für Workshops für Schulklassen und Gruppen mit Kindern und Jugendlichen fortlaufend studentische Hilfskräfte als Kursleiter:innen.
|
News Article | 12.06.2023 | |
Thesis Implementation and Evaluation of HMIs for Teleoperation
Teleoperation enables the user to manipulate objects from a remote location. Several applications have been around for decades – in space, aerospace, maritime, and medicine. We are looking to introduce teleoperation in manufacturing (assembly) scenarios. Several possible human-machine interfaces allow the user to give commands in different ways while simultaneously providing valuable haptic feedback from the environment. Task: In a master thesis, you are expected to implement such a device, connect it with a 7-DoF robot (Franka Emika Panda) and to conduct a user study to evaluate the interaction regarding performance and usability. Therefore, we are looking for a student with a strong robotics background and advanced ROS / ROS2 / Python / C++ skills. Prerequisites: - advanced skills in ROS / ROS2 / Python / C++ - background in robotics - fluent in German / English (necessary for user study) https://fsmb.de/studierende/basama/
|
News Article | 05.06.2023 | |
Suche eine Hilfskraft zur Unterstützung des Graduate Office an der School of CIT
Hilfskraft für mehrere Stunden/Woche gesucht zur Unterstützung des CIT Graduate Office im Bereich Zertifikatserstellung, Korrespondenz und Webseitenpflege.
|
News Article | 23.05.2023 | |
Study participants
We are looking for participants in an upcoming research study. You will be able to do your own undisturbed woek (like writing your thesis) in one of our offices. 200€ upon completion.
|
News Article | 12.05.2023 | |
Studienteilnahme
Wir suchen nach Personen die an einer Forschungsstudie teilnehmen. Eigene ungestörte Arbeit möglich. Entlohnung nach Vollendung: 200 €
|
News Article | 12.05.2023 | |
Participants needed for a Master's thesis study -Collaboration Game | News Article | 10.05.2023 | |
Master Thesis: AR-Aided Interaction with IoT devices using Microsoft Hololens 2 | News Article | 08.05.2023 | |
Student Assistant - LiDAR-Inertial Odometry and Mapping.
The Chair of Computational Modeling and Simulation is looking for one student or research assistant to support the Environment Mapping Module of the INTREPID project.
|
News Article | 04.05.2023 | |
Suche Phys- Info- Mathema- tiker/innen für Vermögensverwaltung und Marktanalyse | News Article | 28.04.2023 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung
Der Lehrstuhl für Marketing und Konsumforschung der Technischen Universität München – Standort Weihenstephan – sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit 5 - 10 Arbeitsstunden pro Woche in Freising. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit ist gewünscht.
|
News Article | 21.04.2023 | |
Student Assistant (m/f/d) at Chair of Marketing and Consumer Research
The Chair of Marketing and Consumer Research at the Technical University of Munich (located at the Weihenstephan campus) is looking to hire a Student Assistant (m/f/d) for 5-10 working hours per week in Freising. The position is initially limited to 6 months. Longer-term cooperation is desired.
|
News Article | 21.04.2023 | |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen
Zur Unterstützung im Bereich der Pressenvermessung wird eine motivierte Studentin bzw. ein motivierter Student gesucht. Die Tätigkeit am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen erlaubt einen interessanten Einblick in den Bereich Produktionstechnik mit einem Schwerpunkt im Bereich Anlagen- & Messtechnik.
|
News Article | 14.04.2023 | |
Bachelorarbeit: Erstellung einer Kommunikationsstrategie für regionale Getreide-Landsorten
Die Bachelorarbeit umfasst neben den theoretischen Grundlagen des Ansatzes die Herleitung von Kommunikationszielen und Zielgruppen sowie die zu verwendenden Kernbotschaften, Inhalte und Kommunikationskanäle und –mittel für regionale Getreide-Landsorten.
|
News Article | 29.03.2023 | |
studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht!
Am Lehrstuhl für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement – Prof. Dr. Claudia Peus – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine weitere studentische Hilfskraft (m/w/d) (6-8 Wochenstunden). Wir suchen Unterstützung bei administrativen sowie projektübergreifenden Aufgaben und bieten Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung in einem interdisziplinären Forschungsteam zu sammeln.
|
News Article | 27.03.2023 | |
Aushilfe für Kinderkrippe am Königsplatz gesucht
Coole KiTa direkt am Königsplatz sucht ab sofort eine(n) SpringerIn mit viel Freude im Umgang mit Kleinkindern.
|
News Article | 20.03.2023 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung & Forschungs- und Wirtschaftskooperationen
An der Technischen Universität München ist im Hochschulreferat Forschungsförderung und Technologietransfer (TUM ForTe) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen: Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Forschungsförderung & Forschungs- und Wirtschaftskooperationen (bis zu 20 Std./Woche, flexibel einzuteilen) Aufgaben • Unterstützung bei Recherchen, Auswertungen und Analysen • Unterstützung bei der Pflege von Datenbanken sowie Aktualisierung der Homepage • Mitarbeit bei der Erstellung von Fachbroschüren und Informationsmaterialien • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen Anforderung • Immatrikulation in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an einer deutschen Hochschule (Promotionsstudium ist nicht möglich) • Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmen (MS Word, Excel, PowerPoint, Access etc.) • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Erfahrungen in Veranstaltungsorganisation • Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und selbstständige Arbeitsweise • Von Vorteil wären Erfahrungen in der Pflege von Datenbanken (MS Access) und Webseiten Wir bieten Sie erhalten die Möglichkeit, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem besonders wichtigen strategischen Feld des Wissenschaftsmanagements zu übernehmen und die Weiterentwicklung der Forschungsförderung an der TUM mitzugestalten. Sie finden ideale Bedingungen vor, um Ihre fachliche Expertise und Ihre innovativen Ideen in die Tat umzusetzen. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt durch eine ergebnisorientierte, offene und konstruktive Arbeitsatmosphäre. Das Arbeitsverhältnis ist auf 12 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarif für Studierende mit wissenschaftlichen Hilfstätigkeiten. Die Technische Universität München strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Bewerbungen (einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen in einer pdf-Datei) senden Sie bitte unter dem Stichwort: „Hilfskraft FWK“ per Email bis spätestens 17.04.2023 an bewerbungen-tumforte@tum.de. Technische Universität München TUM ForTe | Forschungsförderung & Technologietransfer Dr. Christoph Winkler Leitung Forschungsförderung Arcisstraße 21, 80333 München Tel. +49 89 289 25236; www.forte.tum.de
|
News Article | 20.03.2023 | |
(Expired) Working Student (HiWi) chemical engineering / biotechnology in TUM Medtech spin-off | News Article | 04.04.2023 | |
Nachhilfe Einführung in die Informatik / Tutor Introduction to Informatics | News Article | 13.03.2023 | |
Doctoral/Master Thesis: Preoperative neuroimaging markers of postoperative delirium
Delirium frequently occurs following surgery in elderly patients, but little is known about the preoperative factors that put these patients at risk of developing this neurocognitive disorder.
|
News Article | 10.03.2023 | |
Hilfskraft (M/W/D) zur Unterstützung bei Veranstaltungen für Studieninteressierte an der TUM School of Computation, Information and Technology gesucht
Die TUM School of Computation, Information and Technology sucht ab sofort Hilfskräfte (M/W/D) zur Unterstützung bei Programmen und Veranstaltungen für Studieninteressierte.
|
News Article | 07.03.2023 | |
Studentische Hilfskraft Architektur / Nachhaltiges Bauen
Der Lehrstuhl für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen von Prof. Dr.-Ing. Werner Lang sucht eine*n HiWi.
|
News Article | 27.02.2023 | |
Studentische Hilfskraft Unterstützung Sekretariat / Stammgebäude
Der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung sucht ab Mitte März für 5 Wochenstunden Unterstützung im Sekretariat, gute Deutschkenntnisse, MS Office und Teamfähigkeit erforderlich, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ursula.uhse@tum.de Tel. 289.22447
|
News Article | 22.02.2023 | |
Praktikum mit Möglichkeit einer anschließenden Abschlussarbeit im Bereich Public Health
Mitarbeit am Forschungsprojekt "Chronic skin diseases and the association with addictive diseases (SkinAddict)" Zeitraum: etwa April 2023 – Oktober 2024
|
News Article | 17.02.2023 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Bereich: Faculty & Staff Mobility 8-10 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
News Article | 14.02.2023 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das TUM Global & Alumni Office
Bereich: Faculty & Staff Mobility 8-10 Stunden/Woche zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
News Article | 14.02.2023 | |
HiWi Position for the Development of an AI Module | News Article | 15.03.2023 | |
Master Thesis: Calibration model for Low-Cost CO2 Sensor - European Green Deal Project
ICOS Cities (Integrated Carbon Observation System) is a Horizon 2020 project supporting the European Green Deal and aiming for comparable and precise greenhouse gas measurement across cities in Europe. Next to Paris and Zurich, Munich was selected as pilot city and a range of CO2 sensors will be installed to capture Munich’s emissions. Our high-precision instruments (MUCCNET) are already in permanent operation since 2019 and will be expanded by 20 mid-cost roof-level sensors and 100 low-cost street level devices. The low-cost sensors were already characterized in a climate chamber (controlled temperature, humidity and CO2 concentration) and we conducted a side-by-side measurement with a high-precision instrument. This data can be used to develop a sensor model that allows for precise data retrieval. We can work with a dataset from 100 sensors which allows for simple statistical models but also data-intense machine learn-ing approaches. Your task would be to evaluate the sensor performance based on climate chamber and side-by-side measurements, implement models found in literature (linear regression, multivariate regression, random forest) and compare the results with the accuracy stated by the manufacturer and implement a machine learning model (FF-NN, RNN, LSTM etc.) plus develop a strategy for future improvements.
|
News Article | 27.01.2023 | |
M.Sc. thesis on the diversity of wood-species in Munich’s urban green spaces as part of the interdisciplinary project “StOasenWandel”
Cities will be particularly affected by the impacts of climate change, e.g. due to heavy precipitation or longer periods of heat. In this context, urban green spaces including trees, park areas and forests will gain enormously in importance in several respects. Depending on their vegetation structure and size, these green spaces have different biophysical effects and contribute, among other things, to temperature equalization. In recent years, the urban ecological importance of urban green spaces has been increasingly linked to aspects of biodiversity and sustainable urban climate adaptation, as well as to the health of people in the city, whose demand for recreation in urban green spaces is increasing. Urban green space has the potential to mitigate different impacts of climate change in cities, contributing directly and indirectly to the health of residents. The StOasenWandel project focuses on the social-ecological, health- and climate-related importance of small green spaces: urban oases. The importance of size and structure will be investigated in terms of micrometeorological and health factors. The aim of the project is to investigate which effects urban oases can have on the immediate environment and human health and which vegetation structures turn out to be beneficial for preventive health care and the measured and perceived microclimate within urban oases. The project also intends to derive target-oriented recommendations for action for the future development of green spaces in cities on the basis of the results.
|
News Article | 17.01.2023 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik
Der Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik sucht ab sofort bis 31. März 2023 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Lehrstuhls bei Forschungs- und Verwaltungstätigkeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Vereinbarung ca. 8 bis max. 20 Std. pro Woche.
|
News Article | 13.01.2023 | |
Master's Thesis: Optimal Control of Plant Growth Conditions | News Article | 09.01.2023 | |
Doctoral Researcher (m/f/d) "SmartNIC-based Hardware Acceleration for Blockchains"
The Chair of Integrated Systems at TU Munich is offering a Doctoral Researcher position on the topic of SmartNIC-based Hardware Acceleration for Blockchains.
|
News Article | 22.12.2022 | |
Zwei Masterarbeiten zur Lehrkräfteprofessionalisierung
bereits vergeben Wir suchen zwei interessierte und engagierte Student*innen, die sich an diesem Projekt im Hinblick auf die Wirksamkeit von Lehrkräftefortbildungen beteiligen möchte. Dies beinhaltet das Erstellen von einem Kategoriensystem, Auswertung von Interviewdaten, Mitarbeit bei einer Fortbildung zur enzymatischen Apfelbräunung. Die Masterarbeiten sind Teil des Promotionsprojekts von Patrizia Weidenhiller.
|
News Article | 13.12.2022 | |
Suche Studis mit Single Eltern für ein neues TV-Format
Eure Mama oder Euer Papa ist schon viel zu lange Single? Und ihr wollt dabei helfen den oder die Richtige zu finden? Dann ist das die Chance!
|
News Article | 29.11.2022 | |
Abschlussarbeit, Forschungpraktikum - mathematische Mensch-Modellierung
Wir suchen eine/n interessierte/n und engagierte/n Student/in, der/die sich an diesem Projekt im Hinblick auf die mathematische Modellierung und Parameteridentifikation eines Vier-Kompartiment-Modells des Herz-Kreislauf-Systems beteiligen möchte. Dies beinhaltet die Implementierung eines aktuellsten „lumped parameter“ Modells, die Ableitung eines Parameteridentifikationsalgorithmus, die Bestimmung der erforderlichen Messungen und die Auswertung.
|
News Article | 11.11.2022 | |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld des eGov-Campus
Für ein Forschungsprojekt im Bereich E-Government (https://egov-campus.org/) suchen wir eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d).
|
News Article | 04.11.2022 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe
Wir suchen für unser Team ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe in der Materialforschung und -prüfung.
|
News Article | 02.11.2022 | |
Studentische Hilfskräfte | News Article | 02.11.2022 | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Aufbau eines neuronalen Netzes für die Materialcharakterisierung
Am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen beschäftigen wir uns mit der Datenverarbeitung und Generierung von produktionsnahen Datensätzen. Zum Beispiel werden Umformsimulationen eingesetzt, um virtuell Einflüsse auf die Produktion darzustellen. Zur Aufbau einer automatisierten Verarbeitung dieser Daten wird eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
|
News Article | 17.10.2022 | |
Suche ... Umfrageteilnehmer:innen zum Thema Grünflächen & Wohlbefinden in der Münchner Innenstadt
Du bist regelmäßig in der Münchner Innenstadt und willst ein Projekt unterstützen, das neue Grünflächen und Aufenthaltsräume schafft? Dann nimm an der Umfrage zu meiner Masterarbeit teil!
|
News Article | 14.10.2022 | |
Studentische Hilfskraft / Unterstützung Sekretariat 5 h pro Woche
Der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung sucht für 5 Stunden pro Woche Unterstützung im Sekretariat. Erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS Office Kenntnisse. Es wartet eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Team auf Sie!!!
|
News Article | 03.10.2022 |