News für Studierende
Titel | Typ | Zuletzt geändert | |
---|---|---|---|
![]() |
Master Thesis: Calibration model for Low-Cost CO2 Sensor - European Green Deal Project
ICOS Cities (Integrated Carbon Observation System) is a Horizon 2020 project supporting the European Green Deal and aiming for comparable and precise greenhouse gas measurement across cities in Europe. Next to Paris and Zurich, Munich was selected as pilot city and a range of CO2 sensors will be installed to capture Munich’s emissions. Our high-precision instruments (MUCCNET) are already in permanent operation since 2019 and will be expanded by 20 mid-cost roof-level sensors and 100 low-cost street level devices. The low-cost sensors were already characterized in a climate chamber (controlled temperature, humidity and CO2 concentration) and we conducted a side-by-side measurement with a high-precision instrument. This data can be used to develop a sensor model that allows for precise data retrieval. We can work with a dataset from 100 sensors which allows for simple statistical models but also data-intense machine learn-ing approaches. Your task would be to evaluate the sensor performance based on climate chamber and side-by-side measurements, implement models found in literature (linear regression, multivariate regression, random forest) and compare the results with the accuracy stated by the manufacturer and implement a machine learning model (FF-NN, RNN, LSTM etc.) plus develop a strategy for future improvements.
|
Nachricht | 27.01.2023 |
![]() |
M.Sc. thesis on the diversity of wood-species in Munich’s urban green spaces as part of the interdisciplinary project “StOasenWandel”
Cities will be particularly affected by the impacts of climate change, e.g. due to heavy precipitation or longer periods of heat. In this context, urban green spaces including trees, park areas and forests will gain enormously in importance in several respects. Depending on their vegetation structure and size, these green spaces have different biophysical effects and contribute, among other things, to temperature equalization. In recent years, the urban ecological importance of urban green spaces has been increasingly linked to aspects of biodiversity and sustainable urban climate adaptation, as well as to the health of people in the city, whose demand for recreation in urban green spaces is increasing. Urban green space has the potential to mitigate different impacts of climate change in cities, contributing directly and indirectly to the health of residents. The StOasenWandel project focuses on the social-ecological, health- and climate-related importance of small green spaces: urban oases. The importance of size and structure will be investigated in terms of micrometeorological and health factors. The aim of the project is to investigate which effects urban oases can have on the immediate environment and human health and which vegetation structures turn out to be beneficial for preventive health care and the measured and perceived microclimate within urban oases. The project also intends to derive target-oriented recommendations for action for the future development of green spaces in cities on the basis of the results.
|
Nachricht | 17.01.2023 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik
Der Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik sucht ab sofort bis 31. März 2023 eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Lehrstuhls bei Forschungs- und Verwaltungstätigkeiten. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Vereinbarung ca. 8 bis max. 20 Std. pro Woche.
|
Nachricht | 13.01.2023 |
![]() |
Master's Thesis: Optimal Control of Plant Growth Conditions | Nachricht | 09.01.2023 |
![]() |
Doctoral Researcher (m/f/d) "SmartNIC-based Hardware Acceleration for Blockchains"
The Chair of Integrated Systems at TU Munich is offering a Doctoral Researcher position on the topic of SmartNIC-based Hardware Acceleration for Blockchains.
|
Nachricht | 22.12.2022 |
![]() |
Zwei Masterarbeiten zur Lehrkräfteprofessionalisierung
bereits vergeben Wir suchen zwei interessierte und engagierte Student*innen, die sich an diesem Projekt im Hinblick auf die Wirksamkeit von Lehrkräftefortbildungen beteiligen möchte. Dies beinhaltet das Erstellen von einem Kategoriensystem, Auswertung von Interviewdaten, Mitarbeit bei einer Fortbildung zur enzymatischen Apfelbräunung. Die Masterarbeiten sind Teil des Promotionsprojekts von Patrizia Weidenhiller.
|
Nachricht | 13.12.2022 |
![]() |
Suche Studis mit Single Eltern für ein neues TV-Format
Eure Mama oder Euer Papa ist schon viel zu lange Single? Und ihr wollt dabei helfen den oder die Richtige zu finden? Dann ist das die Chance!
|
Nachricht | 29.11.2022 |
![]() |
Abschlussarbeit, Forschungpraktikum - mathematische Mensch-Modellierung
Wir suchen eine/n interessierte/n und engagierte/n Student/in, der/die sich an diesem Projekt im Hinblick auf die mathematische Modellierung und Parameteridentifikation eines Vier-Kompartiment-Modells des Herz-Kreislauf-Systems beteiligen möchte. Dies beinhaltet die Implementierung eines aktuellsten „lumped parameter“ Modells, die Ableitung eines Parameteridentifikationsalgorithmus, die Bestimmung der erforderlichen Messungen und die Auswertung.
|
Nachricht | 11.11.2022 |
![]() |
Studentische/Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) für Forschungsaufgaben im Umfeld des eGov-Campus
Für ein Forschungsprojekt im Bereich E-Government (https://egov-campus.org/) suchen wir eine studentische/wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d).
|
Nachricht | 04.11.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe
Wir suchen für unser Team ab sofort eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Baustoffe in der Materialforschung und -prüfung.
|
Nachricht | 02.11.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskräfte | Nachricht | 02.11.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) zum Aufbau eines neuronalen Netzes für die Materialcharakterisierung
Am Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen beschäftigen wir uns mit der Datenverarbeitung und Generierung von produktionsnahen Datensätzen. Zum Beispiel werden Umformsimulationen eingesetzt, um virtuell Einflüsse auf die Produktion darzustellen. Zur Aufbau einer automatisierten Verarbeitung dieser Daten wird eine studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
|
Nachricht | 17.10.2022 |
![]() |
Suche ... Umfrageteilnehmer:innen zum Thema Grünflächen & Wohlbefinden in der Münchner Innenstadt
Du bist regelmäßig in der Münchner Innenstadt und willst ein Projekt unterstützen, das neue Grünflächen und Aufenthaltsräume schafft? Dann nimm an der Umfrage zu meiner Masterarbeit teil!
|
Nachricht | 14.10.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft / Unterstützung Sekretariat 5 h pro Woche
Der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung sucht für 5 Stunden pro Woche Unterstützung im Sekretariat. Erforderlich sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute MS Office Kenntnisse. Es wartet eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem innovativen Team auf Sie!!!
|
Nachricht | 03.10.2022 |
![]() |
Jobangebot auf 450€-Basis
Wir handeln mit Antiquitäten und Flohmarktartikeln auf Ebay und brauchen Unterstützung. Wir suchen jemanden, der/die Artikel recherchiert, fotografiert, ins Netz stellt und verpackt. Natürlich gibt es dazu eine gründliche Einarbeitung. Voraussetzungen: eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten und sehr gute deutsche Sprachkenntnisse. Bei uns ist es nett und lustig, wir können 13 € / Std. zahlen und die Zeiteinteilung ist weitgehend frei. Unser Büro liegt gut zu erreichen in M-Sendling. Wir freuen uns über Deinen Anruf (01717175051) oder Deine Mail!
|
Nachricht | 16.09.2022 |
![]() |
3D Printing Tutor | Nachricht | 25.08.2022 |
![]() |
Rechtswissenschaftliche Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Lehrstuhl für Recht und Sicherheit der Digitalisierung
Wir suchen für unser Team ab sofort, mit einer Wochenarbeitszeit von sechs Stunden, zunächst befristet auf sechs Monate eine Studentische Hilfskraft (m/w/d).
|
Nachricht | 24.08.2022 |
![]() |
Werkstudent ERP
Für die Optimierung unserer neuen ERP Software suchen wir ab sofort Werkstudenten und Werkstudentinnen.
|
Nachricht | 23.08.2022 |
![]() |
Wohnungssuche Freising/ Norden von München.
Hi, mein Name ist Larissa und ich bin 18 Jahre alt. Ich werde im Oktober mit meinem Studium an der TUM in Freising anfangen (Biologie). Ich suche ab dem 1. Oktober 2022 nach einer WG in Freising/Weihenstephan oder im Norden von München (Garching, Kieferngarten) in der Nähe von U-Bahn Stationen. Ich selber habe keine Haustiere, hätte aber nichts dagegen wenn jemand ein Haustier bei sich wohnen hat. Wäre bereit um die 500-800€ warm für die Miete zu zahlen. Fände es toll, wenn zumindest 1 Mädchen noch mit mir in der WG wäre :) Liebe Grüße
|
Nachricht | 19.08.2022 |
![]() |
MA: How to Achieve Optimality in Safe Reinforcement Learning? | Nachricht | 18.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für Virtual Reality Probandenerhebung gesucht
Der Lehrstuhl für Ergonomie sucht für die Durchführung einer Probandenstudie in virtueller Realität zum Thema Mensch-Roboter Interaktion eine studentische Hilfskraft (m/w/d). Voraussetzung sind sehr gute Deutschkenntnisse , Gewissenhaftigkeit und ein sorgsamer und professioneller Umgang mit Equipment und Proband:innen.
|
Nachricht | 18.08.2022 |
![]() |
Nachhilfe gesucht Deutsch Lit 12. Klasse
Gesucht wird eine wortgewandte Studentin oder Studenten in Schrift, der oder die bei der Verfassung zweier Literaturaufsätze über zwei Romane („Quasikristalle“ und „Ruhm“) behilflich sein könnte für meine Schwester. Ein weit überdurchschnittlicher Stundensatz wird geboten.
|
Nachricht | 16.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) - Public Health, 19 Wochenstunden
Die Arbeitsgruppe Public Health und Digitale Medizin (Leitung PD. Dr. Dr. med. Alexander Zink, MPH) an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie (Univ.-Prof. Dr. Tilo Biedermann) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum 01.10.2022 eine bis zum 28.02.2023 befristete Studentische Hilfskraft (m/w/d), 19 Wochenstunden für die Mitarbeit am Forschungsprojekt Medizinische Beschwerden vom Erstauftreten bis zur fachärztlichen Versorgung im Kontext digitaler Medien und der Arzt-Patienten-Beziehung (MEDI-DIGITAL)
|
Nachricht | 12.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliches Personal
The Bavarian Center for Biomolecular Mass Spectrometry (BayBioMS) is a science and technology platform of TUM providing state-of-the-art proteomics, metabolomics and bioinformatics tools for application in biology, medicine, plant and food research within TUM and research partners outside the university. For the bioinformatics branch of this core facility, we are currently seeking a Staff Scientist Bioinformatics. The successful candidate will be a key member of an interdisciplinary team focused on the development and application of proteomic, metabolomic and bioinformatic methods to answer scientific questions from all branches of the life sciences.
|
Nachricht | 03.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Forschungsprojekt MCube AQT im Bereich Urbane Mobilität
Für das Forschungsprojekt MCube - AQT sucht der Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung zum 01. Oktober 2022 eine studentische Hilfskraft (7h/Woche).
|
Nachricht | 02.08.2022 |
![]() |
Bachelor's Thesis: Agile Quadrotor Construction | Nachricht | 21.07.2022 |
![]() |
Master Thesis Polynomial Trajectory Generation for Dynamic Environments | Nachricht | 05.08.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/x) an Professur für Global Health
Die TUM School of Social Sciences & Technology sucht zum nächst möglichem Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (m/w/x) Die Stelle hat einen Umfang von bis zu 8 Stunden/Woche. Die Einstellung erfolgt vorerst befristet für die Dauer von sechs Monaten für ein Forschungsprojekt zu "Detecting, understanding and mitigating online misogyny against politically active women". Die Arbeit des interdisziplinäres Forschungsvorhabens besteht darin Inhalte und Dynamiken von „Extreme Speech“ gegenüber weiblichen Politikerinnen und politischen Aktivistinnen in Brasilien besser zu verstehen und frühzeitig zu erkennen. Die Stelle bietet Ihnen Einblick in aktuelle Fragen der Social Media Forschung und in die Planung und Durchführung von wissenschaftlichen Arbeiten mit internationalem Bezug.
|
Nachricht | 13.07.2022 |
![]() |
Data analysis and visualization of comparative air quality measurements | Nachricht | 18.07.2022 |
![]() |
Coaching gegen Prüfungsangst
Erlernen einer wissenschaftlich überprüften Selbsthilfetechnik (Beklopfen von Körperpunkten zur Veränderung der neuronalen Emotionsverabeitung)zur Stressreduktion und Angstregulation bei erfahrener Beraterin, Coach und Therapeutin (für kurze Zeit kostenfrei)
|
Nachricht | 01.07.2022 |
![]() |
Suche ... Unterstützung von Auszubildenden mit Behinderung als Nachhilfelehrer*in in Englisch oder IT-Bereich
Wir sind ein ehrenamtlicher studentischer Verein (Campus4Change) mit zehn verschiedenen Hilfs- und Entwicklungsprojekten in 5 verschiedenen Ländern. Eines davon ist „Tandem4Change“. Ziel dieses Projekts ist es, Menschen mit Behinderung beim Abschluss der Ausbildung und einem erfolgreichen Berufseinstieg zu unterstützen. Als Mentor*in in einem Tandem unterstützt du eine*n Auszubildene*n bei ihren*seinen individuellen Zielen (Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Hilfe bei Bewerbungen, etc.). Durch regelmäßige Teamtreffen und Teambuildingevents wirst du durch die Projektleitung optimal unterstützt. Zur Zeit suchen wir insbesondere Mentoren*innen für die Fächer Englisch und IT. Meld dich gerne bei mir unter juliet.karger@tum.de. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
|
Nachricht | 27.06.2022 |
![]() |
Suche Band oder Gruppe zum jammen
Hey, meine Name ist Jeremias, ich bin 21 Jahre alt und auf der Suche nach einer Band oder Jam-Gruppe.
|
Nachricht | 25.06.2022 |
![]() |
persönliche Assistenz gesucht
Im Rahmen des Arbeitgeber-Modells des SGB werden Studenten als Assistenten gesucht. Es handelt sich dabei um eine Alltagsbetreuung für behinderte Studentin. KFZ erforderlich Abrechnung auf Minijob- oder freiberuflicher Basis
|
Nachricht | 24.06.2022 |
![]() |
Studienteilnehmer mit Zwangserkrankung (OCD) gesucht
Wir suchen Teilnehmer:innen mit einer diagnostizierten Zwangsstörung die interesse haben an unserer MRT Studie teilzunehmen.
|
Nachricht | 14.06.2022 |
![]() |
Soft Skills Workshoptrainer*in für das WiSe 2022/23 – Hiwi Stelle
Für die Veranstaltung „Schlüsselkompetenzen für deinen Start ins Studium“, die für die Erstsemester Maschinenwesen Studierenden angeboten wird, suchen wir hiermit motivierte Studierenden ab dem 2. Fachsemester. Auch Studierende anderer Fachrichtungen können Workshoptrainer*innen werden.
|
Nachricht | 08.06.2022 |
![]() |
Studierende für Interview gesucht
Liebe Studierende, ich bin Kulturwissenschaftlerin und suche für eine wissenschaftliche Studie zum Thema Hirndoping Studierende, die bereit sind, sich dazu interviewen zu lassen. Wenn du im Laufe des Studiums Medikamente/Mittel zum Zweck der geistigen Leistungssteigerung wie Methylphenidat (z.B. Ritalin®, Concerta®, Medikinet®, u.a.), Dexamfetamin (z.B. Attentin®), Modafinil (z.B. Vigil®, u.a.), Antidementiva, Antidepressiva, Betablocker oder Amphetamine eingenommen hast oder aktuell einnimmst, dann melde dich bei mir. Wichtig ist, dass du die Mittel ohne medizinische Notwendigkeit (ohne Diagnose) einnimmst/eingenommen hast. Ich weiß, dass das Thema mit einem Tabu behaftet ist; Vertraulichkeit/Anonymität wird jedoch gewährleistet und die Verwendung des Interviewmaterials erfolgt ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke. Als Vergütung gibt es einen Amazon-Gutschein. Meine E-Mail: Carolin.Grimm@volkskunde.badw.de Ich freue mich über Rückmeldungen Carolin Grimm
|
Nachricht | 08.06.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (w/m/d) im Bereich International Office
Das International Office der TUM School of Management sucht eine studentische Hilfskraft (w/m/d) für mind. 6 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt
|
Nachricht | 24.05.2022 |
![]() |
Lektorat und Schreibhilfe zu studentenfreundlichen Preisen
Du benötigst Hilfe bei deiner Haus- oder Abschlussarbeit, die herkömmlichen Lektorate und Schreibhilfen sind jedoch viel zu teuer? Als Promovendin biete ich studentenfreundliche Preise für Lektorate und Schreibhilfen in Bereich Medizin und Gesundheit an. Bei Interesse meldet euch gerne unter folgender E-Mail: karla-edgar@web.de
|
Nachricht | 22.05.2022 |
![]() |
Forschungs/Ingenieurs-Praxis zur Weiterentwicklung und Inbetriebnahme eines Software-Frameworks zur Modellierung und Optimierung Mechatronischer Systeme
Studentische Arbeit im Bereich Software-Entwicklung, Optimierung, Modellierung und Simulation von Mechatronischen Systemen. Gesucht sind Studenten mit Kentnissen/Erfahrung im Bereich Programmierung und Software-Entwicklung sowie deren Prozesse und Werkzeuge (git, ...).
|
Nachricht | 20.05.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft für das Projekt Hidden Regions gesucht
Das Hidden Regions Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für die Erhebung und Analyse qualitativer Daten.
|
Nachricht | 16.05.2022 |