Veranstaltungen für Studierende
Alle Events des zentralen Terminkalenders, die für Studierende relevant sind.
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
Hier können Sie neue Termine hinzufügen (auch für andere Zielgruppen).
|
|||||||
CW | Monday | Tuesday | Wednesday | Thursday | Friday | Saturday | Sunday |
39 |
Summer School 2014 - Space Cam
Workshop
external specialists
The Summer School will contain lectures about satellite design, mission analysis, space economics, satellite communications, satellite operations (including exercise), insurance, and space law. You will be tasked in work groups.
This design phase will culminate in competitive design reviews, presenting the resulting system design of the 4 day activity.
Veranstaltungsort:
MW 2050
Scientists Meet Scientists – Wednesday Coffee Talk by Prof. Markus C. Amann on having created highly efficient non-linear metamaterials for laser technology
Vortrag
01.10.2014, 13:00 - 14:00
Prof. Markus C. Amann
Prof. Gerhard Abstreiter and the TUM-IAS team invite the scientists of TUM and their guests for coffee each Wednesday! Just come over to the TUM-IAS after lunch between 1:00 - 2:00 p.m. and have a coffee with us, meet other scientists and listen from time to time to a short talk (10-15 mins) on a recent major TUM publication or issue – aimed specifically at a non-expert audience.
Veranstaltungsort:
TUM Institute for Advanced Study, Lichtenbergstrasse 2 a, 85748 Garching
|
Summer School 2014 - Space Cam
Workshop
external specialists
The Summer School will contain lectures about satellite design, mission analysis, space economics, satellite communications, satellite operations (including exercise), insurance, and space law. You will be tasked in work groups.
This design phase will culminate in competitive design reviews, presenting the resulting system design of the 4 day activity.
Veranstaltungsort:
MW 2050
|
03
Tag der deutschen Einheit
|
||||
40 |
Anschreiben und Lebenslauf optimieren
Vortrag
06.10.2014, 10:00 - 12:00
Referent von Alumni & Career
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie diese beiden zentralen Bewerbungsunterlagen inhaltlich abstimmen und damit einen klaren Zusammenhang zwischen Ihrem beruflichen Profil und der angebotenen Stelle herstellen.
Veranstaltungsort:
Campus München
|
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits. Serviceeintrichtungen stellen das Studium an der TUM vor
Vortrag
09.10.2014, 17:30 - 19:00
Explore TUM
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Das ABC des Studierens: Auslandsaufenthalt, Bewerbung, Credits. Serviceeintrichtungen stellen das Studium an der TUM vor
Mut zur Innovation - Women of TUM-Talk mit Bettina Reitz, Programmdirektorin des Bayerischen Rundfunks
Vortrag
09.10.2014, 20:00 - 22:00
Bettina Reitz, Programmdirektorin des Bayerischen Rundfunks
Am Donnerstag, den 9. Oktober 2014 findet der dritte Women of TUM-Talk im Vorhoelzer Forum statt. Das Thema diesmal lautet: Mut zur Innovation.
Veranstaltungsort:
Vorhoelzer Forum, Arcisstraße 21, 5. OG
|
Naturschutz 3.0
Tagung
10.10.2014, 10:00 - 17:00
Dr. Norbert Schäffer (Royal Society for the Protection of Birds, England), Prof. Netta Weinstein (University of Essex, England), Prof. Wolfgang Haber (Technische Universität München), Dr. Thomas Hauck (Universität Kassel) und Prof. Jean Paul Metzger (University of São Paulo, Brasilien)
Internationale Experten diskutieren die Situation und Neuausrichtung des Naturschutzes in Deutschland
Veranstaltungsort:
Internationales Getränkewissenschaftliches Zentrum Weihenstephan, Gregor-Mendel-Str. 4, 85354 Freising
|
||||
41 |
Mit Bewerbungsanschreiben überzeugen - Webinar
Lehrveranstaltung
13.10.2014, 10:00 - 10:45
Referent von Alumni & Career
In diesem Webinar erhalten Sie Informationen zu Aufbau und
Gestaltung eines guten Bewerbungsanschreibens und Tipps zu Do's und Don'ts.
Veranstaltungsort:
online
Immatrikulation Gasthörer
Frist
13.10.2014, 00:00 - 17.10.2014, 00:00
|
Immatrikulation Gasthörer
Frist
13.10.2014, 00:00 - 17.10.2014, 00:00
|
Lebensläufe individuell gestalten - Webinar
Lehrveranstaltung
15.10.2014, 15:00 - 15:45
Referent von Alumni & Career
Machen Sie sich mit den erforderlichen Inhalten eines Lebenslaufs vertraut
Veranstaltungsort:
online
Meet the Expert - Finding Accommodation in Munich
Vortrag
15.10.2014, 17:00 - 19:00
Jamie Gräfe - TUM.Family Accommodation Center
If you are an international researcher and need help with accommodation in Munich, then meet Mrs. Jamie Gräfe from
the Accommodation Center of Technische Universität München who will give specific information on where to look for
accommodation, how to sell yourself in a crazy housing market, how to protect your security deposit (Kaution) and what to do when settling in or before moving out. The talk is in English and there will be time to answer your individual questions.
Veranstaltungsort:
Vorhölzer Forum, Arcisstr. 21, 5. OG
Immatrikulation Gasthörer
Frist
13.10.2014, 00:00 - 17.10.2014, 00:00
|
Rechte und Pflichten beim Berufseinstieg - Webinar
Lehrveranstaltung
16.10.2014, 17:00 - 17:45
Referent von Alumni & Career
In diesem Workshop lernen Sie wichtige Grundlagen zu rechtlichen Fragen rund um Ihren Berufseinstieg kennen.
Veranstaltungsort:
online
Immatrikulation Gasthörer
Frist
13.10.2014, 00:00 - 17.10.2014, 00:00
|
Immatrikulation Gasthörer
Frist
13.10.2014, 00:00 - 17.10.2014, 00:00
Update Ernährungsmedizin 2014
Fortbildung
17.10.2014, 16:45 - 18.10.2014, 17:00
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hans Hauner
Die bereits 5. Fortbildungsveranstaltung wird veranstaltet vom ZIEL Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung und dem Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der Technischen Universität München. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren Aktuelles aus dem breiten Spektrum der Ernährungsmedizin.
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar
|
Update Ernährungsmedizin 2014
Fortbildung
17.10.2014, 16:45 - 18.10.2014, 17:00
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Hans Hauner
Die bereits 5. Fortbildungsveranstaltung wird veranstaltet vom ZIEL Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung und dem Else Kröner-Fresenius-Zentrum für Ernährungsmedizin der Technischen Universität München. Hochkarätige Referenten aus Wissenschaft und Praxis präsentieren Aktuelles aus dem breiten Spektrum der Ernährungsmedizin.
Veranstaltungsort:
Klinikum rechts der Isar
Informationstag
Social Event
18.10.2014, 11:00 - 17:00
Der Lehrstuhl für Restaurierung, Kunsttechnologie und Konservierungswissenschaft lädt gemeinsam mit der Archäologischen Staatssammlung am Samstag, den 18.10.2014 ein, die Werkstätten und den Lehrstuhl zu besichtigen.
Veranstaltungsort:
Oettingenstraße 15
|
|
42 |
TUM Entrepreneurship Day
Social Event
20.10.2014, 16:00 - 22:00
Hier erfahren Sie alles über die Gründungsförderung an der TUM: auf der Start-up Messe lernen Sie Gründungsteams der Universität kennen, die bereits den Schritt zum eigenen Unternehmen gewagt haben. Nutzen Sie die Gelegenheit, junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu treffen, die mit ihren Forschungsergebnissen ein Start-up gegründet haben.
Das Abendprogramm wird von der Outfittery-Gründerin Julia Bösch eröffnet und es wird der TUM Presidential Entrepreneurship Award an ein herausragendes TUM Spin-off verliehen.
Beim anschließenden Get-together mit Imbiss und Start-up Messe gibt es ausgiebig Gelegenheit, Gründer und Gründungsunterstützer kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Veranstaltungsort:
|
Your Application in English-Speaking Countries - Workshop in English
Workshop
21.10.2014, 10:30 - 12:00
Referent von Alumni & Career
This course will provide you with essential tips about the application process in English-speaking countries.
Veranstaltungsort:
Campus München
Gesprächskreis "Studieren mit Kind"
Social Event
21.10.2014, 15:00 - 16:30
Veranstaltungsort:
Augustenstr. 46, Raum 002 (Der Raum befindet sich im Hinterhof der Augustenstraße 44, im linken Gebäude (Sprachenzentrum) im EG)
|
Artenvielfalt, Bestäubung und biologische Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft
Vortrag
22.10.2014, 18:00 - 19:30
Prof. Dr. T. Tscharntke, Dep. für Nutzpflanzenwissenschaften, Abt. Agrarökologie, Georg-August-Universität Göttingen
Veranstaltungsort:
Hörsaal 17 (Gebäude Tierwissenschaften), Liesel-Beckmann-Str. 1, 85354 Freising-Weihenstephan
|
Ran an die TUM: Perspektive Studium. Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Architektur - Denken in mehreren Ebenen. Die Fakultät für Architektur stellt sich vor.
Vortrag
23.10.2014, 17:30 - 19:00
Bei der Vortragsreihe für Studieninteressierte 2014/2015 stellen die Fakultäten der Technischen Universität München sich und ihre Studiengänge vor. Heute: Architektur - Denken in mehreren Ebenen. Die Fakultät für Architektur stellt sich vor.
|
|||
43 |
Global Minds - Zielland Frankreich - Bewerben und Arbeiten im Ausland
Workshop
27.10.2014, 14:30 - 17:00
Referent von Alumni & Career
In der Veranstaltungsreihe klären wir alle Fragen im Zusammenhang mit Bewerbungen im Ausland.
Veranstaltungsort:
Campus München
Vorlesungen erleben – Orientierungstage an der TUM
Vortrag
27.10.2014, 08:00 - 31.10.2014, 20:00
|
Auf Augenhöhe - Das Münchner Science Café
Social Event
28.10.2014, 19:00 - 21:00
Fleischersatz und Genmais!?
Wovon werden wir uns in Zukunft ernähren? Wie wird der Klimawandel die Landwirtschaft verändern? Wird sich das Konsumverhalten ändern? Geht der Trend zum Vegetarier?
Veranstaltungsort:
Augustiner Bürgerheim, Bergmannstr. 33, 80339 München
Vorlesungen erleben – Orientierungstage an der TUM
Vortrag
27.10.2014, 08:00 - 31.10.2014, 20:00
|
Abschluss als Biowissenschaftler(in) - Wie geht's weiter?
Vortrag
29.10.2014, 15:15 - 16:15
Referent von Alumni & Career
Nutzen Sie die Möglichkeit, sich mit Alumni der TUM über Berufseinstieg und Karrierewege auszutauschen.
Veranstaltungsort:
Campus Weihenstephan
Vorlesungen erleben – Orientierungstage an der TUM
Vortrag
27.10.2014, 08:00 - 31.10.2014, 20:00
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Social Event
29.10.2014, 10:10 - 31.10.2014, 16:00
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Mit Büchern etwas Gutes tun: Spenden Sie Bücher, die Sie nicht mehr brauchen!
Egal ob Romane, Sachbücher/Fachliteratur, Bilderbücher, ... Jedes Buch wird sehr gerne angenommen.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, TUM Hauptgebäude (Arcisstr. 21)
|
Sequestration of plant derived glucosides by juvenile leaf beetles: a model system for adaptation and evolution.
Vortrag
30.10.2014, 17:15 - 18:15
Prof. Dr. Wilhelm Boland (MPI für chemische Ökologie Jena, D)
Veranstaltungsort:
Hörsaal 12, Biologikum, Weihenstephan
Vorlesungen erleben – Orientierungstage an der TUM
Vortrag
27.10.2014, 08:00 - 31.10.2014, 20:00
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Social Event
29.10.2014, 10:10 - 31.10.2014, 16:00
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Mit Büchern etwas Gutes tun: Spenden Sie Bücher, die Sie nicht mehr brauchen!
Egal ob Romane, Sachbücher/Fachliteratur, Bilderbücher, ... Jedes Buch wird sehr gerne angenommen.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, TUM Hauptgebäude (Arcisstr. 21)
|
Vorlesungen erleben – Orientierungstage an der TUM
Vortrag
27.10.2014, 08:00 - 31.10.2014, 20:00
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Social Event
29.10.2014, 10:10 - 31.10.2014, 16:00
Bücherspende-Aktion für die Stiftung Pfennigparade
Mit Büchern etwas Gutes tun: Spenden Sie Bücher, die Sie nicht mehr brauchen!
Egal ob Romane, Sachbücher/Fachliteratur, Bilderbücher, ... Jedes Buch wird sehr gerne angenommen.
Veranstaltungsort:
Immatrikulationshalle, TUM Hauptgebäude (Arcisstr. 21)
Application Essentials for Your Application in Germany - Seminar in English
Workshop
31.10.2014, 10:00 - 12:00
Referent von Alumni & Career
Learn everything you need to know if you want to get an internship or a job in Germany.
Veranstaltungsort:
Campus Garching
|
Legende
Vortrag | |
Social Event | |
Frist | |
Ausstellung | |
Lehrveranstaltung | |
Exkursion | |
Fortbildung | |
Tagung | |
Workshop |