Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
35 |
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
|
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
|||
36 |
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
Besichtigung Historischer Abwassersammler
Exkursion
05.09.2011, 18:00 - 19:00
Benjamin Tax, Christoph Rapp
Veranstaltungsort:
Ungererstraße
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
Besichtigung Regenrückhaltebecken
Exkursion
06.09.2011, 18:00 - 19:00
Benjamin Tax, Christoph Rapp
Veranstaltungsort:
Hirschgarten
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
Besichtigung Historische Pumpenanlagen Schloss Nymphenburg
Exkursion
07.09.2011, 15:00 - 16:30
Christoph Rapp
Veranstaltungsort:
Schloss Nymphenburg
Infoabend: Ein Leben ohne Brille: Korrektur der Fehlsichtigkeit mit dem Excimer Laser
07.09.2011, 18:00 - 18:45
Veranstaltungsort:
Hörsaal C, Klinikum rechts der Isar, Ismaninger Straße 22, 81675 München
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
Besichtigung Praterwerk
Exkursion
08.09.2011, 18:00 - 19:30
Bertram Draxler, Christoph Rapp
Veranstaltungsort:
Praterinsel
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Mädchen machen Technik
Workshop
Ferienprogramm Münchner Hochschulen und Forschungseinrichtungen
für 10-16jährige Mädchen
Patientenforum: Innovationen in der Strahlentherapie des Prostatakarzinoms
09.09.2011, 14:30 - 18:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal Pavillon, Klinikum rechts der Isar
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
37 |
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie
Tagung
12.09.2011, 11:00 - 16.09.2011, 18:00
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan (Gebäude 4214)
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie
Tagung
12.09.2011, 11:00 - 16.09.2011, 18:00
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan (Gebäude 4214)
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie
Tagung
12.09.2011, 11:00 - 16.09.2011, 18:00
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan (Gebäude 4214)
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
13th International DSM Conference
Tagung
15.09.2011, 09:00 - 16.09.2011, 18:00
Die 13. International DSM Conference ist ein zentrales Forum zum Thema Komplexitätsmanagement für Forscher und Anwender. Die Konferenz legt Schwerpunkte auf aktuelle Forschungsarbeiten und -trends, industrielle Anwendungen und Softwarewerkzeuge, und gibt damit einen aktuellen Überblick über die gesamte Bandbreite der Methodik der Design Structure Matrix und anderer Vorgehensweisen zur Komplexitätshandhabung und ihres Nutzens für den Umgang mit komplexen Systemen. Dabei werden diverse Bereiche wie die Automobilentwicklung, Luft- und Raumfahrt oder die Investitionsgüterindustrie angesprochen.
Veranstaltungsort:
Kyoto, Japan
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie
Tagung
12.09.2011, 11:00 - 16.09.2011, 18:00
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan (Gebäude 4214)
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
13th International DSM Conference
Tagung
15.09.2011, 09:00 - 16.09.2011, 18:00
Die 13. International DSM Conference ist ein zentrales Forum zum Thema Komplexitätsmanagement für Forscher und Anwender. Die Konferenz legt Schwerpunkte auf aktuelle Forschungsarbeiten und -trends, industrielle Anwendungen und Softwarewerkzeuge, und gibt damit einen aktuellen Überblick über die gesamte Bandbreite der Methodik der Design Structure Matrix und anderer Vorgehensweisen zur Komplexitätshandhabung und ihres Nutzens für den Umgang mit komplexen Systemen. Dabei werden diverse Bereiche wie die Automobilentwicklung, Luft- und Raumfahrt oder die Investitionsgüterindustrie angesprochen.
Veranstaltungsort:
Kyoto, Japan
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie
Tagung
12.09.2011, 11:00 - 16.09.2011, 18:00
Veranstaltungsort:
Zentrales Hörsaalgebäude Weihenstephan (Gebäude 4214)
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Executive MBA in Communication and Leadership
Workshop
17.09.2011, 13:00 - 16:00
Bernhard Kraus
In der Info-Session zum Executive MBA in Communication and Leadership haben Interessenten die Möglichkeit, aktuelle Teilnehmer zu treffen und an einer Schnupper-Unit teilzunehmen.
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
38 |
Von Ursprung und Quelle
Vortrag
19.09.2011, 18:00 - 19:00
Dr. Christoph Rapp
Veranstaltungsort:
Oskar von Miller Forum
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Foam in the Aquatic Environment - Reason for Public Concern
23.09.2011, 14:00 - 16:00
Prof. Dr. Matthias Zessner, Vienna University of Technology, Institut for Water Quality
Veranstaltungsort:
Seminarraum des Lehrstuhls für Analytische Chemie der TU München, Marchioninistr. 17/Großhadern
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
39 |
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
10 jähriges Jubiläumssymposium am IMETUM
Tagung
27.09.2011, 09:45 - 17:00
verschiedene
10 jähriges Jubiläumssymposium am IMETUM
Veranstaltungsort:
MW0350, Egbert-von-Hoyer Hörsaal
Lebensstil und Gesundheit: Bewegung - Theorie
27.09.2011, 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort:
Hörsaal Pavillon, Klinikum rechts der Isar
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Agrarwissenschaftliches Symposium
Tagung
28.09.2011, 09:00 - 18:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal 15, Zentrales Hörsaalgebäude, 85354 Freising-Weihenstephan
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
wasser-werke
Social Event
02.09.2011, 12:00 - 09.10.2011, 18:00
Christoph Rapp
wasser-werke ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Installationskünstler Markus Heinsdorff (z.B. dt.-chin. Pavillon auf der EXPO2010 in Shanghai, Germany and India, etc.) und dem Hydromechanik-Labor. In der TUM werden Wasser-Installationsobjekte und Fotografien gezeigt. Die Ausstellung wird von Vorträgen und Exkursionen begleitet.
Veranstaltungsort:
Foyer, Immatrikulationshalle, Oskar von Miller Forum, etc.
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |