Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
KW | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
22 |
4. Joint Nanoworkshop
Workshop
01.06.2011, 09:00 - 18:00
Joint Nanoworkshop der Nanozentren der Dänisch Technischen Universität, der TU Eindhoven und der TU München
Veranstaltungsort:
IAS, TUM Campus Garching
|
02
Christi Himmelfahrt
|
Gastkonzert Universitätschor Parma - Mille´900 / Eintausendneunhundert
Social Event
04.06.2011, 20:00 - 21:30
Coro polifonico "Ildebrando Pizzetti" dell'Università di Parma
Coro polifonico "Ildebrando Pizzetti"
dell'Università di Parma
Mille'900
Leitung: Ilaria Poldi
Geistliche Chormusik aus Mittelalter und Moderne
mit Werken von Britten, Pizzeti u.a.
Veranstaltungsort:
Universitätskirche St. Markus, Gabelsbergerstraße
|
||||
23 |
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik - Geist-Gehirn-Maschine. Forschungsperspektiven im 21. Jahrhundert
Vortrag
06.06.2011, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Klaus Mainzer
Veranstaltungsort:
Raum 2300
TUM Career Week
06.06.2011, 09:00 - 10.06.2011, 18:00
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
TUM Career Week
06.06.2011, 09:00 - 10.06.2011, 18:00
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
Vortragsreihe m4 Personalisierte Medizin
Vortrag
08.06.2011, 17:00 - 18:30
Dr. Christoph Hoeschen, Leiter der Abteilung Medizinische Strahlenphysik und Diagnostik, Helmholtz Zentrum München / Dr. Jens Herbig, Ionimed Analytics Ges.m.b.H., Innsbruck
Veranstaltungsort:
Klinikum Großhadern der LMU, Hörsaal II,
TUM Career Week
06.06.2011, 09:00 - 10.06.2011, 18:00
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
International Day at the Departments of Informatics, Mathematics, Physics
Social Event
09.06.2011, 13:00 - 16:00
Internationale Messe von 13 bis 16 Uhr mit Ständen zu den Ländern USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Lateinamerika, Schweden, Türkei, Kamerun und vielen mehr!
Quiz für Messebesucher mit anschließender Prämierung
Studierender anderer Fakultäten sind herzlich willkommen!
Veranstaltungsort:
FMI - Gebäude (Informatik und Mathematik) Boltzmannstr. 3, Garching
TUM Career Week
06.06.2011, 09:00 - 10.06.2011, 18:00
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
TUM Career Week
06.06.2011, 09:00 - 10.06.2011, 18:00
Vom 6. - 10. Juni 2011 bietet der TUM Career Service an allen Standorten der TUM ein breites Angebot rund um die Themen Karriere und Berufseinstieg. Studierende und Alumni können in dieser Woche an persönlichen Beratungen und verschiedenen Seminaren/Vorträgen teilnehmen sowie in persönlichen Interviews und Workshops interessante Unternehmen kennen lernen. Nähere Informationen unter www.tum.de/career
Veranstaltungsort:
Innenstadt, Garching, Weihenstephan
|
Gastkonzert HARVARD-Radcliffe Collegium Musicum & YALE Glee Club
Social Event
11.06.2011, 20:00 - 22:30
Harvard Radcliffe Collegium Musicum & Yale Glee Club
Harvard-Radcliffe Collegium Musicum
Songs of Love and Hope
Yale Glee Club
150th Anniversary Tour
Veranstaltungsort:
Große Aula der LMU, Geschwister Scholl Platz 1
|
12
Pfingstsonntag
|
24 |
13
Pfingstmontag
|
Joint IAS/IGSSE Doctoral Symposium on Statistical Space-time Modelling for Wind Power Forecasts
Vortrag
14.06.2011, 09:00 - 18:30
Veranstaltungsort:
IGSSE Center, Event Room (Ground Floor), Campus Garching, Boltzmannstr. 17, 85748 Garching
|
Talk by TUM-IAS Visiting Fellow Prof. Jurg Keller: “Bio-Electrochemical Processes – A New Platform Technology with Broad Applications”
Vortrag
15.06.2011, 15:30 - 16:30
Prof. Jurg Keller, The University of Queensland, Australia
Veranstaltungsort:
TUM Institute for Advanced Study, Auditorium (Room 0.001; ground floor), Lichtenbergstraße 2 a, 85748 Garching
|
"Innovative Unternehmer" - Der Weg in die Selbstständigkeit mit Venture Capital - Höhen und Tiefen des Unternehmerseins
Vortrag
16.06.2011, 17:30 - 19:00
Dr. Patt (Vorstand; eCAPITAL entrepreneurial Partners AG)
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, HS 1100
|
|||
25 |
On the analysis of solid and fluid dissipation in MEMS resonators
Vortrag
20.06.2011, 09:15 - 11:00
Prof. Dr. Attilio Frangi, Politecnico di Milano, Italia
Veranstaltungsort:
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik, Theresienstr. 90, Geb. N4, Raum N 1414, TUM Nordgelände
Optimierung der Wärme- und Kälteerzeugung für die Entwurfsgebäudeplanung
Vortrag
20.06.2011, 17:00 - 18:30
Dipl.-Ing. Milica Grahovac; Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik
Optimierung der Wärme- und Kälteerzeugung für die Entwurfsgebäudeplanung
Veranstaltungsort:
N3815
Schaltstelle Gehirn - Von der Evolution des Geistes zur Neurotechnologie und Robotik -Die Entdeckung der Natur des Geistes Prof. Dr. Michael Pauen, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin School of Mind and Brain
Vortrag
20.06.2011, 18:15 - 20:00
Die Entdeckung der Natur des Geistes Prof. Dr. Michael Pauen, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin School of Mind and Brain
Veranstaltungsort:
Raum 2300
|
Inaurgural Lecture "Molecules in action: Shining light on catalysis"
Vortrag
21.06.2011, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Moniek Tromp
Veranstaltungsort:
Chemie, Lichtenbergstrasse 4, 26.411 (orange)
|
23
Fronleichnam
|
Excursion to Passau
Exkursion
25.06.2011, 09:00 - 17:00
We will go to Passau where we plan to have a boat excursion on the river Donau.
Veranstaltungsort:
Will be announced after registration.
|
|||
26 |
Optimale künstliche Intelligenz für alle berechenbaren Universen
Vortrag
27.06.2011, 18:15 - 20:00
Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber, Swiss Al Lab IDSIA, Lugano
Veranstaltungsort:
Raum 2300
Abstimmung zum Fotowettbewerb „My TUM – More than science and engineering“
27.06.2011, 09:00 - 30.06.2011, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos zum Thema „My TUM – More than science and engineering“, die Studierende und Gastwissenschaftler der TUM, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren, gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2012 kommen und wer den Hauptpreis –einen Gutschein für ein Fotogeschäft in München - gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der TUM
|
Highlights der Forschung - Open Innovation: Grundlagen, Werkzeuge, Kompetenzentwicklung
Vortrag
28.06.2011, 18:30 - 20:00
Prof. Dr. Kathrin M. Möslein - Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Ralf Reichwald
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum
Abstimmung zum Fotowettbewerb „My TUM – More than science and engineering“
27.06.2011, 09:00 - 30.06.2011, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos zum Thema „My TUM – More than science and engineering“, die Studierende und Gastwissenschaftler der TUM, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren, gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2012 kommen und wer den Hauptpreis –einen Gutschein für ein Fotogeschäft in München - gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der TUM
|
Vortrag: Harald Krüger, Personalvorstand BMW »Die Mobilität der Zukunft gestalten. Die BMW Group – Menschen-Strategien-Visionen«
Vortrag
29.06.2011, 11:30 - 12:30
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen!
Veranstaltungsort:
MW0001
Inaugural Lecture by TUM-IAS Hans Fischer Senior Fellow Prof. Christian Werthmann (Graduate School of Design at Harvard University): “1/3 – Towards a Global Design Exchange”
Vortrag
29.06.2011, 19:00 - 20:00
Prof. Christian Werthmann, Graduate School of Design, Harvard University; TUM Chair for Landscape Architecture and Public Space; TUM Institute for Advanced Study, Hans Fischer Senior Fellow
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum, (Room 5170, 5th floor), Technische Universität München, Arcisstr. 21, 80333 München
Abstimmung zum Fotowettbewerb „My TUM – More than science and engineering“
27.06.2011, 09:00 - 30.06.2011, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos zum Thema „My TUM – More than science and engineering“, die Studierende und Gastwissenschaftler der TUM, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren, gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2012 kommen und wer den Hauptpreis –einen Gutschein für ein Fotogeschäft in München - gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der TUM
|
Abstimmung zum Fotowettbewerb „My TUM – More than science and engineering“
27.06.2011, 09:00 - 30.06.2011, 18:00
Aus mehr als 40 interessanten Fotos zum Thema „My TUM – More than science and engineering“, die Studierende und Gastwissenschaftler der TUM, die aus dem Ausland stammen und zu Gast an der TUM sind oder waren, gemacht haben, hat eine Jury die 23 Besten ausgewählt. Nun sind alle Studierenden und Mitarbeiter gefragt und dürfen abstimmen, welche 12 Fotos in den Jahreskalender des International Office für 2012 kommen und wer den Hauptpreis –einen Gutschein für ein Fotogeschäft in München - gewinnt.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle im Hauptgebäude der TUM
Vortrag: Jörg Schwitalla, Personalvorstand MAN, “Globaler Erfolg braucht globale Führung”
Vortrag
30.06.2011, 11:00 - 12:00
Auch dieses Jahr konnte die IKOM wieder hochkarätige Redner gewinnen:
Veranstaltungsort:
MW1801
Hubschrauber Entwicklung in einem internationalen Umfeld - X3, Tiger und andere Erfahrungen
Vortrag
30.06.2011, 17:30 - 19:00
Andrew Warner
Veranstaltungsort:
Hörsaal MW 1801, Fakultät für Maschinenwesen, Garching
"Innovative Unternehmer" - Innovative Ideen zur Lösung der globalen Wasserprobleme
Vortrag
30.06.2011, 17:30 - 19:00
Dr. Hans Huber (Aufsichtsratsvorsitzender; Hans Huber SE)
Veranstaltungsort:
TUM Stammgelände, HS 1100
Mobility Cultures in Shanghai and Beijing
Vortrag
30.06.2011, 18:30 - 20:00
Dr. Ziqi Song, ifmo-Post-Doc Fellow, Institut für Verkehrswesen, TUM
Weitere Informationen unter: http://www.vt.bv.tum.de und http://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/information/vortraege/
Veranstaltungsort:
Verkehrszentrum des Deutschen Museums München, Theresienhöhe 14a, 80339 München
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |