News für Studierende
Title | Type | Last modified | |
---|---|---|---|
![]() |
Studentische Hilfskräfte, Praktikantenstellen, Studienarbeiten
Student position (20 hours/weak, 861€/month) within the DFG project “Robust dynamic programming approach to aircraft control problems with disturbances”. Tasks: The student will be engaged in the numerical implementation of methods for constructing solvability sets for linear approximations of conflict control problems. The above methods are based on manipulations with convex polyhedrons in the spaces of high dimensions. The project stuff has developed very effective procedures supporting such operations as e.g. summation, intersection, geometric subtraction, etc. of convex polyhedrons for the space dimension up to 12. The task of the student is to optimize these procedures and adopt them to the construction of solvability sets for linear conflict control problems. In the course of his work, the student will take a close look at convex analysis, differential equations, control theory, numerical methods, and parallel programming. Required skills: Basic knowledge of linear algebra, ODEs, C++ Programming. Jobstart: As soon as possible
|
News Article | 16.09.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für Unterstützung bei der IT-Betreuung unserer Abteilung gesucht
Die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin am Klinikum rechts der Isar sucht für die Betreuung unserer IT-Infrastruktur eine motivierte und zuverlässige Unterstützung. Der Aufgabenbereich der Stelle umfasst u.a.: Pflege der Website sowie der elektronischen Basisdokumentation, Software-Wartung und Installation, Unterstützung der Mitarbeiter bei einfachen Netzwerk-, Hard- und Software-Problemen, allgemeine Pflege und Verwaltung der PCs / Peripherie. Erwartet werden sehr gute Kommunikationsformen, die Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit, gute allgemeine EDV-Kenntnisse (Betriebssystem Windows gängige Softwareprodukte, v.a. MS Office-). Die Stelle ist auch für interessierte Medizin- oder Psychologiestudierende geeignet. Die Monatsarbeitszeit beträgt ca. 30 Stunden bei flexibler Zeiteinteilung. Bewerber(innen) melden sich bitte per Email.
|
News Article | 30.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften als Elternzeitvertretung voraussichtlich zum 01.01.2016
|
News Article | 29.07.2015 |
![]() |
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) als Elternzeitvertretung in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften
Wissenschaftliche Mitarbeiter/in (1/2 TV-L 13) in Gender Studies in den Ingenieurwissenschaften als Elternzeitvertretung voraussichtlich zum 01.01.2016
|
News Article | 29.07.2015 |
![]() |
Wiss. Hilfskraft für C++ Programmierung
Der Lehrstuhl für Hydrologie und Flussgebietsmanagement sucht für den August eine wissenschaftliche Hilfskraft für 20 Std/ Woche. Es werden Kenntnisse in C++, QT, QT Creator/ Designer, QML und Versionskontrolle benötigt.
|
News Article | 24.07.2015 |
![]() |
HiWi / WiHi position at Assistant Professorship for Safe Embedded Systems in Garching
The Assistant Professorship for Safe Embedded Systems (SES) is seeking a HiWi / WiHi student to support the development of a C++ Toolbox for discrete event systems.
|
News Article | 01.07.2015 |
![]() |
Student position (HiWi) available in Structural Biology
We are looking for a student to work on a exciting Structural Biology project about a protein involved in NBIA (Neurodegeneration with Brain Iron Accumulation). The student should be highly motivated and have a strong interest in Structural Biology (NMR, X-ray Crystallography, SAXS, SANS) and Protein Biochemistry. Previous experience in protein biochemistry is desirable. Working place: Helmholtz Zentrum Muenchen (Neuherberg Campus) and TUM (Garching); Working language: English; Working time: to be negotiated (up to 39 h/week); Remuneration: 9.4 Euros/h;
|
News Article | 23.06.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte für Feldstudie auf dem „Back to the Woods“-Festival am 25.07
In der Feldstudie wird das Laufverhalten von Festivalbesuchern untersucht und Personenzählungen vorgenommen.
|
News Article | 15.06.2015 |
![]() |
Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) im Bereich IT Benchmarking
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w) im Bereich IT Benchmarking. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem wissenschaftlichen Institut sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsklima. Sie arbeiten eigenständig an interessanten Forschungsprojekten. Die Arbeitszeit kann nach Vereinbarung flexibel gestaltet werden.
|
News Article | 10.06.2015 |
![]() |
Ph.D. Position in Uncertainty Quantification in Computational Mechanics:
A Ph.D. position is available immediately at the E13-level on the development of novel modeling frameworks and simulation tools in order to quantify the effect of uncertainties in problems in mechanics and applied physics.
|
News Article | 01.12.2017 |
![]() |
Open Doctoral Researcher Position on "Cache Coherency on Manycore Compute Platforms"
The Institute for Integrated Systems of TU München is offering a Doctoral Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) position on the topic of "Cache Coherency on Manycore Compute Platforms".
|
News Article | 09.04.2015 |
![]() |
Open Doctoral Researcher Position on "Online Diagnosis for Power Management on Manycore Compute Platforms"
The Institute for Integrated Systems of TU München is offering a Doctoral Researcher (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) position on the topic of "Online Diagnosis for Power Management on Manycore Compute Platforms".
|
News Article | 09.04.2015 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das International Center, Bereich Auslandsstipendien (10-15 Std. pro Woche)
Das International Center der TUM fördert Auslandsvorhaben für Studium und Abschlussarbeiten, Praktika, Studienreisen und studentische Wettbewerbsreisen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach leistungs- und fachbezogenen Kriterien. Für die Begleitung des gesamten Bewerbungsmanagements suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft im Bachelorstudium für folgende Themen Aufgaben: • Überprüfen und Weiterleiten der eingehenden Bewerbungen • Pflege der Bewerberdaten in der Datenbank „move on 4“ und in Excel • Kommunikation mit den Studierenden, Entwerfen und Versenden von Seriendokumenten • Vorbereitung und Überwachung der Auszahlung an die Stipendiaten • Pflege der website mit dem CMS „Typo3“ • Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen • Diverse andere Assistenz- und Büroarbeiten Anforderungen • Sehr genaue, selbstständige Arbeitsweise • Serviceorientierung gegenüber Studierenden und Mitarbeitern • Affinität zu Tätigkeiten wie Ablage oder Datenpflege • Gute Kenntnisse von Microsoft Office, nach Möglichkeit Erfahrung mit Datenbanken • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse • Interesse an einer längerfristigen Mitarbeit Wir bieten einen abwechslungsreichen Nebenjob in angenehmer Arbeitsatmosphäre, in dem Sie nach gründlicher Einarbeitung weitgehend selbstständig und in freier Zeiteinteilung arbeiten können. Evtl. kann die Stelle ab September auf weitere Aufgaben aus dem Veranstaltungs- und Marketingbereich (z.B. TUM Fotokalender) erweitert werden auf ca.15 Std./Woche. Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung bei Interesse darauf Bezug und senden die üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) an die Koordinatorin der Programme, Frau Angelika Weindel, per Post oder eMail bis 17.04.2015. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! International Center, Angelika Weindel, Arcisstr. 21, 80333 München, Tel. 289-25 473 weindel@zv.tum.de, www.international.tum.de/auslandsaufenthalte/studierende/stipendien
|
News Article | 18.03.2015 |
![]() |
PhD Position - Mechanisms of Central Nervous System Myelination
Fully funded PhD positions are available in a newly established Emmy-Noether research group at the Institute of Neuronal Cell Biology (TUM-NCB) to investigate mechanisms of myelination in vivo using zebrafish as model organism.
|
News Article | 04.03.2015 |
![]() |
Zwei Studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte am Zentrum für Schlüsselkompetenzen gesucht
Aufgaben im Bereich Tutorensystem Garching: Organisatorische Unterstützung im Rahmen des Tutorensystem Garching: • Planung und Organisation einer Graduiertenfeier • Vorbereitung von Seminarunterlagen, z.B. Layout und Druck eines Seminar-Handbuchs • Pflege und Aktualisierung der internen Soft Skills Wiki • Kreative Gestaltung von Informationsaushängen eines Kreativseminarraums (Kreativwerkstatt) • Überprüfung von Teilnehmerunterlagen Konzeptionelle und organisatorische Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Soft Skills Workshops: • Literaturrecherche und Auswahl von themenbezogenen Videobeiträgen/Fotos • Erprobung und Auswahl von relevanten Seminarübungen • Einarbeiten von Beispielen und Themen speziell aus dem Bereich Maschinenbau in den Seminarablauf • Seminarvorbereitung: Unterlagen (Layout und Druck), Aufbau/Abbau • Erstellen und Aktualisieren von moodle-Kursen Gestaltung und Bearbeitung der Bereichshomepage
|
News Article | 16.02.2015 |
![]() |
Bachelor/Master thesis, IDP, HiWi opportuinties
Multiple opportuinities in the field of autonomous model car development are available: Real-time systems, Computer vision and mobile App development. Kindly, contact us with your data and topic of interest for detailed information.
|
News Article | 11.02.2015 |
![]() |
PhD position as Chemist or Chemical Engineer (E13 (75%) or equivalent stipend)
This PhD work is part of a research project funded by the International Graduate School of Science and Engineering (IGSSE) with the title “Microreactor with integrated characterization for the synthesis of magnetic nanoparticles (MiCSMaP)”. The PhD work will be conducted at the Chair of Analytical Chemistry in Großhadern and will be co-supervised by the IMETUM (Zentralinstitut für Medizintechnik der Technischen Universität München) in Garching.
|
News Article | 16.01.2015 |
![]() |
Doktorandenstelle/ Ph.D.: Protein Interaction Network Biology of Chlamydomonas Metabolism
Ph.D. position to experimentally map the protein interaction network of the unicellular algae Chlamydomonas rheinhardtii to develop novel sources for biofuels.
|
News Article | 09.01.2015 |
![]() |
PhD Position (E13/65%) available in the Ökten Group (Biophysics Department)
Kinesin-2 combines two distinct catalytic polypeptide chains to one double-headed motor which in turn associates with the non-catalytic accessory subunit KAP to form a heterotrimeric complex. Using a wide range of methods such as Mass Spectrometry, Microscale Thermophoresis, and Single Molecule techniques the candidate will study the structural determinants of the specific heterodimerization and heterotrimerization and how these traits have evolved over time.
|
News Article | 02.12.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft mit sehr guten Programmierkenntnissen für die Analyse von Fügeverbindungen
Ein am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (Fakultät für Maschinenwesen) neu entwickeltes Verfahren zum kontinuierlichen Fügen von Halbzeugen ist das Rotationsclinchen. Beim Clinchen werden Bauteile durch partielles Durchsetzen mit Hilfe von Stempeln und Matrizen verbunden. Durch die Rotation der Stempel und Matrizen an Walzen kann kontinuierlich eine hohe Anzahl von Clinchpunkten gesetzt werden. Weitere Vorteile sind die hohe Durchlaufgeschwindigkeit sowie die verringerten Fügekräfte. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, eine Auswertesystematik für die Beurteilung der mechanischen Eigenschaften von rotatorisch gefügten Clinchpunkten zu entwickeln. Aufgrund der asymmetrischen Ausformung der Clinchpunkte beim Rotationsclinchen können nicht die gängigen Größen wie Halsdicke und Hinterschnitt durch ein Schliffbild ermittelt werden. Die in der Simulation mit der FEM-Software ABAQUS gewonnenen Clinchpunkte müssen dreidimensional betrachtet werden. Um dies zu bewerkstelligen, soll ein Auswertetool (z. B. mit MATLAB oder Python) implementiert werden.
|
News Article | 24.11.2014 |
![]() |
Werkstudent/in Biotechnologie/Biologie
Ab Januar 2015 wird am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr ein/e Werkstudent/in Biotechnologie/Biologie als Hilfskraft in einem Forschungsprojekt zum Nachweis von Krankheitserregern durch Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) und konfokale Laser-Scanning-Mikroskopie gesucht.
|
News Article | 16.11.2014 |
![]() |
Fahrgemeinschaften
Hallo, ich biete/suche Fahrgemeinschaft von Wolnzach nach Garching. Bei Interesse bitte melden :)
|
News Article | 06.11.2014 |
![]() |
HIWI - Java or/and Python Programming
looking for one student HIWI - Java or/and Python Programming to support a research project.
|
News Article | 01.10.2014 |
![]() |
Karriereveranstaltungen für TUM Studierende und Alumni
Kompetenzen erwerben, beruflich orientieren – stellen Sie sich Ihr individuelles Bildungsprogramm für einen erfolgreichen Berufseinstieg zusammen. Informieren Sie sich hier über das gesamte TUM Karriere-Veranstaltungsprogramm. Dieses Newsboard als RSS-Feed
|
News Article | 01.10.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w) im Bereich Graphical User Interface Tests mit Jubula
Studentische Hilfskraft für Graphical User Interface Tests mit Jubula Vorkenntnisse: Java, Eclipse und Jubula von Vorteil Kennziffer: FB4-IA-S-01-2014
|
News Article | 29.10.2014 |
![]() |
HiWi - PCB Design und SMB Bestückung
Aufgaben: - Schaltungsentwurf und Platinendesign - Einkauf von Bauteilen und Platinen (PCB-Fertigung, Lötpastenschablonen etc.) - SMD-Bestückung und Löten von Hand bzw. im Reflow-Prozess
|
News Article | 02.10.2014 |
![]() |
Doktorarbeit am Lehrstuhl für Analytische Chemie
Am Lehrstuhl für Analytische Chemie und Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie der TU München ist ab Oktober 2015 eine Promotionsstelle (E13, 50%) im Rahmen eines ein drittmittelgefördertes Projekts im Bereich Lebensmittelsicherheit zu besetzen. Das Thema lautet: Einsatz von magnetischen Nanopartikeln für regenerierbare Sandwich-Mikroarray-Immunoassays zum Nachweis von pathogenen Mikroorganismen und Toxinen aus Lebensmittelproben.
|
News Article | 24.09.2014 |
![]() |
Werkstudent (m/w) im Onlinemarketing
Am Forschungsinstitut für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensführung, Logistik und Produktion sind wir führend in industriebezogener betriebswirtschaftlicher Forschung in Deutschland. Wir suchen kontinuierlich engagierte studentische Hilfskräfte zur Unterstützung unseres Backoffice Teams. Ihre Aufgaben in dieser Position umfassen: • Bearbeitung von Internetseiten mit einem Online-Redaktionssystem • Aufbereitung von Grafiken zur Publikation • Versand von Newslettern • Erstellen von Online-Textanzeigen Ihre Kenntnisse umfassen optimalerweise: • Erste Erfahrungen mit Suchmaschinenoptimierung (SEO) und/oder Online-Marketing • Grundkenntnisse in der Erstellung von Webseiten • Gute Deutsch- und Rechtschreibkenntnisse
|
News Article | 15.09.2014 |
![]() |
Part time student job: website design for Energy Efficient and Smart Cities Research Group
The Energy Efficient and Smart Cities (EESC) Research Group is a young, interdisciplinary research group initiated by the Munich School of Engineering in 2013. The group is currently looking for a student to work part time (10-20 hours per week) on creating a website and designing promotional material.
|
News Article | 06.08.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft zur Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungsevaluation
Das Studiendekanat der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik sucht ab 1. Oktober 2014 für die organisatorische Vor- und Nachbereitung der Lehrveranstaltungsevaluation eine studentische Hilfskraft mit 7h/Woche.
|
News Article | 22.08.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Decision Sciences & Systems an der Fakultät für Informatik (I18), Prof. Bichler, ab sofort gesucht
Der Lehrstuhl sucht eine zuverlässige studentische Hilfskraft zur Überarbeitung von Unterlagen der Lehrveranstaltung Business Analytics.
|
News Article | 31.07.2014 |
![]() |
HIWI-Stelle - am Architektur-Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde
Der Architektur-Lehrstuhl für Baukonstruktion und Baustoffkunde unter Leitung von Prof. F. Musso sucht ab sofort zwei studentische Hilfskräfte für 8 Stunden wöchentlich. Wir freuen uns über euer Interesse. Bitte meldet euch im Raum 3160 persönlich oder per Email: mail@ebb.ar.tum.de oder Schürmann@ebb.ar.tum.de
|
News Article | 11.07.2014 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für interessantes Forschungsprojekt im Bereich frühkindliche Regulationsstörungen gesucht!
Der Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität am kbo Kinderzentrum München sucht ab sofort eine(n) studentische(n) Mitarbeiter/-in für das Projekt „Frühkindliche Regulationsstörung- Wie entwickeln sich Schreibabies?“
|
News Article | 28.07.2014 |
![]() |
Studierende aller Fachrichtungen (m/w) für ganzheitliches Sommercamp gesucht
Für das Bildungsprojekt "IHK-Sommercamp München 2014! der Leuphana Universität Lüneburg in Kooperation mit der IHK für München und Oberbayern udnd er Agentur für Arbeit München suchen wir engagierte Studierend (m/w) aller Fachrichtungen für ein ganzheitliches Sommercamp (1. August bis 25. August 2014) und die Nachbetreuung zur Begleitung im Übergang in die Ausbildung. Sie arbeiten in einem motivierten und qualifizierten Team und ermöglichen den Jugendlichen große persönliche Entwicklungsschritte! Die Tätigkeit im dreiwöchigen Sommercamp wird mit 1500 Euro vergütet, auch die Nachbetreuungstreffen im Schuljahr 2014/15 werden vergütet, Fahrtkosten und Auslagen erstattet. Die Leuphana Universität stellt Arbeitsbescheinigungen aus, die Tätigkeit wird angeleitet und supervidiert Nach Absprache mit dem Prüfungsamt kann die Tätigkeit als Praktikum anerkannt werden. Das Konzept: Leuphana Sommerakademie (entwickelt von Prof. Dr. Kurt Gzerwenka), wird seit 2007 in vielen Regionen erfolgreich praktiziert! Im Sommercamp werden die Jugendlichen schulisch, kreativ und psychologisch gefördert, um motiviert und in der Nachbetreuung intensiv begleitet ihren Schulabschluss und den direkten Übergang in eine Berufsausbildung zu meistern. Als studentische Teamer im Sommercamp unterstützen Sie je nach Präferenz die Module: Mathe, Deutsch, Englisch, (Kampf-)Sport, Bewerbungstraining, Goaching, Musical oder Kreativwerkstatt Ab September werden die Jugendlichen in regelmäßigen Treffen weiter begleitet. Besonderes Augenmerk liegt auf der individuellen Unterstützung und der Begleitung im berufsorientierenden Prozess. Interessiert? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei Maren Voßhage-Zehnder Projektbüro Leuphana Universität Lüneburg Tel: 04131 6771642 oder -1684 oder 0176 61101515 Email: sommerakademie@leuphana.de www.leuphana.de/sommerakademie
|
News Article | 04.07.2014 |
![]() |
HiWi Position - Instrumentation and set-up of experimental test-bench for in-line monitoring of prepregs
We would like to instrument a test bench for experimenting with prepreg materials. Several sensors which can capture various process characteristics (pressure, temperature etc) shall be integrated in one logging device and an interface which will syncronously log all sensor outputs shall be set-up. Your task will be to: select sensors and logging unit based on requirements, set-up the logging unit, connect, set-up and callibrate sensors, synchronize read-outs and create a common logging interface (programming in lab-view or similar). Possible 10 up to 20 working hours per week.
|
News Article | 04.07.2014 |
![]() |
HiWi Position - Instrumentation and set-up of experimental test-bench for in-line monitoring of prepregs
We would like to instrument a test bench for experimenting with prepreg materials. Several sensors which can capture various process characteristics (pressure, temperature etc) shall be integrated in one logging device and an interface which will syncronously log all sensor outputs shall be set-up. Your task will be to: select sensors and logging unit based on requirements, set-up the logging unit, connect, set-up and callibrate sensors, synchronize read-outs and create a common logging interface (programming in lab-view or similar). Possible 10 up to 20 working hours per week.
|
News Article | 04.07.2014 |
![]() |
Room Search for Wintersemester 14/15
I am starting my Masters in Wintersemester 14/15 and looking for a room. I am 23-years old male studying computational mechanics. I am quite, sociable, neat and organized person. I like reading, watching movies, watching and playing sports specially swimming and street workouts. I like eastern culture and music and a big fan of Arab instruments and poems. I don't smoke and prefer flatmates who don't smoke inside the house. I am quiet helpful with house choirs and flexible with integration in groups. If you have a room to be sublet by October, please contact me.
|
News Article | 30.06.2014 |
![]() |
Hilfskraftstelle in der Führungskräfteentwicklung / Executive MBA (5-10h/Woche) ab August 2014
Wir begleiten die MBA-Programme des TUM Executive Education Centers, das sich an Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft richtet. Wissenschaftlich fundiert wollen wir die individuelle Entwicklung der TeilnehmerInnen nachvollziehbar machen und Faktoren identifizieren, die den erfolgreichen Transfer des Neugelernten in die Praxis ermöglichen. Sie unterstützen uns fünf bis zehn Stunden pro Woche bei der Evaluation der TUM Executive MBA Programme und bei der Erstellung individueller Führungsprofile für die Teilnehmer. Dabei erhalten Sie wichtige Einblicke in die Veranstaltungs- und Programmplanung sowie die evidenzbasierte Führungskräfteentwicklung.
|
News Article | 30.06.2014 |
![]() |
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft im International Office der TUM School of Management gesucht
In der Fakultätsverwaltung/International Office der TUM School of Management der Technischen Universität München ist ab 15.08.2014 eine Stelle als Studentische Hilfskraft (mentoring program) im Umfang von max. 6 Stunden pro Woche zu besetzen.
|
News Article | 30.06.2014 |
![]() |
WG Zimmer
Hallo! Mein Name ist Nina Heltmann, ich bin 18 Jahre alt und fange im Oktober mein Studium (BWL/Chemie) an der TUM an. Ich bin kontaktfreudig, unkompliziert und aufgeschlossen. Während meines Highschool Jahres in Neuseeland habe ich gute Erfahrungen in der Gastfamilie gemacht und neue Freundschaften geschlossen. Meine Hobbys sind Sport, Reisen, Lesen, Kochen...Zur Zeit bin ich gerade in Myanmar und mache ein soziales Praktikum. Ab 25.07 bin ich wieder hier und kann mich persönlich vorstellen. Deshalb bitte Kontaktaufnahme per email oder facebook. Mein Traumwunsch: nette WG, in der man auch zusammen lachen, kochen, feiern kann, am liebsten in Uni Nähe! Freue mich auf Zuschriften an nina.heltmann@yahoo.de (Handy: 015255390491)
|
News Article | 27.06.2014 |